Kompletter Benz Newbie - Brauche Kaufberatung für E220 d S213

Mercedes E-Klasse S213

Hallo Zusammen,

Vorab zu meiner Person:
Ich werde jetzt bald 31 Jahre alt und hatte bisher in meinem Leben zwei Autos gehabt: einen GOlf 4 Kombi aus 2002 mit dem soliden 1.6 Benziner der stets sehr zuverlässig war und mit dem ich einige große Baustellen gemeistert habe und derzeit einen schon über 210T km gefahreren Ford FOcus MK2 auch 1.6 Benziner Motor. Das Auto ist schon sehr in die Jahre gekommen. Schon seit längerem wünsche ich mir ein edles und komfortables Auto, was nicht nur optisch was hermacht, sondern auch von der Leistung, Fahrweise und Komfort überzeugt. Grundsätzlich bin ich ein Mensch, der sehr sorgsam mit seinen Dingen umgeht.
Ich achte bei meinem Dingen auch auf Qualität, bin aber nicht bereit jeden Preis dafür zu bezahlen.

Dennoch habe ich es geschafft durch mein sehr gut bezahlten Jobs und einigen Investments ein für mein Alter und Verhältnisse ein solides Vermögen aufzustellen, was mich zu dem Punkt bringt, mich hierbei als Mann endlich mal zu belohnen 🙂

Nun zu meinem Fahrverhalten: Ich fahre eher selten Autobahn, aber das möchte ich in Zukunft ändern und häufiger an Wochenenden wegfahren und auch mal einen Urlaub mit dem Auto zu machen zu zweit oder so. Auch fahre ich häufiger kurze Autobahnstrecken aufgrund von Immobilien, die mir gehören und sich im Ukreis von 30-50km befinden.
Daher würde ich mein Fahrprofil eher Stadt+Land ca. 70% und Rest eben Langstrecke einschätzen für die nahe Zukunft.

Ich bin letzte Woche das erste Mal in meinem Leben eine E Klasse 220d Kombi aus BJ 2018 mit guter Ausstattung (VOll-Leder, Panorama-Dach, Soundsystem Burmester) bei einem Händler in unmittelbarer Nähe gefahren. Ich hatte noch nie so ein angenehmes Fahrverhalten verspürt! Diese Leichtigkeit beim Fahrn trotz der Größe des großen Kombi war kaum zu glauben! Einfach alles an diesem Auto hat mich sofort gecatched. Ich hatte mir auch Audi & BMW angeschaut und sogar auch einen Passat Highline. Alles gute Autos, keine Frage. Jedoch hat es mir vom Interieur her der Benz angetan.

Daher stöbere ich seit einiger Zeit in den gängigen Portalen wie Mobile & Autoscout24 um mir passable, auch für mich bezahlbare Modelle herauszusuchen. Es soll schon der 220d Kombi werden, idealerweise das Facelift ab 2020, oder auf MOPF, wie die Benz-Fahrer das Facelift liebevoll nennen 🙂

Nun brauche ich die geballte Schwarmintelligenz hier im Forum zu den wesentlichsten Punkten, auf die ich achten sollte beim Kauf und der Wartung:

Ausstattung wäre jetzt nicht so wichtig, für mich (der das Auto solange fahren will wie möglich), sollte eher das Alter noch relativ jung sein, KM-Laufleistung kann ruhig über 100.000km liegen, umso jünger desto besser, idealerweise 1.Hand. Die Klassiker also, worauf man bei jungen Gebrauchten achten sollte.

Gibt es aus Sicht der erfahrenen Benz-Fahrer eines S213 noch irgendwelche Punkte auf die ich achten sollte? WÜrdet ihr eher von einem Mercedes-Händler das Auto präferieren trotz der höhreren Preise? Ein Auto so teuer würde ich nicht von priat kaufen wollen....

Preislich will ich nicht mehr als 28k zahlen, was nach erstem Sicht in Mobile auch gute Autos dafür hergibt.

Ich hoffe hier auf konstruktives Feedback einiger S213 Fahrer und auf gute Diskussionen 🙂

49 Antworten

Ein Mopf mit der Ausstattung auch mit 100000n und mehr ist für unter 30.000 € nicht zu haben. Wir reden dann von
35.000 bis 40.000 € wenn?s nicht ein Unfallwagen oder Mietwagen ist

Habe da mal einen Vor-Mopf gefunden, direkt bei Mercedes.
Da würde ja Preis und die hier gemachten Empfehlungen zur Ausstattung passen.
Aber eben nicht gemopft.
Kann nur nicht erkennen, ob Junge Sterne dabei sind.

https://www.mercedes-benz.de/.../5a16f6535fa10e14abc5614de6eb9d05

Zitat:

@Gab_Benz schrieb am 30. November 2024 um 10:33:31 Uhr:


Eine Sache noch bzgl. S213 und S213 MOPF, ich finde einige Vor-Facelift Modelle, die dann schon bessere Austattung haben. Würdet ihr bessere Austattung+altes Modell dem MOPF dafür mit weniger Austattung vorziehen? Wenn Preis bei beiden ungefäht gleich

Auf jeden Fall.

Vor allem weil der vorMoPf wegen den echten Knöpfen am Lenkrad und dem Dreh-/Drüksteller (aka Cobra) deutlich besser zu bedienen ist.

Beim MoPf geht fast alles nur noch per Touch.

Zitat:

@Automatic schrieb am 30. November 2024 um 11:51:25 Uhr:


Habe da mal einen Vor-Mopf gefunden, direkt bei Mercedes.
Da würde ja Preis und die hier gemachten Empfehlungen zur Ausstattung passen.
Aber eben nicht gemopft.
Kann nur nicht erkennen, ob Junge Sterne dabei sind.

https://www.mercedes-benz.de/.../5a16f6535fa10e14abc5614de6eb9d05

Junge Sterne Garantie ist laut Anzeige dabei und bei der Ausstattung ein Ansehen wert, vorausgesetzt die ganzen Parameter stimmen.

Ähnliche Themen

Assistenzsysteme sind von Vorteil wie mehr desto besser auch 4Matic ist eine gute Sache.
Würde 2020 oder 2021 suchen
Link zu Jung Sternen.
https://www.mercedes-benz.de/.../modelIdentifier-E?...

Zitat:

@Gab_Benz schrieb am 30. November 2024 um 10:33:31 Uhr:


[…]
Würdet ihr bessere Austattung+altes Modell dem MOPF dafür mit weniger Austattung vorziehen?
[…]

Ich würde prinzipiell immer den Vor-Mopf ab 2018 vorziehen.

Schöneres Lenkrad, Kavaliers-Taste, Analoguhr, alle Assistenzsysteme bequem über Taster ein-/abschaltbar, tausendfach angenehmere Bedienung des MBUX über Drehrad, …

Ich danke euch für die Rückmeldungen!Sehr wertvolles Feedback. Ich bin auch den VorMopf gefahren und hatte wie gesagt nichts zu bemängeln. Den MOPF kann ich ggf. nächste Woche Probe fahren. Ich werde bzgl. Austattung auf die wesentlichen Merkmale hier achten.

Eine Bitte hätte ich noch. Könntet ihr mir die Filter zusammensetzen, so wie auf der Seite hier an Parametern worauf ich achten soll? Also 06/2018 EZ aufwärts, Austattung & Junge Sterne Garantie wichtig?

Hallo,
habe vor vier Wochen einen S213 aus 4/2023 mit 29.000 km gekauft, allerdings E200.
Unsere dritte E-Klasse (S212, S211), vom Profil her erinnert mich manches von dir an mich:

- Ausstattung ist mir nicht ganz so wichtig, lege Wert auf
-- Garantie (Junge Sterne)
-- wenig Kilometer (max 35.000)
-- jung (max. 20 Monate)
Dazu...
...Sitzheizung (glaube Standard)
...Fernlichtassistent (Multibeam sehr schwer zu bekommen)
...AHK
...gutes Navi
...Spiegelpaket
...Einparkhilfe (glaube Standard)

E-Klassen sind von Hause aus schon gut ausgestattet, gerade wenn du von einem Focus kommst ein großer Sprung...

Am Ende haben wir 38.000 € inklusive einem Satz fast neuer Winterreifen auf Originalfelgen (245/45/18//275/40/18) bezahlt und unser S212 wurde zu einem guten Preis in Zahlung genommen (am Ende zählt was man auf den Tisch legen muss, um mit dem neuen Wagen vom Hof zu fahren).
LED mit Fernlichtassistent ist nach meinem Eindruck - im S212 hatte ich ILS - besser als sein Ruf im Forum. Licht ist sehr klar, was mir fehlt ist die Leuchtweitenanpassung bei steigender Geschwindigkeit, Kurvenlicht kann ich verzichten.
Wir fahren unsere Wagen immer rund zehn Jahre, daher kommt für uns ein sechs Jahre alter Wagen nicht in Frage, dann kommt man auf 16 Jahre...
Bei unserem S212 ist nach 10 Jahren mit 147.000 km der Klimakompressor kaputt gegangen, über 2.000 € für die Reparatur haben sich für uns nicht mehr gelohnt, also auch ein Mercedes wird im Alter anfälliger...
Vielleicht spielst du etwas mit Alter (ab 2021) und nicht zu viele Kilometer (50.000-60.000) bei weniger "chichi", dann hast du meiner Meinung nach länger Freude.

Viel Erfolg!

Zitat:

@Gab_Benz schrieb am 30. November 2024 um 13:25:35 Uhr:


Eine Bitte hätte ich noch.

Hallo zusammen und @Gab_Benz,

nicht die E-Klasse Baureihe 213 mit dem Dieselmotor OM654 mit 1950 ccm, sondern dessen Nachfolger OM654M mit 1993 ccm auswählen.

Zitat:

@Gab_Benz schrieb am 30. November 2024 um 13:25:35 Uhr:


Eine Bitte hätte ich noch. Könntet ihr mir die Filter zusammensetzen, so wie auf der Seite hier an Parametern worauf ich achten soll? Also 06/2018 EZ aufwärts, Austattung & Junge Sterne Garantie wichtig?

Schwierig, da die Fahrzeuge mit dem Monat der Erstzulassung inseriert werden. Für Dich wäre aber der Bau-Monat entscheidend.
Es gibt Vor-Mopf Fahrzeuge mit EZ 12/2020, da gab es den Mopf schon 6 Monate.
Die „kleine Mopf“ kann man sehr gut am Lenkrad erkennen.
Diese Fahrzeuge haben eine EZ nach 6/2018, aber auch hier gilt, eine EZ 09/18 muss kein kleiner Mopf sein.
Junge Sterne gibt es nur beim Mercedes Partner oder der Niederlassung.
Ausstattung musst Du für Dich selbst entscheiden, da habe ich eine ganz persönliche Meinung zu und die ist nicht allgemeingültig.

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 30. November 2024 um 17:00:58 Uhr:



Zitat:

@Gab_Benz schrieb am 30. November 2024 um 13:25:35 Uhr:


Eine Bitte hätte ich noch.

Hallo zusammen und @Gab_Benz,

nicht die E-Klasse Baureihe 213 mit dem Dieselmotor OM654 mit 1950 ccm, sondern dessen Nachfolger OM654M mit 1993 ccm auswählen.

Woran erkenn ich den? Auch am Baumonat?

Zitat:

@Gab_Benz schrieb am 30. November 2024 um 18:10:21 Uhr:



Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 30. November 2024 um 17:00:58 Uhr:


Hallo zusammen und @Gab_Benz,

nicht die E-Klasse Baureihe 213 mit dem Dieselmotor OM654 mit 1950 ccm, sondern dessen Nachfolger OM654M mit 1993 ccm auswählen.

Woran erkenn ich den? Auch am Baumonat?

Ja, erkennst Du am Baumonat.
Aber den kann ich Dir nicht genau nennen.
Auf jeden Fall sind das dann gemopfte Fahrzeuge.
Ob diese Motoren wirklich der „große Wurf“ sind weiß ich nicht.
Es scheint, als hänge es unter Anderem mit den Schlepphebeln und der Tandempumpe zusammen. Aber das wurde wohl schon früher korrigiert.
Aber es sind überarbeitete OM654.
Genaueres wissen die Profis dazu.
Da ich einen OM654 im 300de fahre bin ich raus und kann dazu nichts wertfreies sagen.

Zitat:

@Gab_Benz schrieb am 30. November 2024 um 18:10:21 Uhr:



Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 30. November 2024 um 17:00:58 Uhr:


Hallo zusammen und @Gab_Benz,

nicht die E-Klasse Baureihe 213 mit dem Dieselmotor OM654 mit 1950 ccm, sondern dessen Nachfolger OM654M mit 1993 ccm auswählen.

Woran erkenn ich den? Auch am Baumonat?

Am Hubraum 😎
Bei mobile kannst man das im Filter einstellen.

Zitat:

@Gab_Benz schrieb am 30. November 2024 um 18:10:21 Uhr:


Woran erkenn ich den? Auch am Baumonat?

Ich habe mich aus den bekannten Gründen, btw. bedankt an @WalterE200-97 für deine Beiträge zu dem Thema, bewusst für den OM654M entschieden.
Der OM654M ist ab EZ 04/2022 auf dem Markt zu finden, auch erkennbar an den 200PS statt 194 PS. Das Budget von 28k Euro ist vermutlich dafür zu klein, zusätzlich ist bei den Fahrzeugen kein Multibeam zu finden. Multibeam dann erst wieder ab ca. 03/2023 verfügbar, das ist dann leider erst recht außerhalb des Budgets.

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen