Komplettaufbereitung selber machen
Hallo,
habe mir diese Woche einen 2006er Audi A4 mit Metallic Lackierung gekauft den ich nächste Woche vom Händler bekomme.
Da ich bisher nur ein Altes Auto hatte das alle Heilige Zeit mal nen Staubsauger gesehen hatte, habe
ich mit Autopflege nicht viel am Hut. Jetzt möchte ich wissen ob es irgenwo ein Komplettpaket mit
Pflege bzw. Putzmitteln gibt. In zukunft habe ich natürlich vor dass ich mich vieeeeeel besser um mein neues Auto kümmere. Vielleicht bräuchte man auch eine Poliermaschine dazu oder braucht man sowas überhaupt?
Bei Ebay z.b. wird ja bestimmt viel schund angeboten bei den ganzen Setz die es da gibt.
Scheibenreiniger, Lackreiniger und Lackversiegelung, Reifenpflege bzw. das sogenannte "Reifenschwarz",
Alufelgenreiniger, Lederpflege usw.... Was von dem allen Braucht man wirklich?
Schon mal Danke für die Antworten.
Ja ich weiß dass es hier viele Treads gibt, wollte aber trotzdem einen eigenen aufmachen da ich bestimmt noch paar Fragen dazu haben werde.
Beste Antwort im Thema
Es vergeht auch nicht eine Woche ohne so'n Themeneintrag.. 🙄
Man könnte hier mal sowas wie ein Präzidenzfall draus machen.. 😛
..so in der der Art wie die Auflistung von R-K-I.. dann könnte man immer einfach verlinken..
@ mesaboogie
Wie Du das schon richtig erkannt hast, ist das auch wirklich für einige eine Religion. Zum Glück! Das Wissen hier kommt schließlich gerade von den Leuten, die sich da so reinhängen.
Um Dir besser "helfen" zu können wäre es von Vorteil, wenn Du hier mitteilst, was DEIN Ziel ist und was es an Geld und Zeit kosten darf.
Außerdem wären Bilder ganz gut..
Geht es um den neuen Audi oder das alte Auto?
Wenn es um Mittelchen geht ist die Auflistung von R-K-I sehr zu empfehlen! Wenn dann Fragen zu den einzelnen Produkten da sind.. findest Du in der Regel über die Suche entsprechende Themen.
Aber fangen wir mal an (keine Garantie auf Vollständigkeit/nur meine Meinung):
(Smylie entspricht meiner Empfehlung)
Wagen waschen:
Es gibt in der Regel 3 Möglichkeiten:
- Waschanlage (Bürste oder Textil) 😠
- SB Waschbox 🙄
- Handwäsche 😁
Wagen trocknen:
- Trocken fahren 🙁
- Abtrocknen (siehe Produkte aus der Liste von R-K-I) 😁
Lack reinigen:
- Reinigungsknete 😁
- Lackreiniger (falls erforderlich) 😛
Politur:
Es gibt grob gesagt 2 Arten von Polituren, 1. mit Schleifwirkung z.B. 3M Hochglanz-Handpolitur oder 2. amerikanische Politur ohne Schleifwirkung z.B. Mequiars Step 2
Zum Thema Politur musst Du Dich aber in den entsprechenden Produkt-Themen einlesen.
Wachs/Versiegelung:
Auch eine Wissenschaft für sich. Grob gesagt gibt es zum einen Wachse (auch als Wax zu suchen), regelmäßig mit Carnauba in diversen Preisklassen oder chemisch z.B. 3M rosa. Zum anderen gibt es Versiegelungen wie zum Beispiel Liquid Glass (auch als LG zu suchen). Je nach dem wo der Schwerpunkt liegen soll..
Die Reihenfolge ist wie hier dargestellt:
1. Waschen (immer)
2. Trocknen (immer)
3. Kneten (fast immer)
4. Lackreiniger (falls überhaupt nötig, sehr selten)
5. Politur (nur falls erforderlich)
6. Wachs/versiegelung (falls kein Schutz vorhanden muss einer hergestellt werden, ansonsten wenn der Schutz nachlässt, Stellen die zuvor geknetet wurden immer nachbehandeln)
So.. ohne weiter Infos kann ich nicht viel mehr sagen..
Verbesserungsvorschläge sind willkommen (bin ja kein Profi).. 😉
Vielleicht ganz informativ:
http://www.meguiars-deutschland.de/.../Meguiars_Pflegehandbuch.pdf
Zu dem Rest:
- Reifenpflege (mir reicht waschen)
- Felgenpflege (Felgenreiniger ok, gewachste/versiegelte Felgen reinigen sich beim normalen waschen ausreichend)
- Lederpflege (hab kein Leder..)
- Scheibenreiniger (gibt's genug Themen hier, feuchtes MFT reicht in der Regel aus, bei getönten Scheiben von innen nichts mit Amoniak nehmen)
PS's:
Du darfst auch in den entsprechenden (Fach-) Themen Fragen stellen.
Ich möchte Dir die Reinigungsknete sehr ans Herz legen. Grund: 10 Jahre dachte ich dass ich die nicht brauche. Dann habe ich sie mir gegönnt (bei 14€ inkl. Versand ganz witzig). Die Knete (ich hab' die von Petzolds in blau) ersetzt Insekten- und Teerentferner und macht in der Regel einen Lackreiniger überflüssig. Sie ist schnell und kinderleicht anzuwenden, hällt sehr lange und ist dafür echt preiswert. Die Knete solltest Du auf jeden Fall kaufen.
Wenn Du mehr für bewegte Bilder bist: Bei YouTube sind auch ganz brauchbare Videos zu diversen Produkten hinterlegt. Wenn auf deutsch nichts brauchbares zu finden ist übersetzte die Suchbegriffe ins englische und geb die dann ein (oder nehm Produktnamen).
Zum Übersetzen kannst Du z.B. das hier nehmen:
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?...
72 Antworten
Das meinte ich auch nicht, ich wollte nur wissen ob man mit seinem Kärcher überhaupt an ein Auto mit LG versiegelung randarf. Wie lange hält so eine versiegelung eigentlich. Glaube kaum dass ich dann in einigen Jahren immer nur noch jede Woche einmal den Wagen Wasche um den Schmutz von der LG Schicht runter zu bekommen. Oder doch?
Also ich lese mich gerade auch in die LG-Sache ein.. und ich hab das so verstanden:
Grundschutz aufbauen (ein paar Schichten halt) und dann reicht Waschen aus. Und "gelegentlich" erneuert man dann mal 1-2 Schichten. m.E. kann man an die LG-Schichten ja eh mit nichts (außer ggf. Wax) mehr ran, von daher.. (Aber keine Garantie auf Richtigkeit)
Allerdings würde ich mir dann für den "Grundschutz aufbauen" 'ne Woche Urlaub nehmen und das vernünftig machen.
Also mit Urlaub siehts bei mir schonmal schlecht aus. Bekomme bis November oder Dezember keinen.
Habe mich gestern bei Petzold´s eingedeckt. Wenn jetzt noch mein neues Auto Donnerstag oder Freitag kommt binn ich zufrieden 😁
Wie ist das eigentlich bei LG wenn die Schichten mal Älter sind. Also so 1 oder 2 Jahre. Bringt man die irgenwie wieder runter oder lassen die von selber nach und man kann immer wieder ne neue Schicht draufmachen bzw. die Schichten alle Paar Monate erneuern und sonst nur Waschen.
Zu Absatz 1:
Das ist ja blöde..
Zu Absatz 2:
Was haste denn nun bestellt? (Hoffe die Knete ist dabei 😉 )
Zu Absatz 3:
Da steckt 'ne Frage drin, die mich auch mal interessieren würde. Man (oder Du) könnte ja mal Petzolds wegen der Frage anmailen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie ist das eigentlich bei LG wenn die Schichten mal Älter sind. Also so 1 oder 2 Jahre. Bringt man die irgenwie wieder runter oder lassen die von selber nach und man kann immer wieder ne neue Schicht draufmachen bzw. die Schichten alle Paar Monate erneuern und sonst nur Waschen.
,,,die unterste Schicht wird nur immer älter werden, wenn Du regelmäßig weitere "Oberschichten" aufträgst.
Ich hab nach dem Grundaufbau immer vierteljährlich den Golf mit LG behandelt, ansonsten natürlich Handwäsche mit mildem Shampoo.
Denke aber, dass Du im Falle eines Falles mit Spülmittel und auch Politur SÄMTLICHE Schichten entfernen kannst.
LG, Micha
Wird sich zeigen, da ich die nächsten 2 Monate Samstag nie genügend Zeit habe und auch keinen Urlaub bekmome muss ich mal sehen wie ich das hinbekomme. Vielleicht sind ja doch mal 1 oder 2 Tage drin. Oder vielleicht nur Freitag Nachmittag für Eine Schicht und dann Samtag nochmal eine. Ist es eigentlich ratsam mit einer Frisch aufgetragenen LG schicht rumzufahren?
So hier meine bestellung. Mit einigen Sachen habe ich lange überlegt aber die waren mir dann das Geld ehrlich gesagt nicht wert. Z.b. ein extra lederreiniger und Lederpflege, oder das Extra Mittelchen für Innenraum Vinyl usw.... dafür habe ich das allround Mittelchen was für alles gut sein soll. Wenn mir dieses Ergebniss nicht ausreicht nehm ich halt mal das teuere.
Ja die Knete habe ich gleich als erstes besellt. Wie lange hält so eine Knete? Weil ich denke mal ewig kann man Schmutz, Fliegen usw... auch nicht nach innen hineinkneten.
Bestellung:
1 x Reinigungsknete - Magic Clean 100g
1 x Liquid Glass-Pflegeset (Waschmittel, Precleaner, LG Versiegelung und verschiedene Tücher)
1 x Meguiar's Hot Rims - All Wheel Cleaner - Felgenreiniger
1 x Microfaser Spezial-Waschhandschuh
1 x Petzoldt's Microfaser-Glastuch
1 x Quik Interior Detailer
Vor den Preisen beim Autoleder und Microfasertüchern binn ich abgeschreckt. Auch wenn ich weiß dass gute Tücher zum Auto abledern seinen Preis haben.
Ich hoffe mal ich hab halbwegs eine gute Wahl getroffen. Bei Petzolds hat man ja eine rießige auswahl und verirrt sich schnell als leihe. 🙂😁
Grüßle
Erstmal großes Lob!
Normalerweise melden sich Themenstarter wie Du nicht mehr wieder..
Also ich würde meine Knete wegwerfen, wenn ich angst hätte, dass der enthaltene Dreck Kratzer erzeugt. Aber zum Thema Haltbarkeit findet sich hier mit Sicherheit jemand. Da man die Knete nach einer Fahrzeugwäsche benutzt ist der grobe Schmutz (und auch viel an Insekten) bereits weg.
Ich würde (wenn ich es denn schon hätte) mit einer Fahrt nach einer Schicht LG zumindest einige Stunden warten.
Das Glastuch hätte ich mir vermutlich gespart (kommt aber auf den Preis drauf an).
Wie machst Du Dein Auto jetzt trocken?
Hast'e Dich an der Liste von R-K-I orientiert? Falls ja, hau ihm mal zumindest ein "1xDanke" rein. Mühe soll belohnt werden.
Na so einer binn ich nicht der sich die Infos aus nem Forum rauszieht und dann nichts mehr schreibt. Nachdem ich 7 Jahre gespart habe und mir (fast) meinen Traum erfüllt habe werde ich bestimmt öfters hier im Forum unterwegs sein. Ein paar kleinigkeiten sind mir schon eingefallen die ich am "neuen" Auto machen möchte weil bei nem Gebrauchten kann man sich leider nicht alles raussuchen. Bei dem ich mir gegönnt habe ja noch nichtmal die Farbe 🙂😠. Aber hab ja zum Glück ne tolle gefunden.
Das Glastuch hat, wenn ich mich recht erinnere umd ie 3 Euro gekostet. Stand halt dabei dass es die Scheibe super sauber bringt, auch nur mit Wasser sofern sie nicht völlig verdreckt ist. Mal sehen ob das was bringt.
Ähm, ja gute frage wie ich das Auto trocken bekomme vor dem LG auftragen. Wie macht man das am besten? Mit Autoleder, Küchentücker, Microfasertuch oder doch die gute alte Sonne sofern sie mal da ist.
Hält die LG versiegelung bei nachträglichen waschen das Ledern überhaupt aus?
Ne meine Bestellung habe ich mir selber zusammengestellt. Trotzdem ein rießen Lob und DANKE an alle die hier Antworten reingestellt haben. 😉
Ich werd auch mal paar Bilder reinstellen wenn ich mein Auto habe. Denke mal das wird aber Sonntag oder anfang nächster Woche. Je nachdem ich mein neues Schätzchen hohlen darf.
Wenn der TE wenig Arbeit haben will und mit einem überschaubaren Budget auskommen möchte, hätte ich folgenden Vorschlag:
Voraussetung: jemand aus dem Forum kommt aus seiner Nähe und ist hilfsbereit.
Wenn er das Auto abholt, lässt er erstmal jemanden den Lack-Zustand beurteilen. Ich gehe davon aus, dass der Lack eh schon aufbereitet und mit einem Wachs behandelt wurde. Wenn der Lack eh einmal aufbereitet ist, würde es sich dann anbieten, eine Versiegelung (LG) aufzutragen. Also Wachschicht runter und dann eine Schicht LG unter Anleitung auftragen. Das ist dann kein Hexenwerk.
Die zweite (und dritte) Schicht LG kann er dann alleine auftragen.
Dann muss er sein Auto nur noch waschen können und hat sonst erstmal Ruhe. Sprich von den Kosten her bewegt sich das ganze auch in einem verträglichen Rahmen.
Vielleicht gibt ja auch jemand was von seinem LG für nen Obolus ab, damit er am Anfang nicht so viel kaufen muss. Bei einem Auto hält so ne Dose ja auch ewig...
Was meint ihr?
Danke für deine Antwort aber wie du einige Antworten wieter oben lesen kannst habe ich mich schon mit Pflege und Putzmittelchen eingedeckt.
Wie erkenne ich ob eine Wachsschicht drauf ist?
Was würde passieren wenn ich den Wagen mit einer Wachsschicht nut mit den LG vorreiniger wasche und dann 2 Schichten LG auftrage? Wäre das schlecht für die LG schicht oder würde das gar nicht richtig funktionieren?
Ich glaube wenn ich noch paar Details bzw. Fragen beantwortet bekomm werd ich das bestimmt selber hinbekommen. Auch wenn jeder mal Lehrgeld zahlen muss aber das passiert einem ja nur einmal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mesaboogie
Danke für deine Antwort aber wie du einige Antworten wieter oben lesen kannst habe ich mich schon mit Pflege und Putzmittelchen eingedeckt.Wie erkenne ich ob eine Wachsschicht drauf ist?
Was würde passieren wenn ich den Wagen mit einer Wachsschicht nut mit den LG vorreiniger wasche und dann 2 Schichten LG auftrage? Wäre das schlecht für die LG schicht oder würde das gar nicht richtig funktionieren?
Ich glaube wenn ich noch paar Details bzw. Fragen beantwortet bekomm werd ich das bestimmt selber hinbekommen. Auch wenn jeder mal Lehrgeld zahlen muss aber das passiert einem ja nur einmal. 😁
Wenn du den LG Precleaner anwendest, holst du den evt. vorhandenen Wachs herunter!
Also nochmals ...
- mit LG Wash waschen
- Insektenreste, Teerflecken, Flugrost etc. mit Reinigungsknete entfernen (Fahrzeug sollte jetzt pikobello sauber sein)
- abtrocknen
- bei Bedarf Fahrzeug polieren (kommt auf den Lackzustand an)
- LG Pre-Cleaner anwenden (Anleitung liegt bei)
- 1. Schicht LG-Versiegelung auftragen ... nach min. 5 Std. Ablüftzeit kann die 2. Schicht LG aufgetragen werden usw. (Anleitung liegt bei)
- weitere Anwedungen je nach Lust und Bedarf. Dabei braucht der Pre-Cleaner nicht mehr angewendet werden, sondern nur waschen, abkneten,
trocknen und nächste Schicht LG-Versiegelung rauf.
Mehr Fragen kann es jetzt eigentlicht nicht geben, einfach mal loslegen ... also hau rein ... Viel Erfolg!
zwischen den beiden LG-Schichten würde ich dir noch empfehlen, das Auto in die Sonne zu stellen. Bevor die zweite Schicht draufkommt, sollte der Lack aber wieder schön abkühlen. LG (wenns eingetrocknet ist) von hand runterpolieren ist ein echter Sch***. Ohne Poliermaschine die reinste Strafarbeit...
Zitat:
Original geschrieben von mesaboogie
Ähm, ja gute frage wie ich das Auto trocken bekomme vor dem LG auftragen. Wie macht man das am besten? Mit Autoleder, Küchentücker, Microfasertuch oder doch die gute alte Sonne sofern sie mal da ist.
Am besten nimmste ein MF-Trockentuch.
Das mit der Sonne schlag dir bitte sofort wieder aus dem Kopf. Die Wassertropfen auf dem Lack würden unter direkter Sonneneinstrahlung wie eine Lupe wirken und dann entstehen hässliche Wasserränder die sich unter Umständen in die Klarlackschicht einbrennen.
Cobra Guzzler, Guzzler HD, Chemical Guys Miracle Dryer und das Meguiars Water Magnet sind gute Trockentücher.
Gruß
Erkan
Das hatte ich mir schon fast gedacht dass das Trocknen mit der Sonne nicht so gut ist.
Wenn die LG Versiegelung älter ist, geht da immer etwas beim Autwaschen mit ab?
Weil ich kann ja nicht immer wieder eine neue Schicht auftragen. Wird ja immer dicker.
Oder sollte man irgenwann mal alles runterpolieren, aber das ist ja wie unten beschrieben
eine Sch***** Arbeit.
Auf den Alufelgen die auf meinen A4 drauf sind ist entweder ne Versiegelungsschicht oder eine Schicht Klarlack oder sowas. Hat jemand eine vermutung was das sein könnte? Ich kenn mich da leider nicht aus. Ist es da ratsam mit Felgenreiniger draufzugehen?