Kompaktwagen mit Stufenheck?

Hallo!

Nachdem mein Corsa die Grätsche gemacht hat, bin ich ein bisschen am Rumschauen, was mir (außer dem Corsa) so an Fahrzeugen gefallen könnte.
Dabei bin ich auf den Skoda Rapid gestoßen, der mir optisch sehr zusagt. Nun musste ich leider feststellen, dass das Modell gar nicht mehr produziert wird. 🙁
Gesetz dem Fall ich finde keinen Gebrauchten der mir zusagt, gibt es noch Alternativen?
Ich habe das Gefühl, dass es in den kleineren Klassen kein Stufenheck mehr gibt...
(Erstzulassung sollte ab 2018 sein und preislich unter 20k)

Mit maximalen Grüßle

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir einen Rapid SB für die tägliche Fahrt zur Arbeit geholt.Das ist ein 1,0 TSI mit 95 Ps und fast Basisausstattung.Der Innenraum besteht nur aus schwarzer Hartplastik.Das fasst sich nicht wirklich gut an,ist aber klapperfrei verarbeitet.Der Rapid sollte mal die Antwort von Skoda auf Dacia sein.Wer ein schickes Armaturenbrett sucht,ist hier falsch.Der Rapid ist für mich der größte Kleinwagen und für meine Bedürfnisse genau richtig.Der Motor ist vollkommen ausreichend und braucht bei meinem Fahrprofil unter 6 Liter.Ich habe mir den im Januar als Vorführer geholt und knapp 14t Euronen bezahlt.Das Stufenheck sollte noch günstiger sein.

55 weitere Antworten
55 Antworten

wegen was es gibt:
Nissan Tiida

heute Nachmittag einen in freier Wildbahn gesehen
(mit rumänischem Kennzeichen, also mit Vertrieb in der EU)

Zitat:

@Supercruise schrieb am 29. September 2019 um 11:17:32 Uhr:


Honda Civic, Renault Megane, Citroen C-Elysee, Mitsubishi Lancer, Toyota Corolla (dieser bis 2018) haben keinen aufgesteckten Bildschirm.

Was mir beim Corolla bei mobile.de aufgefallen ist, ist dass der ja doch noch recht preisintensiv ist :O
Da zahlt man für ein 3 Jahre altes Auto noch 15k ..im Verglech zu dem Skoda rapid würde ich für das Geld mindestens ein Jahreswagen bekommen wenn nicht sogar noch jünger. Offenbar wird der Toyota als wertiger eingeschätzt...

@Camper gemäß meiner google-Fertigkeiten gibt es den Nissan aber nur mit einigen Jährchen auf dem Buckel. Ich wollte ja eher was junges.

@OpelC Toyota genießt einen ziemlich guten Ruf. Viele Ihrer Fahrzeuge sind technisch sehr unproblematisch und daher Wertstabil. Keine Ahnung wie das bei den ganz aktuellen Fahrzeugen aussieht, aber Toyotas Ruf kommt nicht aus dem Nichts. Den haben sie sich ziemlich verdient.

Der VW Konzern hat sich beim Thema Technik und Haltbarkeit in den letzten 10-15 Jahren ja nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, evtl. kommt daher die Preisdifferenz.

Der Rapid ist eigentlich ein verlängerter Kleinwagen (merkt man auch beim Fahren), das erklärt auch den Preisunterschied zu komfortableren Modellen der Kompaktklasse.

Ähnliche Themen

Gerade noch ne Idee gefunden: Renault Fluence (Beispiel).

Allerdings auch nicht mehr ganz frisch.

Hier mal ein Mitsubishi Lancer.
Evtl gefällt er ja.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wirklich schade, dass Mitsubishi den eingestellt hat...sehr chicer Wagen. Auch als Schrägheck.

Megane Limousine: https://www.renault.si/vozila/osebna-vozila/megane-grandcoupe.html

Zitat:

@kennex schrieb am 30. September 2019 um 22:20:42 Uhr:


Hier mal ein Mitsubishi Lancer.
Evtl gefällt er ja.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Den habe ich tatsächlich auch auf meinem mobile Parkplatz. ^^

@ supercruise Von außen gefällt er, aber innen ist er mir zu abgespacet. Ich mag es eher altbacken.

Nach langem hin und her habe ich 2 Skoda Rapid gefunden, bzw. stehe bezgl. der Fahrzeuge in Kontakt.
Nr.1 hat Erstzulassung 8/2018 und 20t Km auf der Uhr, Nr.2 ist 4 Monate älter mit 10t km. Beide haben annähernd die gleiche Ausstattung (Style Plus). Nr. 2 ist 800 Euro teurer. Nr.1 konnte ich besichtigen und Probe fahren, Nr. 2 steht in Tschechien und würde von dort gekauft werden, wenn er nicht überlieferte Mängel haben sollte, könnte ich vom Vertrag zurücktreten. Beide werden von Skoda-Autohäusern verkauft und haben noch 4 Jahre Garantie.
Jetzt habe ich natürlich die Qual der Wahl und mir stellt sich die Frage, ob es verhältnismäßig ist für 10t Km weniger 800 Euro mehr auszugeben oder ob nicht vielleicht bei Auto 1 durch die höhere Kilometerlaufleistung schon Reparaturen gemacht worden sind, die mich bei Auto 2 dann noch erwarten würden (auf Garantie). Hinzu kommt noch das beide diese schlüssellose Zentralverriegelung und Keyless GO haben, was ich noch nie hatte und mich bezüglich Diebstahlsanfälligkeit etwas abschreckt...also ohne dieses System wäre es mir lieber, würde es im Notfall aber nehmen.

Alternativ habe ich diesen Rapid noch bei mobile gefunden
https://suchen.mobile.de/.../285546409.html?action=parkItem

der gute 5 h von mir entfernt ist. Er ist neuer und hat weniger Kilometer, mit weniger Ausstattung, aber das was mir wichtig ist wäre dabei. Allerdings ist er auch dezent teurer als die anderen beiden.

Ach ich bin so entscheidungsunfreudig...

Zitat:

@ supercruise Von außen gefällt er, aber innen ist er mir zu abgespacet. Ich mag es eher altbacken.

Ich nehme an du meinst die Topversion mit Bildschrim, das Basismodell hat den nicht, sieht altmodisch aus: https://config.renault.si/.../notranjost.html?...

Zitat:

@Supercruise schrieb am 10. Oktober 2019 um 15:56:39 Uhr:



Zitat:

@ supercruise Von außen gefällt er, aber innen ist er mir zu abgespacet. Ich mag es eher altbacken.

Ich nehme an du meinst die Topversion mit Bildschrim, das Basismodell hat den nicht, sieht altmodisch aus: https://config.renault.si/.../notranjost.html?...

Ja das stimmt, das sieht wirklich altmodischer aus und ich hätte mich damit wohl anfreunden können 🙂

Hab mich letzten Endes jetzt aber doch für einen Rapid entschieden. Das Angebot war einfach zu gut 😉

Danke für alle Beiträge 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen