Komplettlackierung SL 230
Hey Leute 🙂
ich bin kurz davor, meinen SL komplett umlackieren zu lassen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Vorhaben?
Und wie sind die Preise bei euch so?
Ich tendiere zu einer knallroten Lackierung, mit schwarz glänzenden Spiegeln sowie Dach und Heckspoiler.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nicht schlecht,
besser wäre rosa mit grünen Sternen.
Gruß Volker
19 Antworten
Hey Jungs und Mädels.. 😉
danke für doch nocht einigermaßen hilfreiche Informationen... scheint hier leider wohl nicht mehr selbstverständlich zu sein...
@ Flex2: vielen dank für das Bild... habe nämlich noch keinen richtigen gefunden.. xD
Lieben Gruß
Ich finde rot eigentlich gut zum SL passend, die 107er gab es damals noch oft in rot, auch bei den 129ern war es noch immer wieder mal bestellt worden, nur beim 230er überwiegen stark die silbernen und schwarzen Exemplare, ich finde das sehr schade, daß die Farbenvielfalt so auf der Strecke bleibt. Beim aktuellen W221 ist es ja auch nicht anders, fast nur schwarze und silberne Wagen.
Ich würde mir eine Umlackierung allerdings gut überlegen. Wenn es richtig gemacht wird, müssen alle Anbauteile abmontiert ( Gummis/Scheiben/Scheinwerfer/Heckleuchten/Zierleisten etc. ) werden, Türen und Hauben und vermutlich auch der Motor raus. So kenne ich es von Oldtimerrestaurationen, und dann wird wirklich alles auf die neue Farbe umlackiert. Das ist entsprechend aufwendig und kostet.
Eine Komplettlackierung kann da schnell mit An-und Abbau 5-stellige Summen kosten, alleine eine sehr gute Lackierung kostet sicher nicht unter 3000 Euro plus die Arbeitsstunden für die Montage. Wenn der Lack nur angeschliffen werden muß für die neue Lackierung und kaum Vorarbeiten zu machen sind, wird es natürlich auch sehr viel preiswerter als bei einem kompletten Lackneuaufbau, der sonst auch mit 7-8.000 € zu Buche schlagen kann.
Ich würde mir bei verschiedenen Lackierern ( die auch schon gute Arbeit abgeliefert haben, Fahrzeuge ansehen oder Erfahrungsberichte einholen ) Angebote machen lassen, die Preisspanne kann schon sehr erheblich sein.
Gruß
Martin
@Audi-6,
vllt. solltest Du Deinen Anspruch auf Forumsniveau bringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flex2
Wer bestimmt eigentlich was gut aussieht und was nicht? Einzig die MB Designer? Die Spießer? Die Langweiler? Die Reihenhauslaminatverleger? Die Checker und Durchblicker? Oder doch eher die Kreditablutscher die Angst haben beim Wiederverkauf ein paar Münzen weniger zu bekommen?
Wer bestimmt, was gut aussieht? Ganz einfach: Male dein Auto in irgendeiner Farbe an. Frage dann 100 Personen, ob der Wagen gut aussieht. Antworten ca. 80 davon, dass er gut aussieht, dann hast du einen guten Geschmack.
Fazit: Einen guten Geschmack haben heisst: Die meisten finden das gut, was man gemacht hat und nichts anderes.