Kompaktwagen mit Stufenheck?
Hallo!
Nachdem mein Corsa die Grätsche gemacht hat, bin ich ein bisschen am Rumschauen, was mir (außer dem Corsa) so an Fahrzeugen gefallen könnte.
Dabei bin ich auf den Skoda Rapid gestoßen, der mir optisch sehr zusagt. Nun musste ich leider feststellen, dass das Modell gar nicht mehr produziert wird. 🙁
Gesetz dem Fall ich finde keinen Gebrauchten der mir zusagt, gibt es noch Alternativen?
Ich habe das Gefühl, dass es in den kleineren Klassen kein Stufenheck mehr gibt...
(Erstzulassung sollte ab 2018 sein und preislich unter 20k)
Mit maximalen Grüßle
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir einen Rapid SB für die tägliche Fahrt zur Arbeit geholt.Das ist ein 1,0 TSI mit 95 Ps und fast Basisausstattung.Der Innenraum besteht nur aus schwarzer Hartplastik.Das fasst sich nicht wirklich gut an,ist aber klapperfrei verarbeitet.Der Rapid sollte mal die Antwort von Skoda auf Dacia sein.Wer ein schickes Armaturenbrett sucht,ist hier falsch.Der Rapid ist für mich der größte Kleinwagen und für meine Bedürfnisse genau richtig.Der Motor ist vollkommen ausreichend und braucht bei meinem Fahrprofil unter 6 Liter.Ich habe mir den im Januar als Vorführer geholt und knapp 14t Euronen bezahlt.Das Stufenheck sollte noch günstiger sein.
55 Antworten
Den Russen gibt es auch noch
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Lada Vesta 1.6 16V Luxus
Erstzulassung: 03/2018
Kilometerstand: 616 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 78 kW (106 PS)
Preis: 12.999 €
Das Problem bei Kompakten mit "Rucksack" ist halt: Kompaktautos hat man weil man eben trotz relativ kleiner (kompakt halt) Abmessungen viel Innenraum (Kombiartig) hat. Ein Stufenheck ist von der Raumaufteilung her deutlich schlechter. Du hast wenig bis garkeine Variabilität drin. Du hast den großen Kofferraum, aber das wars. was da nicht rein paßt muß draußen bleiben. in einen harmlosen Kleinwagen bekomme ich mehr an Ladevolumen rein wie in eine S-Klasse, die mal eben 1 1/2 Meter länger ist und das 3-fache kostet.
Beim nächsten IKEA-Besuch wirst Du verstehen was ich meine.
Dazu kommt noch: Ein Stufenheckdesign wirkt, zumnidest für deutsche, "altbacken" und konserativ. das will einfach keiner.
Und nochwas: Du hast halt, konstruktionsbedingt, etwas mehr gesamtlänge und Überhang. das ist beim rangieren auch ein Nachteil. das mag nicht jeder.
je kleiner die Autos sind, umso stärker machen sich die o.g. Punkte bemerkbar.
Es gibt noch den Mazda 3 als Stufenheck, der ist aber ziemlich selten. Beispiel - https://www.autoscout24.de/.../...ebe2-eaab-4d76-a43f-e0040f29f248?...
Ähnliche Themen
Den Mazda 3 wollte ich auch eben vorschlagen. Gerade den finde ich mit Stufe verdammt schick. Aus meiner Sicht steht er dem 6er optisch in nichts nach. Weiterhin soll der Skyactive sowohl als 120 bzw 165 ein sehr guter Motor sein, die beiden unterscheiden sich im Übrigen wohl erst ab 4000u/min in ihrer Leistungsentfaltung.
Ein Bora kann ich vorschlagen 🙂 bzw. die Nachfolger.
Suzuki hatte mal so eine kleine Limousine im Programm, mit etwas mehr Dampf....
Dürfte zu alt sein (war nicht EZ 2018 gewünscht?)...
VW hat ja den Jetta VII in Deutschland gar nicht mehr im Angebot (nur in den USA, glaube ich), die Vorgänger waren ja auch keine Verkaufskanonen (obwohl ab dem Bora das Design stimmte).
Was den Platz betrifft: wer ein Stufenheck kauft, der weiß, was er will. Den Wocheneinkauf bekommt man gut rein, und Urlaubskoffer auch.
EDIT Der Suzuki mit Dampf war doch der Kizashi oder so ähnlich? Der ist genauso selten wie der Fiat Linea...
Ich denke auch eher, dass er den Kizashi meint 😁
2.4 Hubraum, über 107PS und optional sogar mit Allrad
https://www.autoscout24.de/.../suzuki-kizashi-s-03.webp
Ich meine, dass es auch die aktuellen Swift in manchen Ländern auch mit Stufe gibt
Die ganz alten hat man vor um die 20 Jahren auch viel bei uns gesehen
Hier mal 2 Südländer nebeneinander...schade das in " dieser " Klasse solche Fahrzeuge nicht gefragt sind ( dafür supergünstig in der Anschaffung ).
Ich frage mich warum die Tipo Limousine immer so elegant vom Tellerrand geschoben wird! Stufenheck, gut verarbeitet, günstig und formschön....bis auf die magere Auswahl an Benzinmotoren, nichts was preislich, räumlich oder Designmäßig an diesen Wagen heranreicht.
Nun ist alles Geschmacksache , ich persönlich finde den Tipo Stufe von vorn und hinten schön , aus der Seite allerdings klobig. Schade das Renault ( haben bis jetzt immer die Stufenheckvarianten R19 , Megane 1 ,2 ,3 der Kompaktklasse in D angeboten ) den aktuellen Megane Sedan in Deutschland nicht anbietet , sozusagen eine " verkürzte " Version vom Talisman. Hammer optik.
Hab mir jetzt auf diversen Seiten Meinungen über den Skoda Rapid durchgelesen und bin etwas erschlagen mit den negativen Meinungen über dieses Fahrzeug. Von wegen es sei billig verarbeitet und nicht langlebig.
Da ich nicht unbedingt in 5 Jahren mich wieder auf Autosuche begeben will, bin ich jetzt natürlich skeptisch...zumal der skoda-service auch nicht überragend sein soll.
Leider sind viele alternative Autos außen ansehlich, aber innen dann schon nicht mehr so schick...