Komplettaufbereitung selber machen
Hallo,
habe mir diese Woche einen 2006er Audi A4 mit Metallic Lackierung gekauft den ich nächste Woche vom Händler bekomme.
Da ich bisher nur ein Altes Auto hatte das alle Heilige Zeit mal nen Staubsauger gesehen hatte, habe
ich mit Autopflege nicht viel am Hut. Jetzt möchte ich wissen ob es irgenwo ein Komplettpaket mit
Pflege bzw. Putzmitteln gibt. In zukunft habe ich natürlich vor dass ich mich vieeeeeel besser um mein neues Auto kümmere. Vielleicht bräuchte man auch eine Poliermaschine dazu oder braucht man sowas überhaupt?
Bei Ebay z.b. wird ja bestimmt viel schund angeboten bei den ganzen Setz die es da gibt.
Scheibenreiniger, Lackreiniger und Lackversiegelung, Reifenpflege bzw. das sogenannte "Reifenschwarz",
Alufelgenreiniger, Lederpflege usw.... Was von dem allen Braucht man wirklich?
Schon mal Danke für die Antworten.
Ja ich weiß dass es hier viele Treads gibt, wollte aber trotzdem einen eigenen aufmachen da ich bestimmt noch paar Fragen dazu haben werde.
Beste Antwort im Thema
Es vergeht auch nicht eine Woche ohne so'n Themeneintrag.. 🙄
Man könnte hier mal sowas wie ein Präzidenzfall draus machen.. 😛
..so in der der Art wie die Auflistung von R-K-I.. dann könnte man immer einfach verlinken..
@ mesaboogie
Wie Du das schon richtig erkannt hast, ist das auch wirklich für einige eine Religion. Zum Glück! Das Wissen hier kommt schließlich gerade von den Leuten, die sich da so reinhängen.
Um Dir besser "helfen" zu können wäre es von Vorteil, wenn Du hier mitteilst, was DEIN Ziel ist und was es an Geld und Zeit kosten darf.
Außerdem wären Bilder ganz gut..
Geht es um den neuen Audi oder das alte Auto?
Wenn es um Mittelchen geht ist die Auflistung von R-K-I sehr zu empfehlen! Wenn dann Fragen zu den einzelnen Produkten da sind.. findest Du in der Regel über die Suche entsprechende Themen.
Aber fangen wir mal an (keine Garantie auf Vollständigkeit/nur meine Meinung):
(Smylie entspricht meiner Empfehlung)
Wagen waschen:
Es gibt in der Regel 3 Möglichkeiten:
- Waschanlage (Bürste oder Textil) 😠
- SB Waschbox 🙄
- Handwäsche 😁
Wagen trocknen:
- Trocken fahren 🙁
- Abtrocknen (siehe Produkte aus der Liste von R-K-I) 😁
Lack reinigen:
- Reinigungsknete 😁
- Lackreiniger (falls erforderlich) 😛
Politur:
Es gibt grob gesagt 2 Arten von Polituren, 1. mit Schleifwirkung z.B. 3M Hochglanz-Handpolitur oder 2. amerikanische Politur ohne Schleifwirkung z.B. Mequiars Step 2
Zum Thema Politur musst Du Dich aber in den entsprechenden Produkt-Themen einlesen.
Wachs/Versiegelung:
Auch eine Wissenschaft für sich. Grob gesagt gibt es zum einen Wachse (auch als Wax zu suchen), regelmäßig mit Carnauba in diversen Preisklassen oder chemisch z.B. 3M rosa. Zum anderen gibt es Versiegelungen wie zum Beispiel Liquid Glass (auch als LG zu suchen). Je nach dem wo der Schwerpunkt liegen soll..
Die Reihenfolge ist wie hier dargestellt:
1. Waschen (immer)
2. Trocknen (immer)
3. Kneten (fast immer)
4. Lackreiniger (falls überhaupt nötig, sehr selten)
5. Politur (nur falls erforderlich)
6. Wachs/versiegelung (falls kein Schutz vorhanden muss einer hergestellt werden, ansonsten wenn der Schutz nachlässt, Stellen die zuvor geknetet wurden immer nachbehandeln)
So.. ohne weiter Infos kann ich nicht viel mehr sagen..
Verbesserungsvorschläge sind willkommen (bin ja kein Profi).. 😉
Vielleicht ganz informativ:
http://www.meguiars-deutschland.de/.../Meguiars_Pflegehandbuch.pdf
Zu dem Rest:
- Reifenpflege (mir reicht waschen)
- Felgenpflege (Felgenreiniger ok, gewachste/versiegelte Felgen reinigen sich beim normalen waschen ausreichend)
- Lederpflege (hab kein Leder..)
- Scheibenreiniger (gibt's genug Themen hier, feuchtes MFT reicht in der Regel aus, bei getönten Scheiben von innen nichts mit Amoniak nehmen)
PS's:
Du darfst auch in den entsprechenden (Fach-) Themen Fragen stellen.
Ich möchte Dir die Reinigungsknete sehr ans Herz legen. Grund: 10 Jahre dachte ich dass ich die nicht brauche. Dann habe ich sie mir gegönnt (bei 14€ inkl. Versand ganz witzig). Die Knete (ich hab' die von Petzolds in blau) ersetzt Insekten- und Teerentferner und macht in der Regel einen Lackreiniger überflüssig. Sie ist schnell und kinderleicht anzuwenden, hällt sehr lange und ist dafür echt preiswert. Die Knete solltest Du auf jeden Fall kaufen.
Wenn Du mehr für bewegte Bilder bist: Bei YouTube sind auch ganz brauchbare Videos zu diversen Produkten hinterlegt. Wenn auf deutsch nichts brauchbares zu finden ist übersetzte die Suchbegriffe ins englische und geb die dann ein (oder nehm Produktnamen).
Zum Übersetzen kannst Du z.B. das hier nehmen:
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?...
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
hallo,
erstens, als es noch kein Internet gab, waren die Lacke auch noch
anders........merke ich immer wieder, wenn ich ältere Fahrzeuge mache.Um LG anzuwenden, sollte das Fahrzeug in einem extrem eeinwandfreien Zustand sein...Lack gereinigt usw.usw.
Da LG ja wie eine Versiegelung/Schutzschicht aufgetragen wird
und mit meheren Schichten versehen wird........
ich poliere zwar teilweise mit Maschine und hab schon manches
Auto aufgearbeitet....aber LG "trau" ich mir eigentlich nicht zu,
da ich schon viel drüber gelesen habe.
Doch wenn gemeint wird, der Laie kommt mit klar.......
bitte schön......schmier´s drauf und werd glücklich.
Gruß Bonko
Wenn du schon mit der Maschine polierst, dann solltest du auch mit LG klar kommen, egal was du da drüber gelesen hast.
Das der Lack vorher gereinigt sein sollte, sollte sich eigentlich von selber verstehen ... will ja nicht den Dreck versiegeln.
Bin auch Laie, hab's "raufgeschmiert" und auch glücklich 😁
@ -S3-
Dann teile doch bitte dem TE auch mit welche Vorarbeiten Du unternommen hast. Ihr habt ja schließlich -in etwa- gleiche Voraussetzungen was das Fahrzeug angeht. Müsste Dir ja schnell von der Hand gehen.
Zitat:
Du hast doch aber wohl den Lack irgendwie vorbehandelt/gereinigt? Hoffe ich..
Nachdem was der TE geschrieben hat, hat er keinerlei Produkte und auch nicht das entsprechende Know-How um sie anzuwenden.
Ihn dann auch noch zu ermutigen einfach mal so LG aufzutragen finde ich schon recht heftig.
...eben weil er keine Ahnung hat will er sich hier informieren.
"Damals" war das so:
Ich hab mir nen Katalog von Petzolds schicken lassen, dort war genau aufgeführt was man braucht und was zu tun ist. Da der VIer Golf neu war, hab ich die empfohlene Zeit gewartet, dann mit LG behandelt.
Auch ermutige ich hier niemand einfach drauflos zu experimentieren, sondern bin nur der Ansicht, dass man kein Profi sein muss....
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...seufz...Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
hallo,
erstens, als es noch kein Internet gab, waren die Lacke auch noch
anders........merke ich immer wieder, wenn ich ältere Fahrzeuge mache.Ich denke nicht, dass mein IVer Perleffekt Golf einen grundlegenen anderen wasserlöslichen Lack hat, als ein heutiger Neuwagen...
Gruß,
Micha
Es gibt so viele Sachen, die man sich als Laie recht schwer vorstellen kann..
Als Laie eine sachkundige Auskunft eines Profis anzuzweifeln.. mhh
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Es vergeht auch nicht eine Woche ohne so'n Themeneintrag.. 🙄Man könnte hier mal sowas wie ein Präzidenzfall draus machen.. 😛
..so in der der Art wie die Auflistung von R-K-I.. dann könnte man immer einfach verlinken..
@ mesaboogie
Wie Du das schon richtig erkannt hast, ist das auch wirklich für einige eine Religion. Zum Glück! Das Wissen hier kommt schließlich gerade von den Leuten, die sich da so reinhängen.
Um Dir besser "helfen" zu können wäre es von Vorteil, wenn Du hier mitteilst, was DEIN Ziel ist und was es an Geld und Zeit kosten darf.
Außerdem wären Bilder ganz gut..
Geht es um den neuen Audi oder das alte Auto?
Wenn es um Mittelchen geht ist die Auflistung von R-K-I sehr zu empfehlen! Wenn dann Fragen zu den einzelnen Produkten da sind.. findest Du in der Regel über die Suche entsprechende Themen.
Aber fangen wir mal an (keine Garantie auf Vollständigkeit/nur meine Meinung):
(Smylie entspricht meiner Empfehlung)Wagen waschen:
Es gibt in der Regel 3 Möglichkeiten:
- Waschanlage (Bürste oder Textil) 😠
- SB Waschbox 🙄
- Handwäsche 😁Wagen trocknen:
- Trocken fahren 🙁
- Abtrocknen (siehe Produkte aus der Liste von R-K-I) 😁Lack reinigen:
- Reinigungsknete 😁
- Lackreiniger (falls erforderlich) 😛Politur:
Es gibt grob gesagt 2 Arten von Polituren, 1. mit Schleifwirkung z.B. 3M Hochglanz-Handpolitur oder 2. amerikanische Politur ohne Schleifwirkung z.B. Mequiars Step 2
Zum Thema Politur musst Du Dich aber in den entsprechenden Produkt-Themen einlesen.Wachs/Versiegelung:
Auch eine Wissenschaft für sich. Grob gesagt gibt es zum einen Wachse (auch als Wax zu suchen), regelmäßig mit Carnauba in diversen Preisklassen oder chemisch z.B. 3M rosa. Zum anderen gibt es Versiegelungen wie zum Beispiel Liquid Glass (auch als LG zu suchen). Je nach dem wo der Schwerpunkt liegen soll..Die Reihenfolge ist wie hier dargestellt:
1. Waschen (immer)
2. Trocknen (immer)
3. Kneten (fast immer)
4. Lackreiniger (falls überhaupt nötig, sehr selten)
5. Politur (nur falls erforderlich)
6. Wachs/versiegelung (falls kein Schutz vorhanden muss einer hergestellt werden, ansonsten wenn der Schutz nachlässt, Stellen die zuvor geknetet wurden immer nachbehandeln)So.. ohne weiter Infos kann ich nicht viel mehr sagen..
Verbesserungsvorschläge sind willkommen (bin ja kein Profi).. 😉
Vielleicht ganz informativ:
http://www.meguiars-deutschland.de/.../Meguiars_Pflegehandbuch.pdfZu dem Rest:
- Reifenpflege (mir reicht waschen)
- Felgenpflege (Felgenreiniger ok, gewachste/versiegelte Felgen reinigen sich beim normalen waschen ausreichend)
- Lederpflege (hab kein Leder..)
- Scheibenreiniger (gibt's genug Themen hier, feuchtes MFT reicht in der Regel aus, bei getönten Scheiben von innen nichts mit Amoniak nehmen)PS's:
Du darfst auch in den entsprechenden (Fach-) Themen Fragen stellen.Ich möchte Dir die Reinigungsknete sehr ans Herz legen. Grund: 10 Jahre dachte ich dass ich die nicht brauche. Dann habe ich sie mir gegönnt (bei 14€ inkl. Versand ganz witzig). Die Knete (ich hab' die von Petzolds in blau) ersetzt Insekten- und Teerentferner und macht in der Regel einen Lackreiniger überflüssig. Sie ist schnell und kinderleicht anzuwenden, hällt sehr lange und ist dafür echt preiswert. Die Knete solltest Du auf jeden Fall kaufen.
Wenn Du mehr für bewegte Bilder bist: Bei YouTube sind auch ganz brauchbare Videos zu diversen Produkten hinterlegt. Wenn auf deutsch nichts brauchbares zu finden ist übersetzte die Suchbegriffe ins englische und geb die dann ein (oder nehm Produktnamen).
Zum Übersetzen kannst Du z.B. das hier nehmen:
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?...
Du hast das doch hier schon alles wunderbar geschrieben! Nach dem Lackreinger oder Politur (falls er diese benötigt) kommt der LG Pre-Cleaner, danach die 1. Schicht LG, nach min. 5 Stunden Ablüftzeit die 2. Schicht LG. Das steht aber ja auch Alles in der Verarbeitungsbeschreibung von LG. Ich gehe mal stark davon aus das der TE lesen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...eben weil er keine Ahnung hat will er sich hier informieren.Zitat:
Du hast doch aber wohl den Lack irgendwie vorbehandelt/gereinigt? Hoffe ich..
Nachdem was der TE geschrieben hat, hat er keinerlei Produkte und auch nicht das entsprechende Know-How um sie anzuwenden.
Ihn dann auch noch zu ermutigen einfach mal so LG aufzutragen finde ich schon recht heftig.
"Damals" war das so:
Ich hab mir nen Katalog von Petzolds schicken lassen, dort war genau aufgeführt was man braucht und was zu tun ist. Da der VIer Golf neu war, hab ich die empfohlene Zeit gewartet, dann mit LG behandelt.
Auch ermutige ich hier niemand einfach drauflos zu experimentieren, sondern bin nur der Ansicht, dass man kein Profi sein muss....
Das man Profi sein muss sagt auch keiner..
Aber man muss sich halt informieren.. so wie Du..
Wenn man als TE so ein Thema aufmacht, muss man auch mal damit leben, dass andere die das was man macht oder vor hat, nicht immer für richtig befinden.
Aber nochmal einen Schritt zurück:
"..was man braucht und was zu tun ist.."
Was braucht denn der TE nun noch außer LG an sich und was muss er tun???
Zitat:
Original geschrieben von -S3-
Du hast das doch hier schon alles wunderbar geschrieben! Nach dem Lackreinger oder Politur (falls er diese benötigt) kommt der LG Pre-Cleaner, danach die 1. Schicht LG, nach min. 5 Stunden Ablüftzeit die 2. Schicht LG. Das steht aber ja auch Alles in der Verarbeitungsbeschreibung von LG. Ich gehe mal stark davon aus das der TE lesen kann.Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Es vergeht auch nicht eine Woche ohne so'n Themeneintrag.. 🙄Man könnte hier mal sowas wie ein Präzidenzfall draus machen.. 😛
..so in der der Art wie die Auflistung von R-K-I.. dann könnte man immer einfach verlinken..
@ mesaboogie
Wie Du das schon richtig erkannt hast, ist das auch wirklich für einige eine Religion. Zum Glück! Das Wissen hier kommt schließlich gerade von den Leuten, die sich da so reinhängen.
Um Dir besser "helfen" zu können wäre es von Vorteil, wenn Du hier mitteilst, was DEIN Ziel ist und was es an Geld und Zeit kosten darf.
Außerdem wären Bilder ganz gut..
Geht es um den neuen Audi oder das alte Auto?
Wenn es um Mittelchen geht ist die Auflistung von R-K-I sehr zu empfehlen! Wenn dann Fragen zu den einzelnen Produkten da sind.. findest Du in der Regel über die Suche entsprechende Themen.
Aber fangen wir mal an (keine Garantie auf Vollständigkeit/nur meine Meinung):
(Smylie entspricht meiner Empfehlung)Wagen waschen:
Es gibt in der Regel 3 Möglichkeiten:
- Waschanlage (Bürste oder Textil) 😠
- SB Waschbox 🙄
- Handwäsche 😁Wagen trocknen:
- Trocken fahren 🙁
- Abtrocknen (siehe Produkte aus der Liste von R-K-I) 😁Lack reinigen:
- Reinigungsknete 😁
- Lackreiniger (falls erforderlich) 😛Politur:
Es gibt grob gesagt 2 Arten von Polituren, 1. mit Schleifwirkung z.B. 3M Hochglanz-Handpolitur oder 2. amerikanische Politur ohne Schleifwirkung z.B. Mequiars Step 2
Zum Thema Politur musst Du Dich aber in den entsprechenden Produkt-Themen einlesen.Wachs/Versiegelung:
Auch eine Wissenschaft für sich. Grob gesagt gibt es zum einen Wachse (auch als Wax zu suchen), regelmäßig mit Carnauba in diversen Preisklassen oder chemisch z.B. 3M rosa. Zum anderen gibt es Versiegelungen wie zum Beispiel Liquid Glass (auch als LG zu suchen). Je nach dem wo der Schwerpunkt liegen soll..Die Reihenfolge ist wie hier dargestellt:
1. Waschen (immer)
2. Trocknen (immer)
3. Kneten (fast immer)
4. Lackreiniger (falls überhaupt nötig, sehr selten)
5. Politur (nur falls erforderlich)
6. Wachs/versiegelung (falls kein Schutz vorhanden muss einer hergestellt werden, ansonsten wenn der Schutz nachlässt, Stellen die zuvor geknetet wurden immer nachbehandeln)So.. ohne weiter Infos kann ich nicht viel mehr sagen..
Verbesserungsvorschläge sind willkommen (bin ja kein Profi).. 😉
Vielleicht ganz informativ:
http://www.meguiars-deutschland.de/.../Meguiars_Pflegehandbuch.pdfZu dem Rest:
- Reifenpflege (mir reicht waschen)
- Felgenpflege (Felgenreiniger ok, gewachste/versiegelte Felgen reinigen sich beim normalen waschen ausreichend)
- Lederpflege (hab kein Leder..)
- Scheibenreiniger (gibt's genug Themen hier, feuchtes MFT reicht in der Regel aus, bei getönten Scheiben von innen nichts mit Amoniak nehmen)PS's:
Du darfst auch in den entsprechenden (Fach-) Themen Fragen stellen.Ich möchte Dir die Reinigungsknete sehr ans Herz legen. Grund: 10 Jahre dachte ich dass ich die nicht brauche. Dann habe ich sie mir gegönnt (bei 14€ inkl. Versand ganz witzig). Die Knete (ich hab' die von Petzolds in blau) ersetzt Insekten- und Teerentferner und macht in der Regel einen Lackreiniger überflüssig. Sie ist schnell und kinderleicht anzuwenden, hällt sehr lange und ist dafür echt preiswert. Die Knete solltest Du auf jeden Fall kaufen.
Wenn Du mehr für bewegte Bilder bist: Bei YouTube sind auch ganz brauchbare Videos zu diversen Produkten hinterlegt. Wenn auf deutsch nichts brauchbares zu finden ist übersetzte die Suchbegriffe ins englische und geb die dann ein (oder nehm Produktnamen).
Zum Übersetzen kannst Du z.B. das hier nehmen:
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?...
Kann er mit Sicherheit (er hat schließlich die Forum-Regeln akzeptiert).. aber es macht den Eindruck als würde er nicht gerne lesen..
Zitat:
Was braucht denn der TE nun noch außer LG an sich und was muss er tun???
...ist doch ganz klar was er tun muss...
Er muss sich hier erst einmal über den Zustand und die Beschaffenheit seines Lacks äußern...
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...ist doch ganz klar was er tun muss...Zitat:
Was braucht denn der TE nun noch außer LG an sich und was muss er tun???
Er muss sich hier erst einmal über den Zustand und die Beschaffenheit seines Lacks äußern...
Die Antwort ist ja mal eine Punktlandung!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Zitat:
Kann er mit Sicherheit (er hat schließlich die Forum-Regeln akzeptiert).. aber es macht den Eindruck als würde er nicht gerne lesen..
Warten wir es mal ab, wenn er konkrete Fragen hat darf er sie gerne stellen. Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende!
Also als erstes mal, ja ich kann lesen. Hatte auch schonmal meinem Nachbar beim Alufelgen reinigen oder beim Polieren mit der Maschine geholfen und es sah immer ganz gut aus danach.
Mein Audi A4 ist Delfingrau Metallic, und soweit ich das beurteilen als ich ihn mir zum ersten mal angeschaut habe ist der Lack noch super i.o. Sollte bei einem 3 Jahre alten Auto auch so ein.
Da ich es aber erst ende dieser Woche bekomme kann ich genaueres erst dann sagen.
Ich denke mal jeder von euch hat mal klein angefangen und fande es bestimmt auch nciht toll wenn
man gleich einige so halbschlaue Antworten bekommen, nur weil man sich selber gar nicht damit
auskennt. Ich habe halt hier im Forum schon einiges über LG usw... gelesen und wollte halt fragen
was man für ein schönes Auto so alles dazu braucht und was man sich getrost sparen kann.
Mit einer Maschine werde ich vorerst nicht Arbeiten, um schonmal einige hier zu beruhigen.
Sowie ich das gelesen habe kann man mit LG nicht soviel falsch machen, und wenn doch muss man
es halt beim Polieren büßen und braucht dazu ewig. Ich werds aufjedenfall mal probieren.
Und für Alufelgen und Lederausstattung finde ich in den angegebenen Links bestimmt auch
noch was.
Wie sieht das eigentlich mit LG und meinem "Strahlfix" aus? Wenn ich z.b. vor 1 oder 2 Wochen
ein paar Schichten aufgetragen hatte und ihn dann damit mal sauber machen möchte. Natürlich
halte ich nicht direkt aus 10cm mit vollem Druck drauf, so schlau binn ich auch. Oder empfiehlt
sich hier einfach mit Schwamm und und bisschen Reinigungsmittel das Auto zu waschen damit
die LG Schichten wieder gut rauskommen?
JA den LG Tread hab ich auch gesehen aber wie oben schon beschrieben wurde steht dort auf sehr vielen Seiten immer wieder dasselbe und kein Mensch liest sich das alles durch um genau das rauszufinden was er wissen möchte.
Schon mal DANKE für die Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von mesaboogie
Also als erstes mal, ja ich kann lesen. Hatte auch schonmal meinem Nachbar beim Alufelgen reinigen oder beim Polieren mit der Maschine geholfen und es sah immer ganz gut aus danach.Mein Audi A4 ist Delfingrau Metallic, und soweit ich das beurteilen als ich ihn mir zum ersten mal angeschaut habe ist der Lack noch super i.o. Sollte bei einem 3 Jahre alten Auto auch so ein.
Da ich es aber erst ende dieser Woche bekomme kann ich genaueres erst dann sagen.Ich denke mal jeder von euch hat mal klein angefangen und fande es bestimmt auch nciht toll wenn
man gleich einige so halbschlaue Antworten bekommen, nur weil man sich selber gar nicht damit
auskennt.Ich glaube nicht, dass Dich jemand angreifen wollte..
Kein Meister ist vom Himmel gefallen..
Ich wollte gerade schreiben, dass die Deine Frage halbschlau war, aber das passt nicht.. anders:
Dein Eingangstread hatte in etwa die selbe Aussagekraft wie als wenn Du einen Profikoch fragst, wie man richtig kocht.. was soll der Koch antworten.. er wird fragen was Du kochen willst und was Du kannst und an Töpfen und Pfannen und sonstigem Equipment hast.. verstehst Du..? Das meint er nicht böse. Er braucht halt diese Info's um Dir überhaupt helfen zu können..
Ich habe halt hier im Forum schon einiges über LG usw... gelesen und wollte halt fragen
was man für ein schönes Auto so alles dazu braucht und was man sich getrost sparen kann.
Mit einer Maschine werde ich vorerst nicht Arbeiten, um schonmal einige hier zu beruhigen.
Was ich aber immer wieder gerne vertrete ist:
- Wer ein bischen liest, kann auch mal ein bischen mehr lesen. Gerade wenn es um Equipment wie MFT's geht, findet man genug Beiträge und Links.. ..und wie Du schon gesagt hast, Du hast noch ne Woche Zeit..
Sowie ich das gelesen habe kann man mit LG nicht soviel falsch machen, und wenn doch muss man
es halt beim Polieren büßen und braucht dazu ewig. Ich werds aufjedenfall mal probieren.Das ist das was ich meine.. Nachdem was ich GELESEN habe, poliert man die LG-Schichten nicht. Das muss man schon vorher machen..
Und für Alufelgen und Lederausstattung finde ich in den angegebenen Links bestimmt auch
noch was.Da bin ich mir sicher..
Wie sieht das eigentlich mit LG und meinem "Strahlfix" aus? Wenn ich z.b. vor 1 oder 2 Wochen
ein paar Schichten aufgetragen hatte und ihn dann damit mal sauber machen möchte. Natürlich
halte ich nicht direkt aus 10cm mit vollem Druck drauf, so schlau binn ich auch. Oder empfiehlt
sich hier einfach mit Schwamm und und bisschen Reinigungsmittel das Auto zu waschen damit
die LG Schichten wieder gut rauskommen?Ich habe LG noch nicht benutzt.. aber ich habe schon darüber GELESEN.. und ich würde den Wagen auch mit LG einer vernünftigen Handwäsche unterziehen. Nur abkärchern reicht m.E. nicht aus..
JA den LG Tread hab ich auch gesehen aber wie oben schon beschrieben wurde steht dort auf sehr vielen Seiten immer wieder dasselbe und kein Mensch liest sich das alles durch um genau das rauszufinden was er wissen möchte.
Ich stimme Dir grundsätzlich zu.. Wäre es nicht einfacher spezielle Fragen zu LG in einem LG-Tread zu stellen.. einfach weil dort LG-User unterwegs sind?
Schon mal DANKE für die Antworten.
Danke,
ich werd mir die ganzen Links und Tipps die ich hier bekommen habe mal ausführlich durchlesen.
Ich konnte ja nicht wissen, dass dieses Thema so vielschichtig ist. Ich dachte wenn ich ein Auto mit Metallic Lack habe ist das "fast" überall gleich aber anscheinend ja nicht. Entschuldigung, aber das wusste ich nicht dass ich die ganzen Details auch noch mit reinschreiben muss.
JUHU!
Es kommt gar nicht so sehr auf den Lack an (aber auch)..
..am wichtigsten ist, dass Du Dein Ziel definieren (und mitteilen) kannst.
Mir reicht zum Beispiel auch ein 80% Ergebnis, wenn es an den Kosten hängt.. Nicht jeder ist bereit 10 Euro für ein MFT zu zahlen. Und wenn man bedenkt, dass man mit einem auch nicht weit kommt...
Andere müssen ein 100%iges Ergebnis haben und tuen alles dafür (auch preislich). Die geben teilweise 150 Euro für ein Wax aus.
Du musst wissen was DEIN Ziel ist. Normalerweise wirst Du die Erkenntnis darüber im Laufe der Zeit und durch etwailge kleinere oder größere Fehlschläge erlangen. Du wächst da quasi rein. Und nehme es den Leuten nicht krum wenn sie Dich um Infos ausquetschen..
Ne, ich nehme niemanden etwas krumm. Ich kenne das selber aus anderen Foren wo ich mich halt bei den Themen besser auskenne.
Also ich brauchte bestimmt auch kein 80%iges ergebniss. Mir reicht es wenn mein Auto schön aussieht und ich ein gutes gewissen habe dass der Lack bzw. das komplette Auto gepflegt ist.
Ich persönlich würde im Monat maximal nie mehr wie 20-30 Euro ausgeben für die Pflege. Und ich denke mal mit diesem Budget brauche ich sowiso keine großen Sprünge machen. Wie ihr schon gesagt habt, muss ich meine eigenen Erfahrungen machen. Sowie ich das hier bzw. in anderen Themen lese werde ich bei LG mit meinem Budget nicht hinkommen. Aber es gibt ja genügend andere dinge mit denen ich bei dem Preis ein ganz gutes Ergebniss hinbekommen könnte.
Da es bei mir auf der Arbeit bzw. dort am Parkplatz nicht geteert ist sieht das Auto spätestens nach 2 Tagen schön Staubig aus. Und ich habe auch keine lust jeden Tag es zu Putzen, entweder dann immer am Wochenende oder wenns ganz schlimm ist halt mal unter der Woche. Aber übertreiben wie manch andere werde ich es bestimmt nicht. 😁