Komplettaufbereitung selber machen
Hallo,
habe mir diese Woche einen 2006er Audi A4 mit Metallic Lackierung gekauft den ich nächste Woche vom Händler bekomme.
Da ich bisher nur ein Altes Auto hatte das alle Heilige Zeit mal nen Staubsauger gesehen hatte, habe
ich mit Autopflege nicht viel am Hut. Jetzt möchte ich wissen ob es irgenwo ein Komplettpaket mit
Pflege bzw. Putzmitteln gibt. In zukunft habe ich natürlich vor dass ich mich vieeeeeel besser um mein neues Auto kümmere. Vielleicht bräuchte man auch eine Poliermaschine dazu oder braucht man sowas überhaupt?
Bei Ebay z.b. wird ja bestimmt viel schund angeboten bei den ganzen Setz die es da gibt.
Scheibenreiniger, Lackreiniger und Lackversiegelung, Reifenpflege bzw. das sogenannte "Reifenschwarz",
Alufelgenreiniger, Lederpflege usw.... Was von dem allen Braucht man wirklich?
Schon mal Danke für die Antworten.
Ja ich weiß dass es hier viele Treads gibt, wollte aber trotzdem einen eigenen aufmachen da ich bestimmt noch paar Fragen dazu haben werde.
Beste Antwort im Thema
Es vergeht auch nicht eine Woche ohne so'n Themeneintrag.. 🙄
Man könnte hier mal sowas wie ein Präzidenzfall draus machen.. 😛
..so in der der Art wie die Auflistung von R-K-I.. dann könnte man immer einfach verlinken..
@ mesaboogie
Wie Du das schon richtig erkannt hast, ist das auch wirklich für einige eine Religion. Zum Glück! Das Wissen hier kommt schließlich gerade von den Leuten, die sich da so reinhängen.
Um Dir besser "helfen" zu können wäre es von Vorteil, wenn Du hier mitteilst, was DEIN Ziel ist und was es an Geld und Zeit kosten darf.
Außerdem wären Bilder ganz gut..
Geht es um den neuen Audi oder das alte Auto?
Wenn es um Mittelchen geht ist die Auflistung von R-K-I sehr zu empfehlen! Wenn dann Fragen zu den einzelnen Produkten da sind.. findest Du in der Regel über die Suche entsprechende Themen.
Aber fangen wir mal an (keine Garantie auf Vollständigkeit/nur meine Meinung):
(Smylie entspricht meiner Empfehlung)
Wagen waschen:
Es gibt in der Regel 3 Möglichkeiten:
- Waschanlage (Bürste oder Textil) 😠
- SB Waschbox 🙄
- Handwäsche 😁
Wagen trocknen:
- Trocken fahren 🙁
- Abtrocknen (siehe Produkte aus der Liste von R-K-I) 😁
Lack reinigen:
- Reinigungsknete 😁
- Lackreiniger (falls erforderlich) 😛
Politur:
Es gibt grob gesagt 2 Arten von Polituren, 1. mit Schleifwirkung z.B. 3M Hochglanz-Handpolitur oder 2. amerikanische Politur ohne Schleifwirkung z.B. Mequiars Step 2
Zum Thema Politur musst Du Dich aber in den entsprechenden Produkt-Themen einlesen.
Wachs/Versiegelung:
Auch eine Wissenschaft für sich. Grob gesagt gibt es zum einen Wachse (auch als Wax zu suchen), regelmäßig mit Carnauba in diversen Preisklassen oder chemisch z.B. 3M rosa. Zum anderen gibt es Versiegelungen wie zum Beispiel Liquid Glass (auch als LG zu suchen). Je nach dem wo der Schwerpunkt liegen soll..
Die Reihenfolge ist wie hier dargestellt:
1. Waschen (immer)
2. Trocknen (immer)
3. Kneten (fast immer)
4. Lackreiniger (falls überhaupt nötig, sehr selten)
5. Politur (nur falls erforderlich)
6. Wachs/versiegelung (falls kein Schutz vorhanden muss einer hergestellt werden, ansonsten wenn der Schutz nachlässt, Stellen die zuvor geknetet wurden immer nachbehandeln)
So.. ohne weiter Infos kann ich nicht viel mehr sagen..
Verbesserungsvorschläge sind willkommen (bin ja kein Profi).. 😉
Vielleicht ganz informativ:
http://www.meguiars-deutschland.de/.../Meguiars_Pflegehandbuch.pdf
Zu dem Rest:
- Reifenpflege (mir reicht waschen)
- Felgenpflege (Felgenreiniger ok, gewachste/versiegelte Felgen reinigen sich beim normalen waschen ausreichend)
- Lederpflege (hab kein Leder..)
- Scheibenreiniger (gibt's genug Themen hier, feuchtes MFT reicht in der Regel aus, bei getönten Scheiben von innen nichts mit Amoniak nehmen)
PS's:
Du darfst auch in den entsprechenden (Fach-) Themen Fragen stellen.
Ich möchte Dir die Reinigungsknete sehr ans Herz legen. Grund: 10 Jahre dachte ich dass ich die nicht brauche. Dann habe ich sie mir gegönnt (bei 14€ inkl. Versand ganz witzig). Die Knete (ich hab' die von Petzolds in blau) ersetzt Insekten- und Teerentferner und macht in der Regel einen Lackreiniger überflüssig. Sie ist schnell und kinderleicht anzuwenden, hällt sehr lange und ist dafür echt preiswert. Die Knete solltest Du auf jeden Fall kaufen.
Wenn Du mehr für bewegte Bilder bist: Bei YouTube sind auch ganz brauchbare Videos zu diversen Produkten hinterlegt. Wenn auf deutsch nichts brauchbares zu finden ist übersetzte die Suchbegriffe ins englische und geb die dann ein (oder nehm Produktnamen).
Zum Übersetzen kannst Du z.B. das hier nehmen:
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?...
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mesaboogie
Mein Audi A4 ist Delfingrau Metallic, und soweit ich das beurteilen als ich ihn mir zum ersten mal angeschaut habe ist der Lack noch super i.o. Sollte bei einem 3 Jahre alten Auto auch so ein.
Da ich es aber erst ende dieser Woche bekomme kann ich genaueres erst dann sagen.
Wenn ein Anfänger sagt "super i.o." dann heisst dass bei den Experten immer: "voll mit Haarlinien-Kratzern".
Achso, LG anwenden ist wirklich nicht schwer. Waschen, Kneten, PreCleanen, Liquid Glass drauf.
Steht alles auf der LG-Dose drauf.
Gruß
yo-chi (ein Anfänger) 🙂
Na das dachte ich mir schon dass mein "Super i.o." so beurteilt wird. Ich weiß es auch dass ich nicht soviel erfahrung habe damit. Keine Groben Kratzer oder schäden habe ich nicht gesehen und die paar sachen die dran waren kann ich auch mit meiner kleinen Erfahrung beurteilen dass man die mit Pflege rausbekommt.
Ich werd mich einfach mal überaschen lassen was die nächsten Wochenenden die Pflege meines "Traumautos" so mit sich bringt. 🙂😁
Doppelbeitrag
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Wenn ein Anfänger sagt "super i.o." dann heisst dass bei den Experten immer: "voll mit Haarlinien-Kratzern".Zitat:
Original geschrieben von mesaboogie
Mein Audi A4 ist Delfingrau Metallic, und soweit ich das beurteilen als ich ihn mir zum ersten mal angeschaut habe ist der Lack noch super i.o. Sollte bei einem 3 Jahre alten Auto auch so ein.
Da ich es aber erst ende dieser Woche bekomme kann ich genaueres erst dann sagen.Achso, LG anwenden ist wirklich nicht schwer. Waschen, Kneten, PreCleanen, Liquid Glass drauf.
Steht alles auf der LG-Dose drauf.Gruß
yo-chi (ein Anfänger) 🙂
und die Kratzer werden dann quasi "mit versiegelt"??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mesaboogie
Ne, ich nehme niemanden etwas krumm. Ich kenne das selber aus anderen Foren wo ich mich halt bei den Themen besser auskenne.Also ich brauchte bestimmt auch kein 80%iges ergebniss. Mir reicht es wenn mein Auto schön aussieht und ich ein gutes gewissen habe dass der Lack bzw. das komplette Auto gepflegt ist.
Ich persönlich würde im Monat maximal nie mehr wie 20-30 Euro ausgeben für die Pflege. Und ich denke mal mit diesem Budget brauche ich sowiso keine großen Sprünge machen. Wie ihr schon gesagt habt, muss ich meine eigenen Erfahrungen machen. Sowie ich das hier bzw. in anderen Themen lese werde ich bei LG mit meinem Budget nicht hinkommen. Aber es gibt ja genügend andere dinge mit denen ich bei dem Preis ein ganz gutes Ergebniss hinbekommen könnte.
Da es bei mir auf der Arbeit bzw. dort am Parkplatz nicht geteert ist sieht das Auto spätestens nach 2 Tagen schön Staubig aus. Und ich habe auch keine lust jeden Tag es zu Putzen, entweder dann immer am Wochenende oder wenns ganz schlimm ist halt mal unter der Woche. Aber übertreiben wie manch andere werde ich es bestimmt nicht. 😁
Das ist doch mal ne Aussage!
So wie ich das deute ist Dir der "gepflegte Gesamteindruck zum kleinen Preis" ausreichend.
Da Du ja nicht nur nach der Lackpflege gefragt hattest, müsste man noch wissen, ob Dein Schwerpunkt eher Innen oder Außen liegt.
20-30 Euro im Jetzt und Heute nehme ich an. Wenn Du bereit bist alle paar Monate nochmal 10-20 Euro nachzulegen, dann läuft die Sache auch.
Beim Innenraum gebe ich ungern Ratschläge, weil das 1. auch ein Thema für sich ist und 2. ich da auch nicht ganz so anspruchvoll bin. Hauptsache sauber.
Zu der Lackgeschichte:
Wenn der Lack soweit ok ist, kümmere Dich in erster Linie um ein/e gutes Wax/Versiegelung in der entsprechenden Preisklasse. Wie ich ja schon geschrieben habe, empfehle ich Dir unbedingt die Reinigungsknete. Preislich auch sehr interessant, weil sie zum Beispiel Insekten- oder Teerentferner überflüssig macht.
Wenn die Kosten vordergründig sind, nehm auch lieber ein billiges Wax als gar keins. Und bitte meide Bürstenwaschanlagen.
Bedenke, dass ein gut gewachstes/versiegeltes Fahrzeug nicht so Pflegeintensiv ist wie ein unbehandeltes Fahrzeug. (finde ich zumindest)
Ich kann zum Thema Wachs aber auch nur zu Sonax und 3M rosa etwas sagen.. und das ist nicht wirklich viel..
http://www.motor-talk.de/.../...-3m-politur-3m-wachs-t2328796.html?...
Soll keine blöde "Werbung" sein, aber das 3M rosa Wax könnte der richtige Kompromis zwischen Standzeit, Aufwand und Kosten werden.
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
und die Kratzer werden dann quasi "mit versiegelt"??Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Wenn ein Anfänger sagt "super i.o." dann heisst dass bei den Experten immer: "voll mit Haarlinien-Kratzern".
Achso, LG anwenden ist wirklich nicht schwer. Waschen, Kneten, PreCleanen, Liquid Glass drauf.
Steht alles auf der LG-Dose drauf.Gruß
yo-chi (ein Anfänger) 🙂
Nein die sollten natürlich vorher (ich sag mal lieber: vom Profi) auspoliert werden.
Wobei ich ehrlich bin, ich hab bei meiner Vespa auch die Mikrokratzer und den gröberen Seitenkratzer dringelassen, weils irgendwie dazugehört zu der Vespa. Aber bei den Vespas ist das auch Patina. 😁 Bei einem neuen Auto würd ich die Haarlinienkratzer rausmachen lassen.
Ging ja nur dass die LG-Verwendung ja sooo schwer sein soll..
Gruß
yo-chi
Doch genau um die Vorbehandlung geht es!
Bei Anfängern entsteht leicht der Eindruck, das LG das Wundermittel ist.
Man muss aber auch mal ganz klar sagen, dass eine entsprechende Vorbehandlung nicht ganz unwichtig ist.
Außerdem hat der TE von einer Komplettaufbereitung gesprochen.. und dazu gehört m.E. mehr als nur eine Versiegelung..
Also wenn ich das hier und einige andere Theme so lese ist das LG glaubich doch ne Nr. zu groß für mich. Vom Preis und vom Zeitaufwand her. Werd wohl beim normalen Waschen mit Shampo bleiben. Und nach einiger Zeit mich vielleicht mal an sowas heranwagen. Bei uns hier in der City gibts auch nen Laden der sowas für einen macht und wenn ich mich richtig erinner Garantieren die dass es für 1 Jahr hält. Was und ob das überhaupt was taugt kann ich natürlich nicht sagen, aber für meine Zwecke ist das vielleicht ausreichend. Probieren geht über Studieren. 😁
Trotzem Danke für die vielen Antworten.
Erst willst du die Komplettaufbereitung mit Poliermaschine (wie war das... Einsteigerset für 600 Euro oder so..) selbst machen und dann ist dir LG zu teuer und kompliziert?
Ich habe danach gefragt weil ich mich mit nix auskenne. Die Poliermaschine habe ich ganz schnell von meiner Einkaufsliste gestrichen. Und von 600Euro war von meiner Seite noch NIE die rede. Keine Ahnung woher du diese Fantasien hast.
Und wenn ich dann noch lese dass manche für die LG behandlung erstmals viele Stunden bzw. nen halben oder fast ganzen Tag brauchen muss ich sagen dass sowas für mich vorerst nicht in frage kommt da ich die nächsten Monate am Wochenende niemals soviel Zeit haben werde. Desswegen erstmal die "normale" Wäsche und dann kann man ja mal sehen wie weit man gehen kann bzw. will.
Habe mir aber mal ALLES in meinen Grauen Zellen gespeicher unt werd mir dann wenns soweit ist alles nochmal durch den kopf gehen lassen. Also nicht denken dass eure Antworten umsosnt waren.
Zitat:
Original geschrieben von mesaboogie
Ich habe danach gefragt weil ich mich mit nix auskenne. Die Poliermaschine habe ich ganz schnell von meiner Einkaufsliste gestrichen. Und von 600Euro war von meiner Seite noch NIE die rede. Keine Ahnung woher du diese Fantasien hast.
naja du hast doch geschrieben "Komplettaufbereitung" und nicht: "nur son bissl waschen und evtl. was machen was 5 minuten dauert"
Wenn ich mir Sachen für eine Komplettaufbereitung zulege, bin ich aber locker bei über 600 Euro.
Achso, Entschuldigung. Dann habe ich das als Newbie falsch ausgedrückt. Mein Ziel ist eigentlich mit ca. 1 Stunde Arbeit die Woche und nicht mehr wie ca.30Euro im Monat mein Auto sauber und schön zu halten. Komplett, Also innen und außen. Und dabei sollte man ein gutes gefühl haben dass sein Auto wieder Sauber und gepflegt ist. Ich lege jetzt nicht wert dass alles 100%ig ist. Hatte ich aber weiter oben schonmal geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von mesaboogie
Achso, Entschuldigung. Dann habe ich das als Newbie falsch ausgedrückt. Mein Ziel ist eigentlich mit ca. 1 Stunde Arbeit die Woche und nicht mehr wie ca.30Euro im Monat mein Auto sauber und schön zu halten. Komplett, Also innen und außen. Und dabei sollte man ein gutes gefühl haben dass sein Auto wieder Sauber und gepflegt ist. Ich lege jetzt nicht wert dass alles 100%ig ist. Hatte ich aber weiter oben schonmal geschrieben.
...ist doch ganz einfach:
30 Euro im Monat sind 360 im Jahr...nimm die Hälfte davon und schaff Dir ne Grundausstattung zur Lackaufbereitung, Versiegelung, Pflege und Innenraumreinigung an.
Dann gönn Dir einen kompletten Samstag.
In den Folgewochen und Monaten solltest Du dann für die Pflege so wie Du es Dir vorstellst nicht mehr als eine Stunde benötigen, wenn Du die Grundvoraussetzungen richtig geschaffen hast.
Das wäre natürlich auch ne möglichkeit. Dachte halt dass ich mir sowiso ein Grundpaket mit Shampo, Felgen, Leder und Innenraum Mitteln kaufe und erstmal die Versiegelung weglasse. Aber dazukaufen könnte ich die schonmal. Ist ja egal wenn ich erst bei der 3. oder 4. Wäsche LG auftrage.
Ohne jetzt wieder ne böse Antwort zu bekommen nur eine kurze Frage zu LG wo auch eine kurze Antwort genügt ohne mich gleich auf einen anderen Tread zu verweisen: Muss ich bei der Grundreinigung irgendwas beachten nachdem 2 oder 3 Schichten LG ca. 1 Woche zuvor
schon aufgetragen sind, oder kann ich da da ohne probleme mitm Kärcher rangehen. Natürlich nicht direkt dran und mit vollem Druck. Oder sollte man die Grundwäschen anschließend nur mit Wasserschlauch oder Hand bzw. Schwamm machen?
Also nur abkärchern reicht natürlich nicht. Das macht man normalerweise NUR um den groben Schmutz runter zu sprühen. Die anschließende Handwäsche bildet den eigendlichen Reinigungsvorgang.