Komplettlackierung
Moin Moin zusammen!
Bei meinem 6 Monate alten Golf steht eine komplette Neulackierung an, da der jetzige Lack durch einen Pflegefehler vom "Freundlichen" ruiniert ist. Auf schwarz-uni sind in der Sonne diverse Reflexionen zu sehen und weisen eine Art 3D-Effekt auf.
Meine Frage nun: Ist eine Komplettlackierung eine vernünftige Sache, oder ist die von der Qualität deutlich schlechter/besser/gleich als die Original-Lackierung?
Vielen Dank für die Unterstützung!
13 Antworten
kann dir leider auch nicht helfen!
Würde mich aber mal interessieren wie teuer eine Komplettlackierung ist!
So eine Komplettlackierung ist relativ teuer. Man kann schon so mit 1500-2000€ und mehr rechnen, kommt aber auch auf den Lack an und ob nur aussen oder auch alles komplett innen neu lackiert werden muss. Man zahlt ja auch schließlich die Zeit für den An- und Abbau der nicht zu lackierenden Teile mit. Qualitativ gibt es nur Unterschiede wenn schlechter Lack verwendet wurde oder der Lackierer nicht sauber arbeitet.
Einfach mal so ein Auto neu zu lackieren lassen rentiert auf keinen Fall, höchsten wenn man einen Freundschaftspreis durch Vitamin B bekommt.
In der Tat rechnet sich das in der Regel nicht, aber ich habe nicht vor, mit einem ramponierten Lack durch die Gegend zu fahren, weil eine Fachwerkstatt die Poliermaschine mit einer Schleifmaschine verwechselt hat. Das würde ja auf die Kostenstelle des Händlers gehen - der wehrt sich natürlich verständlicherweise. Mal sehen, was draus wird...
So fahre ich den Wagen nicht weiter. Kann ja ncht immer nur im Schatten parken, weil ich immer einen Schlag bekomme, wenn ich das Auto in der Sonne sehe...
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Was verkaufst du denn dann deinen alten, wenn der noch in Ordnung war bzw. holst dir so ne Kiste vom Freundlichen, wenn du sie vorher gesehen hast.
Ich kaufe doch kein Auto, was mir net gefällt bzw. kaputt ist. Oder?
@ofe
Selbstverständlich habe ich den Wagen vorher gesehen, dreimal sogar. Da war es aber immer bedeckt - und der Fehler tritt nur bei direkter Sonneneinstrahlung auf...
Den alten habe ich verkauft, da ich im Monat 5.000km Autobahn fahre, und das wollte ich nicht mehr mit einem Auto, welches 140.000km runter, keine Klimaanlage und kein Schiebedach sowie nur manuelle Fensterheber hat. Außerdem müsste der alte bei der Laufleistung ja drei- oder viermal zur Inspektion...
Nun ja, noch habe ich ja keine Abfuhr bekommen wegen der Lackierung...
ich denke nicht das du ihn komplett neu lackieren musst. es sich dabei wird höchstwahrscheinlich um sogenannte "wolken" handeln, die gibts wenn beim polieren geschlampt wurde. können aber durch erneutes polieren entfernt werden.
@redbaron,
kannst du mir genauer sagen, wie uns was man polieren muss. Der Wagen war nämlich schon zu einer "professionellen Lackaufbereitung beim "Freundlichen"...
...und freiwillig will der bestimmt nicht neu lackieren.
such dir einfach mal ne gute gebrauchtwagen aufbereitung... hier in essen sind welche dies echt drauf haben, hab meinen golfII mit 14 jährchen dahin gegeben, diverse kratzerchen, stumpfer lack usw.
die haben den auf jedenfall wieder top hinbekommen... haben regelrecht ne schicht klarlack wegpoliert, und dann alles neu versiegelt... (fragt mich nicht was die genau gemacht haben... hab nur kurz mit dem gequatscht, und hab davon auch nicht so die ahnung...)
auf jedenfall hatte ich echt fiese kratzer, und davon jede menge... und wenn die sowas wegkriegen, dann kriegt man bestimmt auch ne miese polierarbeit damit wieder raus... (kratzer stammen von der vorbesitzerin, hat versucht vogelscheisse mit nem "feuchten" tuch wegzureiben)
also kopf hoch, lakieren wird da nicht notwendig sein, wird ja nur im klarlack stecken... also viel glück, und schreib mal was draus geworden ist
Hoffen wir das Beste, auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp. Eigentlich ist mir das wirklich egal, wie die das wieder rausbekommen - aber es ist nur soooo ärgerlich. Freust dich auf einen nachtschwarzen Flitzer, und dann das. Habe in zwei Wochen einen Termin, werde danach auf jeden Fall berichten!
Viele Grüße!
Hi!
Also wegen einer Komplettlackierung: Wenn du drum herum kommst würde ich es lieber lassen...Mein Auto war von den Nachbarskindern ringsum zerkratzt worden, da sie einen Abzieher mit Metallkanten zum Regen entfernen benutzt haben. Der Lackierer, der die ganze Sache nach Gutachten gemacht hat (übrigens über 3000Euro), meinte jedoch meinem Auto ne nette Orangenhaut verpassen zu müssen...
Hat zwar auf mein Drängen hin 3x nachgebessert (glattpoliert), aber dafür hab ich jetzt überall diese "Waschanlagenstriemen" drin, was eher an einen alten ungepflegten Lack erinnert und meiner Meinung nach mit neu lackiert kaum was zu tun hat. Da aber die meisten Experten der Ansicht sind, dass es so in Ordnung sei, hab ich ihn lediglich selbst poliert so gut wie möglich und versiegele ihn wieder regelmäßig...Mag zwar sein dass ich unheimlich Pech hatte, aber seitdem denke ich nur äußerst ungern an Lacker..
Ich würd´s nicht machen mit der Komplettlackierung. Ich weiß ja nicht wann Du den Wagen verkaufen willst, aber dem neuen Besitzer wirst Du es ja sicher nicht verschweigen (da Du anständig bist). Und bei einer Komplettlackierung würde ich als Käufer stutzig werden, also einen heftigen Vorschaden vermuten. Die Lackierung ist demnach nicht unbedingt wertsteigernd, milde augedrückt.
Die Werkstatt wird sich auch nicht die Mühe machen den Wagen komplett zu zerlegen, sondern wird abkleben, soweit es geht. Die Kanten vom alten zum neuen Lack erkennt das geschulte Auge immer (z.B. wenn Du die Scheibengummis hochhebst). Auch läßt sich eine Kompettlackierung in Werksqualität fast nicht realisiseren. Da muß die Lackiereei schon extrem gut arbeiten. Uni-schwarz ist in der Beziehung die undankbarste Farbe auf diesem Planeten. Du siehst jeden noch so kleinen Zwiebackkrümel.
Der Effekt den Du beschreibst entsteht aber in der Tat durch falsches Polieren. Wobei der Wagen dadurch noch lange nicht versaut ist, denn der Klarlack ist dick genug für etliche Polituren. Da muß der Poliervorgang einfach wiederholt werden bzw. eine Versiegelung drauf (zu DDR-Zeiten hieß das Autopudding) - und er ist wieder glatt wie ein Kinderpopo.
Also Komplettlackierung - ich würd´s lassen.
Greetz - sniper09 (der 6 Jahre in einem Autohaus mit Lackiererei gearbeitet hat)