Kommt er oder kommt er nicht ... schon im September, der neue 330d?

BMW 3er E90

Hallo,

es häufen sich mittlerweile die Gerüchte, dass der überarbeitete 3-Liter-Diesel (245 PS, 540 NM) bereits schon im September 2008 mit dem Facelift kommen soll.

Wie genau sind diesbezüglich EURE Informationen?

ODER für wie wahrscheinlich haltet ihr es?

Bei mir steht voraussichtlich gerade im September 2008 eine Neuanschaffung an. - Und käme da der überarbeitete 330d auf den Markt, dann wäre dieser schon sehr in der engeren Wahl.

Da für mich der 3-Liter-Diesel allerdings eine "gerade Schaltung" (Automatik) braucht, wäre halt der Sprung zum 335d auch nicht mehr sehr weit und auch dann noch immer verlockend, selbst wenn der neue 330d rauskommt...

Allerdings schätze ich den 335d im Wiederverkauf als "schwieriger" ein, als den 330d...

Wenn ihr im September 2008 bestellen müsstet und euch Aktualität und späterer Wiederverkauf wichtig sind, für welchen von beidne würdet ihr euch entscheiden?

Beste Antwort im Thema

HEULT DOCH!!! .. immer diese aktuelle Modell / Motoren Fraktion Besitzer, die es nicht ausstehen können, dass nun mal Innovationen kommen. auja, so lange sie das Auto fahren, darf auch gar nichts gemacht werden und genau, wenn sie ein neues Auto wollen, dann muss alles neu und besser sein?! HEULT DOCH!!!

Lächerlich, wenn ein 335d Fahrer über den neuen 330d heult und abkotzt. Kindergarten!

vg cryptoki

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


ach was für ein Quatsch. Vielleicht das Turboloch unter 1000 upm? 😉 Hallo, wir reden wir von einem Wagen der in 6,1 sek von 0 auf 100 beschleunigt.

Hast _Du_ schon einmal 6.x Sekunden von 0-100km/h in einem 330d hingelegt? Zumindest in der Automatikversion ist dies dank des Turbolochs ohne Tricks nicht einmal ansatzweise möglich. Ohne vorher schon Gasgeben, während man noch auf der Bremse steht, verlierst Du locker gleich mal 1.5s auf die Werksfahrer. Und wenn man plötzlich Leistung braucht, ist da genauso eine Denksekunde.

Ich hab zwar noch keinen 335d gefahren, aber dort sollte die Leistung deutlich spontaner kommen (dafür ist ja der kleine Turbo da). Man sollte da als Ottonormalfahrer viel leichter an die Werkswerte herankommen als beim 330d. Bei einfach nur von der Bremse auf Vollgas zum Beschleunigen denke ich, dass Du im 330d trotz annähernd gleicher Werksangaben eine Sekunde oder mehr verlierst.

Ich habe selbst noch einen 320d, aber gerade vor 2 Monaten einen E92 330dA eines Kollegen gefahren. Von Turboloch habe ich nichts gespürt, sondern einfach nur eine brutale Beschleunigung in jeder Situation. Vielleicht spielen irgendwelche Bruchteilsekundenverzögerungen eine Rolle auf der Rennstrecke, aber wie ich schon schrieb: Die Mischung aus der nochmals verbesserten Beschleunigung und dem vergleichsweise extrem niedrigen Verbrauch, machen den neuen 330d zum genialen Modell. Da will ich weder einen etwas stärkeren 335d mit deutlich höherem Verbrauch, noch einen 330i, der vergleichsweise schluckt wie ein Loch und trotzdem nicht kraftvoller ist. 😉 Dass ein 335d eine Daseinsberechtigung hat, habe ich übrigens gar nicht in Frage gestellt. Nur für mich und viele andere die bald kaufen wollen ist er, so wie er jetzt ist, keine Alternative zum neuen 330d. 🙂

Also, in der Autoweek steht dies:
"New to the lineup, arriving in showrooms in November, is the 335d, with a 3.0-liter twin-turbo, 265-hp, inline-six diesel"

Was soll an dieser Nachricht denn so toll sein ? Der BRD 335D hat schon 286 PS, demnach hat diese Info in mir keine Hoffnung auf einen x35d mit 305 PS geweckt.

Viel fruediger stimmt mich die Nachricht, dass der neue 330D Motor aus Vollaluminium ist. Deshalb sollte das Handling auch nicht von schlechten Eltern sein.

Scooter (der hofft, dass der neue x30D Motor auch im 5er kommt)

Kann mir jemand sagen, was VOLLALU... genau ist?

Danke!

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

335d kommt schon auch noch ein neuer - dauert nur noch ein bisschen... aber man kann alles derwarten...

Ich empfinde beim x30d mit 235 PS durchaus ein kleines Turboloch beim Anfahren und auch im Fahrbetrieb, da ist sogar mein uralter VFL 535d mit dem Biturbo doch etwas überlegen... aber ob dies langt, um für den x35d die Kohle draufzulegen ?? Die Differenz werden die meisten wohl lieber in Ledersitze oder M - Paket investieren... würde ich aber auch tun, denn damals hatte der 530d noch 218 PS und das war echt ein Riesenunterschied !! 😛😛

Ich finde, BMW hat den 3er sehr gut nachgeschärft und er sieht jetzt noch dynamischer aus... sehr gelungen, ohne den VFL alt aussehen zu lassen... Kompliment, aber das kann BMW ja ziemlich gut !!!!

BTW :
Ich hatte einen E9o 330d vor einiger Zeit auf der BAB mal vor mir... war schon lustig, als er Vollgas gab und der xeix 5er Pampersbomber trotzdem näher kam... er fand das aber nicht ok, hatte ich das Gefühl ... sein Problem!!!😛😛

LG

OLLI

HEULT DOCH!!! .. immer diese aktuelle Modell / Motoren Fraktion Besitzer, die es nicht ausstehen können, dass nun mal Innovationen kommen. auja, so lange sie das Auto fahren, darf auch gar nichts gemacht werden und genau, wenn sie ein neues Auto wollen, dann muss alles neu und besser sein?! HEULT DOCH!!!

Lächerlich, wenn ein 335d Fahrer über den neuen 330d heult und abkotzt. Kindergarten!

vg cryptoki

Der Unterschied in den Fahrleistungen zwischen N57 330d und 335d ist garantiert nur marginal. Ich gehe
mal von maximal 3 Sekunden von 0-200 km/h aus...das muss dann jeder mit sich ausmachen.
Zumal der x35d sicherlich nicht mehr ewig gebaut wird. Wenn alle Gerüchte stimmen folgen ein
x35d mit ca. 300 PS (Biturbo) und ein x40d mit >350 PS (Triturbo, sicher nicht mehr im E90).
In einem verwandten Forum hatte ein Insider schon konkret den kommenden 540d angesprochen. Auch die AMS hat dies angedeutet.

Aber eine andere Frage: ist Vollalu nicht schon im M57 231 PS Standard gewesen? Das ist doch nicht neu???
BMW propagiert auch andere Dinge wie zB. Lader mit variabler Turbinengeometrie, auch das gibt es doch
schon seit dem M57...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen