Kompatibilität mit Audi Bluetooth Autotelefon
Ich mache hier mal bewußt einen neuen Thread auf, obwohl das Thema vereinzelt hier schon behandelt wurde.
Hintergrund dafür ist der Artikel in wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile
in dem Audi explizit genannt wird, der Artikel hier im Forum über das MMI-Update:
http://www.motor-talk.de/t959381/f309/s/thread.html
und ein Telefonat mit HTC (Hersteller der XDAs, MDAs, VPAs) wo eine sehr nette Dame Zweifel ob der Kompatibilität der neuesten Geräte (P 3300, TyTN, etc) mit "den Autosystemen" hatte.
Also meine Frage: Welche Geräte laufen mit dem BT-Autotelefon bereits?
Und welche Funktionen werden dabei unterstützt?
(Bitte NICHT über die Handyvorbereitung schreiben!)
34 Antworten
@tadpole
Bitte lesen: Wir diskutieren hier NICHT die Handy-Vorbereitung, sondern ausschließlich das BT-Telefon.
Hat jemand zufällig schon den XDA Orbit getestet?!
Und wie sieht es mit einem Nokia E61 aus?
Audi führt es ohne Adressen und in der Wiki steht es garnit.
Bekomme bald meinen 4F und muss mich ja vorbereiten 🙂
Gruß
Sammlerjaeger
Ähnliche Themen
Achtung zum VPA Compact II
Das Telekom-Modell funktioniert, ist auch von Audi freigegen.
Das Baugleiche Modell von Vodafon meldet sich über BT zwar an, aber nach ca. 1 Minute wieder ab.
Nach Nachfragen bei Audi kam raus, das dieses an der unterschiedlichen Software der Netzbetreiber liegt.
Auch ein Update meines VPA brachte nichts.
Ergebniss: benutze jetzt mein altes Nokia in der Ladeschale, obwohl es mit dem VPA deutlich komfortabler war - voller Speicherzugriff aufs Handy, aber leider nur 1 Minute lang - nicht sehr berauschend.
Zum Vergleich: habe den A6 Allroad mit dem großen MMI seit 12/06
Schöne Grüße
Hupdidup
Ich hatte das testweise mit der Handyvorbereitung eines Vorführwagens und meinem VPA III (WM2003). Aber die Verbindung baute sich wieder auf...
Das ist ein Mist mit der Kompatibilität!
Hallo Torpedo,
da du gerade im Thema zu sein scheinst:
mir ist da gerade etwas aufgefallen.
ich habe folgenden Einbau: Handyvorbereitung und BT
da der VPA Compact III aber SIM Access Profil unterstützt, ich aber nur über BT angemeldet habe, stellt sich für mich folgende Frage:
könnte es bei Anmeldung über SIM A P gehen, und, habe ich das überhaupt oder währe das eine zusätzliche Option gewesen?
Hupdidup
Zum VPA, bzw. MDA Vario II hilft das hier:
http://www.ppc-welt.info/community/showthread.php?t=99896
Hallo Leute,
danke für die Tipps, nur
bei mir schaltet das Auto BT ab, nicht das Handy.
das Handy hängt über Ladekabel dran, somit ist das Batteriemanagment abgeschaltet.
Den Verdacht mit dem Akku hatte ich schon.
Hupdidup
??? Dass das Auto BT abschaltet habe ich noch nie gehört. Passiert denn das bei anderen Handys auch? Wenn ja, kannst du das ja deinem Händler vorführen, der soll dass dann lösen.
abschalten ist vielleicht falsch formuliert.
das Auto schmeißt den VPA C III nach ca. 1 Minute wieder raus.
Mit anderen Handys gehts.
Schau mal auf meinen Beitrag so ca. 5 nach oben
Hupdidup
Nee, bei dir schaltet auch der PDA das BT ab. Das ist ja genau das was in dem anderen Forum beschrieben wird. Der BT Stack der HTC Geräte ist nicht so toll, der geht dann ins Powersave Modus. Dann bricht die Verbindung ab. Das kleine Tool in dem Beitrag schaltet BT immer an, dann müsste es funktionieren.