Kommt er oder kommt er nicht ... schon im September, der neue 330d?
Hallo,
es häufen sich mittlerweile die Gerüchte, dass der überarbeitete 3-Liter-Diesel (245 PS, 540 NM) bereits schon im September 2008 mit dem Facelift kommen soll.
Wie genau sind diesbezüglich EURE Informationen?
ODER für wie wahrscheinlich haltet ihr es?
Bei mir steht voraussichtlich gerade im September 2008 eine Neuanschaffung an. - Und käme da der überarbeitete 330d auf den Markt, dann wäre dieser schon sehr in der engeren Wahl.
Da für mich der 3-Liter-Diesel allerdings eine "gerade Schaltung" (Automatik) braucht, wäre halt der Sprung zum 335d auch nicht mehr sehr weit und auch dann noch immer verlockend, selbst wenn der neue 330d rauskommt...
Allerdings schätze ich den 335d im Wiederverkauf als "schwieriger" ein, als den 330d...
Wenn ihr im September 2008 bestellen müsstet und euch Aktualität und späterer Wiederverkauf wichtig sind, für welchen von beidne würdet ihr euch entscheiden?
Beste Antwort im Thema
HEULT DOCH!!! .. immer diese aktuelle Modell / Motoren Fraktion Besitzer, die es nicht ausstehen können, dass nun mal Innovationen kommen. auja, so lange sie das Auto fahren, darf auch gar nichts gemacht werden und genau, wenn sie ein neues Auto wollen, dann muss alles neu und besser sein?! HEULT DOCH!!!
Lächerlich, wenn ein 335d Fahrer über den neuen 330d heult und abkotzt. Kindergarten!
vg cryptoki
22 Antworten
Den335d!BiTurbo(kein Turboloch).Sollte der 330d mit der neuen Maschine schon im September kommen,kann es durchaus sein das der 335d auch schon den überarbeiteten Motor mit 305PS und 610nm bekommt!
Von einem überarbeiteten 335d wage ich für September 2008 fast nicht zu träumen... aber schön wärs schon - und vorallem die Entscheidung leicht...
hier übrigens eine ganz interessante Seite. Mit echten Bildern vom FL und über die USA-Diesels:
http://www.autoweek.com/.../article?AID=%2F20080710%2FFREE%2F872531756
Na ja, hoffe das beim nächsten Service der Freundliche meinen 335d dan auch auf die aktuelle Leistung hochtrimmt 305PS und 610Nm. 😁
Finde es irgendwie gemein das BMW einen noch stärkeren 335d herausbringt 😠.
Fahre demnächst Hyundai, da kommt es dan nicht vor das beim nächsten Facelift der Motor stärker wird 😛.
Zitat:
Original geschrieben von MrE
Von einem überarbeiteten 335d wage ich für September 2008 fast nicht zu träumen... aber schön wärs schon - und vorallem die Entscheidung leicht...hier übrigens eine ganz interessante Seite. Mit echten Bildern vom FL und über die USA-Diesels:
http://www.autoweek.com/.../article?AID=%2F20080710%2FFREE%2F872531756
Also, mal etwas Kritik zum Facelift:
Finde die Front ähnelt ein bisschen an die langweilige Schauze vom 1er, weil der Grill kleiner ist und die oberen Blenden nicht mehr in der Motorhaube integriert.
Sieht nicht mehr so Schnittig aus :-(
Ähnliche Themen
ER KOMMT !!!!!!!!!!!!!!!!
Weiter verfeinert wurde auch das Motorenangebot des Bayern. Komplett neu tritt der Dreiliter-Diesel im 330d an. Der Vollaluminiummotor leistet 245 PS und 520 Nm, beschleunigt den 3er in 6,1 Sekunden von Null auf 100 km/h und ermöglicht eine V-max von abgeregelten 250 km/h. Der Durchschnittsverbrauch des nach Euro 5 eingestuften Selbstzünders soll bei 5,7 Liter liegen. Die optionale Auslegung auf eine zusätzliche Abgasreinigung soll sogar Euro 6 möglich machen.
Zitat:
Original geschrieben von MrE
ER KOMMT !!!!!!!!!!!!!!!!Weiter verfeinert wurde auch das Motorenangebot des Bayern. Komplett neu tritt der Dreiliter-Diesel im 330d an. Der Vollaluminiummotor leistet 245 PS und 520 Nm, beschleunigt den 3er in 6,1 Sekunden von Null auf 100 km/h und ermöglicht eine V-max von abgeregelten 250 km/h. Der Durchschnittsverbrauch des nach Euro 5 eingestuften Selbstzünders soll bei 5,7 Liter liegen. Die optionale Auslegung auf eine zusätzliche Abgasreinigung soll sogar Euro 6 möglich machen.
Gemein!!! 😠
Dan sind wir von der 335d Fraktion ja im Hintertreffen mit den Fahrleistungen!!! 😠
Ja da frag ich mich wozu es noch den 335d braucht? Werde serhwahrscheinlich dan meinen 335d gegen den neuen 330d eintauschen. Die Doppelendrohre und der Biturbo sind da nicht so Massgebend für mich, Leistung und Verbrauch zählt.
BMW
335d
330d
325d
320d
318d
Motor R6 R6 R6 R4 R4
Hubraum (ccm)
2.993 2.993 2.993 1.995 1.995
Leistung (PS)
286 245 197 177 143
bei (/min.)
4.400 4.000 4.000 4.000 4.000
Drehmoment (Nm)
580 520 400 350 300
bei (/min.)
1.750 1.750 1.300 1.750 1.750
0 - 100 km/h (s)*
6,0 (6,1)
6,1 (6,2)
7,4 (7,6)
7,9 (8,1)
9,3 (9,6)
V-max (km/h)
250 250 235 (233)
230 (228)
210
Verbrauch (L)
6,7 (6,8)
5,7 (5,9)
5,7 (5,9)
4,8 (4,9)
4,7 (4,8)
CO2 (g/km)
177 (178)
152 (155)
153 (155)
128 (130)
123 (125)
Zitat:
Original geschrieben von Rat1972
Gemein!!! 😠
Dan sind wir von der 335d Fraktion ja im Hintertreffen mit den Fahrleistungen!!! 😠
Ja da frag ich mich wozu es noch den 335d braucht? Werde serhwahrscheinlich dan meinen 335d gegen den neuen 330d eintauschen. Die Doppelendrohre und der Biturbo sind da nicht so Massgebend für mich, Leistung und Verbrauch zählt.
Das meinst du nicht wirklich ernst? 🙄
Auch wenn von 0-100 der 330d sehr nahe an den 335d heranrückt, so wird es von 100-200 einen deutlichen Abstand geben. Von Geschwindigkeiten darüber ganz zu schweigen. Ganz grob geschätzt wird er ungefähr um so viel schneller sein, wie ein vergleichbares Auto mit 40 mehr PS 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Das meinst du nicht wirklich ernst? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Rat1972
Gemein!!! 😠
Dan sind wir von der 335d Fraktion ja im Hintertreffen mit den Fahrleistungen!!! 😠
Ja da frag ich mich wozu es noch den 335d braucht? Werde serhwahrscheinlich dan meinen 335d gegen den neuen 330d eintauschen. Die Doppelendrohre und der Biturbo sind da nicht so Massgebend für mich, Leistung und Verbrauch zählt.Auch wenn von 0-100 der 330d sehr nahe an den 335d heranrückt, so wird es von 100-200 einen deutlichen Abstand geben. Von Geschwindigkeiten darüber ganz zu schweigen. Ganz grob geschätzt wird er ungefähr um so viel schneller sein, wie ein vergleichbares Auto mit 40 mehr PS 😁.
Hmmm...wieviel mal beschelunigst du den in der Stadt von 100 - 200??? Zudem haben wir in der Schweiz und im restlichen Europa Geschwindigkeitsbegrenzungen von 120 / 130km/h auf AB.
Also dieses Prestige von 0.2s Vorteil, auf dieses Verzichte ich gerne.
Unschlagbar beim neuen 330d ist halt die Kombination aus hammermäßiger Fahrleistung und sehr niedrigem Verbrauch. Wirklich beeindruckend.
Im Turboloch eines jetzigen 330d kann man aber einen Golf einparken. Solange das nicht besser wird, hat der 335d klar seine Daseinsberechtigung.
ach was für ein Quatsch. Vielleicht das Turboloch unter 1000 upm? 😉 Hallo, wir reden wir von einem Wagen der in 6,1 sek von 0 auf 100 beschleunigt.
😕Wie soll ein 3,0L Diesel R6 mit 5,7L/100 hinkommen😕
Aua,das gibt Wertverlust bei unserem 325D🙁
Das ist wohl der Grund für den "Youngtimerboom",die Teile kommen nicht jeden Monat neu raus,verlieren nicht nach einem Jahr 50%,stehen nicht an jeder Ecke-unser Nachbar war schlauer (seine Garage beinhaltet 2 mal den E30,sogar einen 325e-Efficient Dynanics in den 80ern😁 ,also neues gibts wirklich nicht mehr 🙄 )