Komplettes Auto lackieren

BMW 3er E36

Also ich kauf mir Bald ein Bodykit und lass mir nen Bösen Blick machen! Jetzt hab ich mir überlegt, gleich mein ganzes Auto (is des Cabrio also halt ohne Dach!) zu lackieren! Jetzt ist des nur eine Frage des geldes! Außerdem kann ich mich net entscheiden welche Fabre ich nehmen soll! Entweder ganz schwarz glänzend oder:
FlipFlop orange: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

oder Flip Flop helles blau: http://www.mobile.de/...-t-vaNãDexlCsAsCsKóPóR~BmSB10LsearchPublic?...

Also wie viel würde des kosten das Auto in ganz schwarz glänzend zu lackieren?
Und wie viel in FlipFlop?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PsYkO84


Dann würde ich des soffort machen! Aber des gibts doch net... oder doch? Also wie viel wird des denn so ungefehr kosten?

Frag nen Lacker....richte Dich dabei auf 1200-1500€ für anständige Qualität ein...und wunder Dich nicht über Preisvorstellungen bei einigen von 2000-3000€ 😉😁

@ Schak: Was wirst du für die lackierung inkl. Lack zahlen?

was der lack kostet siehst du im link.

lackierung wird ca um die 1000.- liegen schätz ich.
hab mich noch nicht umgehört.
sicher gehts aucg billiger. hab mal für 500 meinen 106er peugeot in ungarn lackieren lassen. inkl. lack und ausbessserungsarbeiten. die lackierung war nicht tip top aber für eine altes kleines auto ok.
aber bei meinem bmw sollt die qualität schon 1a sein.

wie gefallen dir die lacksorten der links?
was sagst zum grün-kupfer.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von schak


aber bei meinem bmw sollt die qualität schon 1a sein.

wie gefallen dir die lacksorten der links?
was sagst zum grün-kupfer.
mfg

vor allem bei einer flip flop lackierung!!!!

Ähnliche Themen

Was? Nur 1000 Euro für ne FlipFlop lackierung? Stimmt des wirklich? Aber inkl. Lack oder ohne?

Hi.Hab vor kurzem mein E36 Cabrio in Flip Flop lackieren lassen.Hab insgesamt 3500 Euro und das ohne Mwst bezahlt.Sieht echt Hammer aus.Ne vernünftige Lackierung kostet eben mehr...Für 1000 Euro bekommst du keine gute Lackierung..

Zitat:

Original geschrieben von albanino


Hi.Hab vor kurzem mein E36 Cabrio in Flip Flop lackieren lassen.Hab insgesamt 3500 Euro und das ohne Mwst bezahlt.Sieht echt Hammer aus.Ne vernünftige Lackierung kostet eben mehr...Für 1000 Euro bekommst du keine gute Lackierung..

wennst meinst:-)

mein nachbar hat seinen corsa lackieren lassen. standox flip flop lack. da hat alleine der lack 4000 euro gekostet. also nach oben sind keine grenzen. aber ich denke, dass du mindestens 2000 euro ausgeben musst, wenn du selbst keinen finger krümmen willst. musst ja innen alles ausbauen...

ist schon interessant, was ihr so für preisvorstellungen habt! nen bmw e36 coupe zB braucht 24 arbeitsstunden, eher mehr und wird in der liste für ca 1800-2000 € gehandelt. habe meinen wagen dieses jahr in lamborghini orange (will euch mit dem italienischen original namen nicht verwirren) lackiert und ungefähr diesen preis bezahlt, jedenfalls nur außen. das teuerste war der lack, obwohl ich ihn für 10 %(dh 800 €, originalpreis 8000 € aufwärts) bekommen habe...das kam eben erst noch hinzu...und etliche andere dinge.

ich will halt nur sagen, dass es immense unterschiede gibt. wenn dir einer sagt, ich lacke deinen wagen für 1000 €, dann schleift er dir nur den alten lack an, nicht mehr und dann den neuen drauf. nach 1-2 jahren wirste dich schwarz ärgern! naja, und wenn jemand nicht weiß, was es für eine arbeit ist, den innenraum zu lacken und auszubauen, solllte er nicht behaupten, dies koste unter 1000 €... habe hier schon des öfteren gelesen, dass hier wahrlos preise gepostet werden, die nichts mit der realität zu tun haben. es ist schweine teuer, es sei denn, man hat wirklich super tolle vitamin b. ich war zum großteil dabei, wie mein wagen bearbeitet wurde, das ist ne scheiß arbeit... naja, und 3-4000 sind da nicht weit her geholt! nur mal so zum vergleich (mag kein maßstab sein), bei mercedes zahlt man für ne komplettlackierung um die 4000-8000 €... hab da mal rein interessenhalber gefragt...naja, keep cool

ich sagte ja auch ohne lackund ca 1000 euro.
wenns dann 1300 kostet is auch ok.

du hast recht bei teuren autoherstellern ist schnell mal ne gewaltige summe weg. bei bmw verlangen sie ca 100 die stunde. bei einer normalen werkstatt ohne rechtnung nur 50.- und wenn man die lackierung in polen oder ungarn machen lässt wo der bmw mechaniker nur 25 euro verdient, kannst dir vorstellen was ne normale werkstatt verlangt.

und außer lack gibt es ja fast keine materialkosten. hast ja schon gesagt: es ist verdammt viel arbeit(szeit). und bei einem günstigen stundensatz....

es kommen immer wieder leute die sagen das geht ned unter der summe und so weiter, aber wenn man sich bissl umschaut und ev noch jemanden kennt is das sicher mit guten 1000 zu machen.

der subzero (glaub ich) hat mal um ca1200.- eine komplettlackierung angeboten.
allerdings nur außen. genauso wie ich das vorhab.
schon klar wenn man dann innen auch noch alles ausbaut kommts noch teurer, aber ob das bei meinem 1992bmw noch rentabel ist glaub ich nicht.

mfg

wenn ich dich beruhigen kann, meiner ist auch nen 92er mit wenig kilometern, ist top fit. wenn du dein auto noch fahren willst, mache es! habe mich wie ein kleines kind gefreut, als ich meinen wagen wieder hatte. mir hat das subzero auch angeboten, habs aber nicht angenommen...

mach es ruhig, wenn du ein liebhaber bist! sieht dann echt gut aus!!! außer du hast bald nen motorschaden und mittlerweile 300000 km runna...

machen will ich es sicher.

warum hast dus beim subseero abgelehnt?

hab schon das kopmlette m packet zu haus liegen(bis auf schweller). alles originale teile.

ich hab nur jez einen 320i aut mit 150tkm. motorisch sehr in ordnung, nur viel rost was man aber leicht beim lackieren richten kann.
habe den wagen vor kurzem um 1500 euro gekauft.
eigentlich weil ich grad ein auto brauchte und weil er so günstig war. aber so viel geld will ich nur bei einem starken modell reinstecken wo genug power dahinter steckt (nicht nur optisch).

aber jetzt steht ein 325 bj1991 mit 115tkm beim händler. mit dem alter 1besitz und tip top.
kostet allerdings ca 3500.-
aber was hab ich davon wenn ich einen um 2500 nehm und 180tkm oben sind und andauernd was zu machen ist. so ein wagen eines alten mannes (schätz ich mal, weil jüngere leute kaufen sich meist keinen neuwagen und fahren 14 jahre damit herum) iist da schon vom vorteil.

außerdem will ich den e36 nur im sommer wenig km fahren und mich in 20 jahren noch daran erfreuen können wenn ich in die garage gehe.
mir gefällt der wagen sehr und ich möchte auf alle fälle noch einen e36 im guten zustand haben wenn sie schon wieder von den strassen verschwinden.....

werde mir den kaufen und wenn ich wieder bissl geld hab nen lackierer besuchen.
mfg

ok, alles klar, leuchtet ein! dann mache es so...
habe es nicht bei subzero nicht gemacht, weil es so weit war und er das lambo orange nicht bekommen konnte...

Hi, also habe meinen E36 Limousine Komplett Aussen mit eingen Zusatzarbeiten und inkl. Lack, abholung und Lieferung mit Abschleppwagen 1500€ bei einem FACH Lackierbetrieb bezahlt

Hmm... also den Lacker will ich kennenlernen. Für meine Kratzerüberlackierung wurde mit etwa 800 Euro angesetzt, da stellt sich mir die Frage, ob man nicht gleich voll umlackieren lässt und dann einheitlich sauber eine Farbe hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen