Kompatibilität bei Felgen?
Hallo!
Ich suche neue Reifen mit Felgen und habe da auch mal bei ebay geguckt.
Passen (bei richtiger Reifengrösse) eigentlich auch die Felgen, die urspr. an z.B. einem Renault, Ford etc. gefahren worden sind? Oder sind die Aussparungen für die Radmuttern dort in anderen Abständen bzw. mit einem anderen Radius vorhanden?
18 Antworten
Hast dir schon selbst die antwort gegeben.
Es gibt:
Felgendurchmesser
Felgenbreite
Einpresstiefe
Lochkreisdurchmesser
Mittellochdurchmesser
Hängt von auto zu auto ab, welche passt:
VW:
7J 15
ET 35 oder so
LK 4x100
Mittellochdurchmesser weiß ich leider nicht (und habe nichts in der wohnung zum nachmessen)
unterschiedlich, teils paßts aber meist gibts keine ABE/freigabe für
aja, das thema habe ich für DE vergessen, der Paragraph ist bei uns gefallen.
Da gehts nur noch um Felgenabmessungen. Egal welcher hersteller, hauptsache die dimension passt.
wo kommsten du her?
Ähnliche Themen
Mmh, vielleicht habe ich mich ein wenig missverständlich ausgedrückt!
Ich suche nicht Reifen und Felgen einzeln, sondern schon zusammen.
Insofern dürften ja einige Informationen, die Merlin geschrieben hatte unerheblich sein, da Reifen und Felgen ja schon aufeinander abgestimmt sind.
Es geht mir wirklich nur darum, ob ich die Felgen von z.B. einem Peugot (bei einer für Golf2 zulässigen Reifengrösse) auch auf Golf 2 bekomme.
Vielleicht kennt ja jemand auch einfach eine Seite, wo ich die Kompatibilität der verschiedenen Hersteller untereinander nachsehen kann....habe da bis jetzt nur leider nichts Ordentliches gefunden.
Merci beaucoup
glaub ich fast nich das es da was gibt.
vom e30 kannste was nehmen. aber musst halt gucken ob ne erlaubnis dafür bekommst
Vom e30???
Ich bin gerade in ein spanisches Dorf gelaufen und stehe auch noch wie ein Ochs vorm Scheunentor aus dem irgend jemand "Bahnhof" ruft!
Zitat:
Original geschrieben von claudius73
Mmh, vielleicht habe ich mich ein wenig missverständlich ausgedrückt!
Ich suche nicht Reifen und Felgen einzeln, sondern schon zusammen.
Insofern dürften ja einige Informationen, die Merlin geschrieben hatte unerheblich sein, da Reifen und Felgen ja schon aufeinander abgestimmt sind.
Es geht mir wirklich nur darum, ob ich die Felgen von z.B. einem Peugot (bei einer für Golf2 zulässigen Reifengrösse) auch auf Golf 2 bekomme.
Merci beaucoup
Bei
www.stahlrad.dekannst Du die entsprechenden Größen nachlesen.
Allerdings brauchst Du in Deutschland entweder eine ABE oder eine TÜV-Eintragung. Auch für Stahlfelgen. Das lohnt sich nur bei besonderen Felgen.
Österreich.
Wenn einmal die dimension eingetragen ist, dann ist egal welcher hersteller (Da ja nur rein die dimension eingetragen wird und nicht die KBA nummer)
Zitat:
Original geschrieben von claudius73
Vom e30???
Er meint das Auto e30:
http://web.uni-frankfurt.de/fb13/didaktik/pages/E030.htm
Laut obigem Foto dürften die aber nicht passen.
😁 😁 😁
Na ja, ok.....mmmmh.... Clown gefrühstückt, wa?
Muss sagen, die Reifelchen wollt ich auch nicht haben, aber vielen Dank ;-)
Ne Frage zu der Eintragungspflicht:
Muss man wirklich die Felgen eintragen eintragen lassen oder nicht vielmehr die Reifen?
Denn: Reifengrößen sind ja bereits eingetragen, sind ja nur Felgen für die zulässigen Reifen.
felgen mußt du auch eintragen lassen
Oh Mann! Na dann hat sich das damit erledigt!
Suche dann gezielt nach Golf-Felgen, denn für ´ne blöde Stahlfelge, wo nachher ne Blende drauf kommt, lauf ich bestimmt nicht beim TÜV vorbei und mach mich deswegen zum Jockel! So´n Stumpfsinn!
Kann ich irgendwie kaum glauben! Da muss es doch auch einfach ´n DIN-Mass geben, dass man ohne Einttrag draufsetzen kann.
es geht ja nicht nur um maße, es geht ja auch um traglasten und dergleichen