Kompaktsportler

Anforderungen

Leistung: mind 200ps gerne mehr
Antrieb : am liebsten Heck zur Not auch Allrad
Getriebe: manuell
Preis. :10.000-Max 15.000

Dennoch sollte der Wagen alltagstauglich sein.
Bitte keine benzvorschläge 😁

Hab bisher ehrlich gesagt nur den 130i der diesen Anforderungen halbwegs entspricht allerdings würde bei diesem Fahrzeug vermutlich die alltagstauglichkeit etwas zu kurz kommen ( gerne Erfahrungsberichte )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@shockwave10k schrieb am 25. September 2015 um 07:16:13 Uhr:


Wenn es nicht nur Hinterradantrieb sein darf, es gäbe da noch den Audi A3 3.2 Quadro mit 250PS.

😰 Quattro! Es heißt Quattro! 😁

Von dem würde ich abraten. Der Motor ist jetzt nicht soooo agil , ziemlich durstig und hat massiv Steuerkettenprobleme. Abgesehen davon ist das ja ein Hang-On-Allradsystem und dazu noch recht kopflastig. Wirklich sportlich ist der nicht.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin,

Wenn man die Anforderungen so auswählt wie du es gemacht hast kommt am Ende ZWINGEND ein 1er mit 6-Zylinder raus. Geht ja gar nicht anders ...

Warum sollte die Alltagstauglichkeit schlecht sein? Dafür ist der 1er doch gebaut worden?

MfG Kester

Zitat:

@sektkellerei schrieb am 24. September 2015 um 03:06:23 Uhr:


Anforderungen

Leistung: mind 200ps gerne mehr
Antrieb : am liebsten Heck zur Not auch Allrad
Getriebe: manuell
Preis. :10.000-Max 15.000

Dennoch sollte der Wagen alltagstauglich sein.
Bitte keine benzvorschläge 😁

Hab bisher ehrlich gesagt nur den 130i der diesen Anforderungen halbwegs entspricht allerdings würde bei diesem Fahrzeug vermutlich die alltagstauglichkeit etwas zu kurz kommen ( gerne Erfahrungsberichte )

Eine bessere Alltagstauglichkeit bei einem Kompakten mit der Leistung und Hinterradantrieb gibts m.W. nach nicht, vor allem beim 5-Türer (E87)!

Ich fahre meinen jetzt seit 3 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden.

Auch wenn ich in letzter Zeit mal div. Konkurrenzmodelle Probe gefahren bin (VW Scirocco III 2,0TFSI mit ABT-Tuning und 241 PS, Ford Focus ST 2,5L mit 225 PS), bin ich doch immer wieder gerne in meinen Kleinen eingestiegen und hab dem tollen R6 gelauscht, zusammen mit dem superagilen Fahrverhalten dank Hinterrdantrieb, Aktivlenkung und M-FW gibts einfach nix besseres!

Zum Thema Alltagstauglichkeit: vorne gibts genug Platz, hinten wird es mit 2 oder sogar 3 Erwachsenen auf Langstrecke zu eng, kurze Strecken gehen.
Der Kofferraum ist klassenüblich, allerdings ist der Boden ein bisschen zerklüftet, trotzdem passen etwa drei bis vier Getränkekisten ohne Umklappen hinein, ich finde das völlig ausreichend!

Für mich käme NUR der 130i in frage.

Das ist ja doch ziemlich eindeutig und erklärt warum ich bisher nur den 1ee gefunden habe .
Hätte ja nur mal gefragt um evtl eine Alternative zu haben aber die gibt es ja anscheinend nicht wirklich.

Ist die Rückbank eigentlich serienmäßig umklappbar???

Ähnliche Themen

Ja

Warum nicht eine Klasse höher schauen?
In der unteren Mittelklasse gibt es viele Fahrzeuge welche 0-10 Jahre älter sind wie der 1er, aber ebenfalls deine Kriterien erfüllen. Ich finde den 1er eine gute Wahl, allerdings warum darauf beschränken?

Bei BMW gibts den E46 und E90 welche ins Budget passen.
Audi A4 B6 3.0 und B7 mit den 2.0 TFSI Motoren gibt es mit Quattro.
Mercedes C280/320/350 gab es mit 4Matic. (ja, sorry ist ein Benz, hatte ich davor überlesen)
Subaru Impreza oder der größere Legacy 3.0 wären auch noch Ideen.

Da gibt es bestimmt noch ein paar weitere Fahrzeuge!

Ich persönlich würde übrigens immer zum 5-Türer greifen, da der 3-Türer ebenso wie das Coupe rahmenlose Seitenscheiben hat und da diese beim Öffnen der Tür immer ein Stück herunterfahren und diese im Winter gerne mal festfrieren, geben die Fensterhebermotoren halt zwangsläufig öfter mal den Geist auf!
Falls man eine Garage/einen Carport hat, ist dies natürlich unerheblich!
Allerdings finde ich den 3-Türer auch wegen der langen Vordertüren unpraktischer, da man in engen Parklücken schlechter rein- und rauskommt, und schöner finde ich ihn auch nicht wirklich, aber dies muss jeder für sich selbst entscheiden!

320ci e 46 fahre ich zZ schönes Auto aber mir ein wenig zu wenig Leistung

Benz ist für mich komplett raus
Bezüglich der Audis und der subarus: 4wd wäre ja schon der erste Kompromiss und nicht das Optimum :/

Bleibt der e 90
Stellt sich da nur die Frage ob die 218 ps der 2,5l Maschine mir ausreichen, müsste man mal Probe fahren

@knüppel74

Garage ist vorhanden 😉

Der 325i ist sicher nicht langsam, aber auch keine Rakete, wie zB der 130i 😉
aber wenn du für den preis einen 330i oder 335i(!!!) bekommst ist das natürlich wieder ne andere Hausnummer.

Zitat:

@sektkellerei schrieb am 24. September 2015 um 12:40:17 Uhr:


Bleibt der e 90
Stellt sich da nur die Frage ob die 218 ps der 2,5l Maschine mir ausreichen, müsste man mal Probe fahren

Die 218 PS können im E90 auch aus der 3.0er Maschine kommen, je nach Baujahr - steht dann aber dennoch 325i dran, gibt nur 'ne kleine Überraschung beim Steuerbescheid 😉

Schnell - ja. Kompakt - nur innen. Sportlich - jein, in seiner Klasse betrachtet schon, aber verglichen mit etwas kleinerem, leichterem und Kompakteren zwangsläufig weniger.

Gruß
Derk

Ich glaube einen vernünftigen 330 oder 335 zu bekommen für den Preis wird schwer??

Etwas andere Frage was genau bewirkt das m Paket beim 1er ?

Moin,

Bei deinem Budget wird das selbst bei einem 130i schon schwer. Alternativen gäbe es schon - wenn du dich nicht auf den Heckantrieb versteifen tätest. Für 15000€ würdest du z.B. auch einen Renault Megane Coupe RS Trophy bekommen. Der ist weder lahm, noch schwach und ziemlich agil. Aber halt auch nicht unbedingt ein Auto um damit lange Autobahnstrecken runterzureißen ...

MfG Kester

Zitat:

@sektkellerei schrieb am 24. September 2015 um 14:56:39 Uhr:


Etwas andere Frage was genau bewirkt das m Paket beim 1er ?

Anderer Front- sowie Heckstossfänger, andere Seitenschweller, 15mm tieferes FW, dadurch auch etwas härter, 17"-Alus, sowie innen div Sachen: M-Ledersportlenkrad, M-Lederschaltknauf, mehr fällt mir grad ad hoc nich ein, aber allein das Aerodynamik-Paket (Front-/Heckstoßfänger und Seitenschweller) zusammen mit der Tieferlegung macht optisch schon ne Menge aus, finde ich!

Hier mal ein Link von meinem mit M-Paket:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/492479/bmw-1er-e87-fuenftuerer

Meiner hat noch zusätzlich die 18-Zöller M208 drauf, dies ist nicht serienmäßig, macht auch noch was her!

Zum Vergleich mit dem E90: vom Gewicht her tun die beiden sich gar nicht soviel, sind etwa 100kg Unterschied (http://www.zeperfs.com/en/duel1325-1302.htm) und vom Platz wohl auch nicht so ein besonders großer Unterschied, vor allem vorne, auf der Rückbank sinds wohl hier und da ein paar Zentimeter mehr beim 3er und auch der Kofferraum ist etwas größer, allerdings wird man für max. 15000,- Euro wohl etwas besser ausgestattete 130i als 330i, geschweige denn 335i finden oder die 1er haben weniger Laufleistung als vergleichbare 3er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen