Kompetenz und Service der Opel-Autohäuser
Hallo Leute,
nach nun einem halben Jahr Opel Astra H sind wir vom Fahrzeug zwar begeistert aber vom Kundenumgang und Kompetenz bei den Opel-Autohäusern nur noch entsetzt. Zwei Autohäuser haben wir ausprobiert - das sind die Erfahrungen:
FOH 1 justiert Xenon Scheinwerfer neu, da zu niedrig eingestellt. Kaum Änderung. Fahrt zu FOH 2 und dort Diagnose: Xenon viel zu niedrig eingestellt und generell ziemlich verstellt. (?!?!)
FOH 1 sagt, dass die Ölventil(?)-Rückruf-Aktion dabei gleich erledigt worden wäre. Bei FOH 2 wird zufällig festgestellt, dass keine Rückrufaktion durchgeführt worden ist. (!?!?!) Aktion bei FOH 2 erstmalig durchgeführt.
Nach Durchführung Rückrufaktion bei FOH 2 funktioniert ein Schlüssel nicht mehr. Meine Idee: Bei der Aktion wurde Software-Update im Steuergerät vorgenommen und Schlüssel muß neu angemeldet werden (Wegfahrsperre). Bei FOH 2 angerufen: Aussage: Könne unmöglich an der Rückrufaktion legen. Solle wieder vorbeikommen.
Wieder vor Ort bei FOH 2:
- Frau am Empfang begrüßt mich ihren Mars-Rigel kauend, auf den Monitor schauend ohne mich eine Blickes zu würdigen. Fragt, was ich wollte - immer noch nicht auf mich schauend und weiter kauend...
- Das Fahrzeug wird primär von meiner besseren Hälfte bewegt und ist daher nicht auf mich zugelassen. Die Mars-Testerin fragt mich bei Auftragsannahme dann tatsächlich "Sie wissen ja, dass das Fahrzeug nicht auf Ihren Namen zugelassen ist, oder?" (?!?!?!)
- Wartezeit von 30 Minuten. Vereinbart, dass ich eben zur Post fahre und gleich wieder komme, da der Kollege zur gleichen Zeit fertig sein wird.
- Nach meiner Rückkehr genau wie abgesprochen Info von der Mars-Testerin: "Ja jetzt ist schon jemand anderes dran. Müssense wieder warten." Das wäre halt das Risiko.
- Techniker kommt, sagt es liege natürlich an der Neuprogrammierung des Steuergeräts bei der Rückrufaktion - wie von mir vermutet. Man müsse daher zur Rückrufaktion immer beide Schlüssel mitbringen. (Wieso sagt man das dem Kunden nicht vorher?)
- Von einer Entschulding keine Spur
Fazit: Entweder Inkompetenz bei den Monteuren/Service-Technikern (FOH 1) oder völlig fehlbesetzer Empfang/Auftragsannahme (FOH 2).
Gewisse Abstriche muß man bei einem Nicht-Premium-Anbieter vielleicht machen, aber ein gewisses Niveau darf einfach nicht unterschritten werden. Bisher habe ich das Gefühl, als setze sich das Personal in Opel-Autohäusern aus Bewerbern zusammen, die bei den Wettbewerbern aus gutem Grund keinen Job bekommen konnten. In 10 Jahren mit Honda, BMW und Porsche habe ich noch nie soviel Unfreundlichkeit und Inkonmpetenz erlebt.
Sind das beides Einzelfälle oder würde es bei einem FOH 3 so weitergehen?
BTW: FOH = Freundlicher Opel Händler - ja ne, is klar 😉
Ch33rs, Wasserbüffel
23 Antworten
Also bin bei den Autohaus wo ich auch meine Wagen gekauft habe. Bisher kann ich wirklich nichts schlechtest drüber Berichten. Wirkt auf mich ziemlich professionell. Im allg. sind auch alle Ziemlich freundlich und Kundenorientiert, mit Ausnahme vllt. der Verkäufer der mir den Wagen verkaufte. Ein eigenwilliger Typ.
Ich bin hier auch bei zwei FOHs. Beide haben ihre freundlichen und professionellen Mitarbeiter aber auch ihre Schwachmatten. Allerdings siehts hier bei Audi Autohäusern und auch bei BMW keinen Deut besser aus...
Autohäuser sind doch alle nah an der Irrenhausgrenze, oder? 😉
Dann fahr mal in ein Mazda Autohaus......
Da will ich nie wieder hin.
Ich habe 4 ausprobiert, alles Schwachma.... , ohne Ahnung und Lust.
Auch ein Grund dass ich heute Opel fahre.
Der Service war bisher perfekt. (Frimen- und Privat- Astra)
Moin.
Dank Forum konnt ich den 3 FOHs jeweils immer die Lösungsansätze bieten😁 Es waren zum Glück immer nur Kleinigkeiten, ich möcht net wissen wie es vielleicht irgendwann bei einem größeren Problem ist!
Bis jetzt (nach 2 Jahren Opel fahren) bin ich immer noch auf der Suche nach dem FOH meines Vertrauens!
Ähnliche Themen
Evtl. solche Leute am Anfang mal direkt ansprechen, ob so Kundenservice/freundlichkeit ausschaut.
Auch mal bei Opel selbst dieses Thema ansprechen.
Es gibt auch bei uns wirklich miese Opelhäuser. Musste auch etwas suchen, habe jetzt aber auch 2 sehr gute gefunden.
Aber im Vergleich zum Mercedesservice schaut es bei Opel noch sehr sehr schlecht aus. Sowohl die Terminvergabe, die Kompetenz des Servicepersonals wie auch die Arbeitsleistung sind bei einigen Opelhäusern noch nicht auf der Höhe der Zeit.
Du solltest auf jeden Fall einen kurzen Brief an die Geschäftsleitung des Autohauses und an Opel schreiben und evtl. halt den Opelpartner mal wechseln.
Wie heisst das Opelhaus?
Ich kann im Münsterland nur Opel Nienhaus in Heiden empfehlen.
Die sind kompetent und freundlich.
Gut, mit dem Tagfahrlicht brauchten die auch 2 Versuche, aber stets bemüht und vor allem wars kostenlos, obwohl das Auto nicht von denen ist.
Die haben auch ein prima Zubehör-Angebot, ich glaub der Ebayshop heisst OPC-Nienhaus.
Fazit: Empfehlenswert!
Hiho,
also hier in Chemnitz kann ich das Autohaus an der Lutherkirche ohne Einschränkung empfehlen! Superservice, kompetent und schnell.
Haben auch schon mehrere Preise abgeräumt. Also, wer hier in der Gegend wohnt, es lohnt sich auch eine längere Anreise, nur dorthin fahren. Hinweis: Ich bin weder verschwägert noch verwandt noch irgendwie anders verbandelt mit diesem Autohaus. Einfach nur zufriedener Kunde.
Hallo,
also bin eigentlich mit meinem Stammopelautohaus sehr zufreiden,muss aber dem recht geben
was Christian He gesagt hat.
Schwarze Schaafe gibt es bei jeder Marke,nur anstatt sich hier im Forum auszuheulen (sorry TE nicht böse gemeint),sollte man lieber eine direkte Beschwerde in dem jeweiligen Autohaus anbringen.
Wir sind doch die Kunden und keine Bittsteller.
Und wenn all dies nix hilft,einen saftigen Brief an Opel nach Rüsselsheim.
Und dann auch am Ball bleiben.
Nur so wird sich da etwas ändern können,wenn sich da die Beschwerten häufen tun.
Allerdings darf man nat. nicht vergessen,dass es auch viele sehr gute und professionelle Autohäuser und Händler gibt.
omileg
Deswegen arbeiten die auch im Autohaus und nicht in der Neurochirurgie. Das muss man einfach mal so sehen...
Aus Erfahrung findest du die Typen aber auch bei Daimler, Audi und BMW.
Zitat:
Original geschrieben von strikemike
Deswegen arbeiten die auch im Autohaus und nicht in der Neurochirurgie. Das muss man einfach mal so sehen...
Was für ein Murks.....
Habe schon einige Marken gesehen. Meine letzte Marke hatte im Umkreis von 50 km keine Alternative. Die ersten beiden FOHs haben mich nicht sonderlich überzeugt (waren aber bisher nur Kleinigkeiten - konnte nicht viel falsch gemacht werden). Immerhin hat man bei Opel autohaustechnisch gesehen mehr Auswahl ... Richtig gut war bisher nur BMW. Aber vielleicht auch nur Glück gehabt.
Richtig lustig mit der Kompetenz der FOHs wird es erst, wenn man eigentlich einfache (sollte man meinen!) Dinge in Auftrag gibt, die man nicht selbst machen kann, weil einem dafür die Gerätschaften fehlen und es folglich nur beim FOH machen lassen kann. Sachen wie zum Beispiel den Austausch eines Autoradios oder den Wechsel einer Anzeigeneinheit (GID, CID etc.)
Einfach mal in den diversen Foren nach "GID", "CID", "verheiraten", "entheiraten" etc. suchen.
Da kommt richtig Freude auf!
Gruß
weeed
PS: wobei man zur Ehrenrettung einiger (weniger) FOHs sagen muß, daß es tatsächlich welche gibt, die Ahnung von der Materie Umrüstung/Austausch haben. Diese sind aber leider die Ausnahme und nicht die Regel!
Ich war vor ca. 8 Wochen bei einem FOH vor Ort, weil mein Kofferraum nicht mehr aufgegangen ist. Frage des Servicetechnikers: "Wo geht bei ihrem Astra die Motorhaube auf?" 😕😕😕
Ich habe es vorgezogen, zu einem anderen FOH zu fahren...
Hi Leute,
ich nutze mal diesen Fred für meine Frage.
Bin original aus der Gegend zwischen Hamburg und Lübeck in Schleswig-Holzbein und habe meinen Vectra 99 bei einem grottenschlechten Autohaus in meiner Heimatstadt, den es nicht mehr gibt ( 😁 ), bekommen.
Nun habe ich eine Menge Opelwerkstätten oben im Norden durch und dass ich jetzt meinen Wagen an meinem Studienort in Leipzig bei einer Renault-Werkstatt reparieren lasse, die auch meine LPG Anlage verbaut hat, sagt wohl alles, wie erfolgreich meine Suche war 🙁
Ok, nicht ganz, ein 🙂 zwischen Leipzig und Halle ist noch ganz gut, der darf beim Zahnriemen Hand anlegen.
Aber nun werde ich aus beruflichen Gründen wieder zurückgehen (Studium nächstes Jahr fertig, Job zwischen Hamburg und Kiel) und mir einen gebrauchten Astra Caravan Turbo aus 2006 oder 07 zulegen wollen, aber ich bin völlig verunsichert, bei wem ich gut aufgehoben bin. Gibt ja hier einschlägige Ketten wie kleine Buden. Ich habe keine Lust, meinen Astra in Leipzig zu ordern und dann wohn ich oben und darf wegen Garantieleistungen 500 km hin und wieder zurück gondeln.
Und so Ketten wie Opel Dlelo in Hamburg und Umgebung sowie Autohaus Hasna (absichtlich geändert 😉 ) kenne ich leider nicht, aber das ist immer so eine Sache mit Ketten.
Ich bin autotechnisch bewandert und möchte auch selbst sehen, wie mein Auto von unten aussieht und kann diese Tour nicht leiden, wenn alles in Anzug und Schlips rumrennt auf oberwichtig macht mit Laptop und keiner mal Werkzeug in die Hand nimmt und sich mal dreckig machen will.
Ihr wisst schon, was ich meine. Also wenn einer von der Küste kommt so wie ich 🙂 , kann ich einen Tipp gut gebrauchen 🙂 danke danke schon mal...
Bin nämlich mit Opel an sich sehr zufrieden und möchte nicht wegen ein paar Fehlgriffen zu einer anderen Marke wechseln, die auch ihre Probleme hat (wahrscheinlich).
cheerio