Kommunikationsfehler nach MMI Umrüstung

Audi A4 B8/8K

Hi zusammen,

habe meinen B8 von Radio Concert auf MMI 3G Basic umgebaut. Alles codieren und freischalten lassen.
So das MMI funktioniert einwandfrei es gibt so eigentlich keine Probleme den alles wurde angelernt usw..

ABER der Sound kommt nicht weil ich einen Kommunikationsfehler habe zwischen Endstufe & Main Unit.

Gateway mit MOST hat Verbindung mit:
Main Unit
Radio Unit
der Lichtwellenstrahl kommt überall an wie es sein sollte..

Meine Komponenten:

Main-Unit: 8T1 035 652 D
Radio Unit: 4FO 035 053 B
Endstufe: 8T0 035 223 AD

Main-Unit wurde mal überspielt glaube ich weil ein Aufkleber über die alte nummer geklebt wurde

Und ich weiß dass die Radio-Unit eigentlich vom 4F ist habe aber schon zählige Beiträge sehen dass diese auch im B8 verbaut wurden.

Hatte dieses Problem vll jemand der auch von Concert auf 3G umbaut hat?

18 Antworten

@katzal

Ich Antworte mal hier auf deine Nachricht.

Main Unit "8T1 035 652 D" sollte für das 3G MJ2010 bzw. bis 05/2010 sein.

PR Code dazu "9W0, 9ZF, 9ZX" Beziehen sich auf keine Vorbereitung von Handy/Telefon/Freisprech.

Radioeinheit;

"4F0 035 053 B" ist für 3G bis 05/2010
PR Code;
8RX = Passiv Lautsprecher (8 Kanal Passiv)
9VK = Soundpaket 1 (B&O 10 Kanal Verstärker)

Bei Ausführung B&O ist Zusätzlich ein Verstärker Verbaut;
Bis 11/2009: 8T0 035 223 AK
Ab 11/2009: 8T0 035 223 AN
B&O PR Code = 9VK

"4F0 035 056 B" ist für 3G bis 05/2010
PR Code;
9VD = Lautsprecher (6 Kanal aktiv / ASS)

Separater Verstärker nur bei Ausführung Symphony/Concert, - beim 3G in der Radioeinheit Integriert.

___

Ab 05/2011 beginnt die Radioeinheit mit der Teilenummer 4G0 oder 4G1

Mein A4 aus 2012 z.b. mit 3G Basic und ASS hat die Radioeinheit "4G0 035 056 D" Verbaut.

PR Code dazu 9VD

Vielleicht macht es jetzt Klick !?

053B
056B

Zitat:

@kazal: https://www.motor-talk.de/.../...m-b-o-system-kompatibel-t7601167.html


Hallo zusammen,

bin am überlegen ob ich B&O nachrüsten sollte da ich günstig eine bekommen würde.

Hab bis dato nur herausgefunden dass es darauf ankommt welche Radio-Unit man hat stimmt das?

Meine ist: 4F0 035 053 B

Die Radioeinheit ist egal, die kann man auf externen Verstärker codieren.
Nur bei ASS muss die Unit hinten mit 56x bzw 61x enden (61x=Dabunit - ist immer ASS kompatibel)

Für B&O brauchst du neben o.g. Verstärker auch andere und mehr Lautsprecher, die auch zum Teil anders verkabelt sind (z.B. zusätzl. Hochtöner in den Spiegeldreiecken, Lautsprecher auf Ablage hinten bzw. C-Säule)

Aber diese Frage deutet immer noch irgendwie darauf hin, dass du nicht verstanden hast was dein Problem ist...

So ist es auch, für mich ist das alles sehr neu.

Versuche seit 2 Wochen den Fehler zu beheben aber irgendwie komm ich nicht zusammen

Eine Möglichkeit ist es die Pins am alten Verstärkeranschluss auszupinnen und im Quadlock einzupinnen. Sub und Center musste dann erstmal weglassen bzw. später andere Radioeinheit und dann auch diese mit einpinnen.

Weitere Möglichkeit:
Eine zusätzliche aftermarket Endstufe mit High-Level Eingang (oder High-low Converter) für den Sub parallel auf die Frontkanäle dann ohne Center oder gleich 6 Kanal Endstufe für alle Kanäle (z.B. Helix / Match DSP Serie)

hier die Anschlussbelegungen, vielleicht hilft dir das weiter...

https://www.motor-talk.de/.../...reifen-alle-anlagen-t3820843.html?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen