Komplettausfall Elektronik Außenspiegel links

BMW 3er G21

Seit meinem letzten Servicetermin (Bremsflüssigkeitswechsel und Serviceaktion Radlauf links), bei meinem Vertragshändler, ist mein linker Außenspiegel tot. Anklappen, Spiegelverstellung, Heizung und Totwinkelwarnung sind komplett ausgefallen. Der Fehlerspeicher spuckt folgende Meldung hierzu aus:

Fehlercode: D90D0A
Fehlerbeschreibung: Außenspiegel links (LIN): Fehlender LIN-Slave

Soweit hätte das natürlich ein Zufall sein können. Nun stand ich aber heute Morgen, als ich mein Fahrzeug zur Reparatur abgegeben habe, mit zwei weiteren Kunden am Serviceschalter, die exakt das selbe Fehlerbild aufweisen und deren Fahrzeuge ebenfalls in den letzten Wochen beim Service waren.

Ob der Defekt nun in direktem Zusammenhang mit dem Werkstattaufenhalt steht, kann ich nicht sagen, aber vielleicht finden sich ja hier noch mehr Leidensgenossen.

31 Antworten

Servus, also bei mir geht wieder alles juhuuu 🙂
BMW übernimmt es, heute um 10 abgegeben und Grad abgeholt.

Dann ist ja wieder alles gut. Freut mich für dich.

Meiner ist ab morgen auch wegen dieses Fehlers in der Werkstatt

Scheint sich ja zu häufen. Hoffe Mal, dass mein neu bestellter nicht gleich wegen Elektronik Problemen in die Werkstatt muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cycroft schrieb am 2. Februar 2023 um 07:25:19 Uhr:


Scheint sich ja zu häufen. Hoffe Mal, dass mein neu bestellter nicht gleich wegen Elektronik Problemen in die Werkstatt muss.

Wie so oft in Foren hört man hier halt nur die Ausnahme- bzw. Problemfälle! Und wenn ich es recht in Erinnerung habe, alle bis max. 2021. Vielleicht wurde ja zwischenzeitlich was geändert.

Hoffentlich

Ich habe das Problem nun auch... G21 330xd
Besonderes Problem bei mir: Die Seitenspiegel sind nun permanent hochgeklappt und lassen sich nicht mehr runterklappen. Somit ist der Wagen nun nicht mehr verkehrssicher! Super Sache.
Bin gespannt, ob das auf Kulanz gemacht wird und vor allem, wie schnell...

Weiß jemand, ob man die auch einfach von Hand runterklappen kann, ohne etwas zu beschädigen?
Fühlte sich jedenfalls nicht so an.

Mit hochgeklappt meinst du das Spiegelglas? Sollte eigentlich gehen, das Glas selbst ist auf einen Plastikteller geclipt, der mit Servomotoren bewegt wird. Wirst vermutlich ein wenig Kraft brauchen um diesen zu bewegen.

Ich hatte auch schonmal die gleiche Symptomatik mit gleichem Fehlercode. Aufgetreten ist das kurz nach der Fahrzeugwäsche. Am nächsten Tag war es auf einmal wieder weg und seitdem keine Probleme mehr.

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 14. Februar 2023 um 20:02:18 Uhr:


Mit hochgeklappt meinst du das Spiegelglas? Sollte eigentlich gehen, das Glas selbst ist auf einen Plastikteller geclipt, der mit Servomotoren bewegt wird. Wirst vermutlich ein wenig Kraft brauchen um diesen zu bewegen.

Nen, leider meine ich die Spiegel selbst, also inklusive Gehäuse, quasi in Parkstellung... Zum kotzen!
Fenster oder Kofferraum lässt sich auch nicht mehr über die Fahrertür öffnen.

Fehlercodes sagen "fehlender LIN Slave" und eine andere sagt Kurzschluss im LIN Master.

Gott sei Dank hat der noch Garantie.
Bin gespannt, ob mein örtlicher Vertragshändler das auf Kulanz repariert.

Ist der selbe Fehler wie bei mir, wird auf Kulanz repariert. Falls es Probleme gibt, lasse ich dir gerne meinen Kulanzantrag zukommen.

Spiegel kannst du auch manuell aus- und wieder anklappen, wie bei jedem Auto ohne Spiegelautomatik.

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 14. Februar 2023 um 20:42:38 Uhr:


Ist der selbe Fehler wie bei mir, wird auf Kulanz repariert. Falls es Probleme gibt, lasse ich dir gerne meinen Kulanzantrag zukommen.

Spiegel kannst du auch manuell aus- und wieder anklappen, wie bei jedem Auto ohne Spiegelautomatik.

Auf dein Angebot bezüglich des Kulanzantrages komme ich sehr gern zurück, vielen Dank, sehr nett.
Ich hoffe allerdings, dass das gar nicht nötig sein wird... Muss morgen mal einen Termin machen.

Bist du sicher, dass man die Spiegel von Hand wieder ausklappen kann? Hab das mal vorsichtig versucht und es dann doch sein gelassen aus Angst noch mehr kaputt zu machen...

Hallo,

Kann man so mit einem kleinen Ruck auch von Hand an und zurückklappen. Habe ich an meinem schon oft gemacht wenn ich nicht zur anderen Seite zum Schalter gehen wollte. Ist damit absolut verkehrssicher. Keine Angst da geht nichts kaputt, ist doch nicht aus Butter.

Wenn er noch in der Gewährleistungszeit ist, ist kein Kulanz Antrag nötig.

Freundliche Grüße

Habe das jetzt einfach mal gemacht und scheint tatsächlich ohne Schäden zu funktionieren.
Allerdings rasten die Spiegel so nicht ein und sind recht freigängig. Bin gespannt, ob die während der Fahrt an Ort und Stelle bleiben.

Zitat:

@Goenndalf schrieb am 14. Februar 2023 um 22:13:01 Uhr:


Habe das jetzt einfach mal gemacht und scheint tatsächlich ohne Schäden zu funktionieren.
Allerdings rasten die Spiegel so nicht ein und sind recht freigängig. Bin gespannt, ob die während der Fahrt an Ort und Stelle bleiben.

Hallo,

Nein, die rasten ganz normal ein, 100%ig. Etwas weiter bewegen bis sie richtig einrasten. Ist genauso wie motorisch betätigt nur von Hand. Über einen leichten Widerstand drücken bis sie fest sind; gilt für beide Stellungen. Keine Angst, die gehen nicht kaputt.

Die Spiegel haben außerdem einen Fußgängerschutz und klappen auch ganz zurück (rasten aus).

Freundliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen