Kompatibilität mit Audi Bluetooth Autotelefon

Audi A6 C6/4F

Ich mache hier mal bewußt einen neuen Thread auf, obwohl das Thema vereinzelt hier schon behandelt wurde.

Hintergrund dafür ist der Artikel in wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile

in dem Audi explizit genannt wird, der Artikel hier im Forum über das MMI-Update:

http://www.motor-talk.de/t959381/f309/s/thread.html

und ein Telefonat mit HTC (Hersteller der XDAs, MDAs, VPAs) wo eine sehr nette Dame Zweifel ob der Kompatibilität der neuesten Geräte (P 3300, TyTN, etc) mit "den Autosystemen" hatte.

Also meine Frage: Welche Geräte laufen mit dem BT-Autotelefon bereits?
Und welche Funktionen werden dabei unterstützt?

(Bitte NICHT über die Handyvorbereitung schreiben!)

34 Antworten

Na das hört sich doch vielversprechend an. Dann sollte es doch eigentlich mit allen WM-TElefonen funktionieren, oder?

Was mich noch interessiert, ist es überhaupt möglich, Adresseinträge aus dem Telefonbuch des Handys in das Adressbuch des Audis zu bekommen, so dass man sich das Eingeben der Navi-Ziele sparen kann?

So wie mir scheint ist dies überhaupt mit keiner Kombination möglich. Oder irre ich da? Wenn ja, welche Kombination funktioniert?

Zur Ergänzung, habe jetzt das Nokia 6288 und es funktioniert mit SIM Access sehr gut, Zugriff aufs interne Telefonbuch klappt, auf die Adressen (zum Navigieren) leider nicht, aber das scheint ja eh bei keinem Handy zu funktionieren, zumindest habe ich darauf noch keine Antwort gefunden bzw. gelesen, dass das geht oder von Audi so vorgesehen wurde.

Frage für einen zukünftigen A6 mit Audi Bluetooth Autotelefon (ohne Bedienhörer): kann ich damit mein Nokia BH-900 Headset problemlos weiterbenutzen?

Momentan habe ich im Passat die Premium Freisprecheinrichtung, also einen Festeinbau mit SAP. Da kann ich das Headset einfach an der Anlage anmelden und auch während eines Gespräches zwischen Freisprechen und Headset switchen. Schön wäre es, wenn dies auch beim A6 wieder so wäre...

Für Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar...

Ähnliche Themen

Hallo und frohe Ostern an alle ! 🙂
Ich nutze in meinem 4F das Nokia 6230i via SAP. Das ganze funktioniert soweit auch ganz wunderbar inklusive Telefon + SIM Adressbuch und SMS. Es dauert zwar ein wenig bei rund 650 Einträgen im Telefonbuch, aber dann ist es echt toll.

Leider gibt es jedoch auch eine Schattenseite. Wenn ich kurz anhalte (z.B. an der Tanke) und dabei die Zündung ausschalte, wird sofort (trotz eingeschalteter Ausschalt-Verzögerung!) die BT Verbindung unterbrochen. Wenn ich dann wieder starte, wird zwar die Verbindung zum Handy aufgebaut, jedoch sehe ich keine Adressbucheinträge und SMS mehr. Es spiel dabei keine Rolle, ob das Gerät im Auto liegengeblieben oder mit hinausgenommen wurde.
In diesem Moment lässt sich das Problem nur durch entfernen der Kopplung auf BTA + Handy und Neukopplung umgehen. Dumm nur, daß der Dicke dafür stehen muss.

Wenn das Auto länger steht (3-4 Stunden), ist es kein Problem und alles funktioniert wie gewohnt.

Bei einem Test mit einem 6230(ohne i) und meiner SIM klappte alles. Bei der SIM des Kollegen in meinem 6230i klappte es auch. Eigentlich könnte man also sowohl SIM als auch Handy ausschliessen.

Ich habe:

4F: BJ 11/2007 5140 0731
Nokia 6230i: SW V.03.81 (die höchste von Audi zertifizierte Version)
SIM: T-Mobile Multisim (schon neu kommen lassen, geht aber trotzdem mit keiner der drei Karten)

Hat jemand eine Idee woran das liegt und kann helfen?

Liebe Grüße

der Ghost

Deine Antwort
Ähnliche Themen