Kommt der neue Touran mit Allrad?

VW Touran 2 (5T)

Da nicht zeitnah, aber doch im nächsten guten Jahr ein Fahrzeugwechsel ansteht, strecke ich in alle Richtungen die Fühler aus.
Einer der möglichen Kandidaten ist der neuen Touran.
Da ich keine Minimotoren ala 1,4 mag, wird’s mit Sicherheit was stärkeres. Denke mal so um die 170 PS so wie meine jetzige C- Klasse.

Bisher bietet VW die stärkeren Benziner nur mit DSG und nicht mit Handschaltung an.
Wenn man das Forum so quer liest, gewinnt man den Eindruck das die7- Gang DSG all 25.000 km einen neuen Kupplungssatz brauchen und bei 75.000 km am Ende sind.

Da ich aber weiß, das dass es im Forum zumeist nur total zufriedene oder total unzufriedene User gibt, will ich den ersten Eindruck so nicht stehen lassen.
Zumal auch nicht 90% als 1,2 TSI Steuerkettenprobleme haben und hatten.

Gibt es hier DSG- Nutzer die Ihren Touran, Golf oder Passat mit DSG schon mehr als 100.000 km fehlerfrei bewegt haben.
Oder ist das 7-Gang DSG wirklich so Defektanfällig?

Hat jemand von Euch schon was gehört, ob es den neuen Touran als Benziner auch als Allradvariante geben wird. Der wäre besonders interessant für mich

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@45weber schrieb am 28. Februar 2015 um 22:11:29 Uhr:


nagel mich nicht fest wo ich es gelesen hab .. aber das is überfällig das allrad im touran kommt

Bitte, meine Frage ist nicht böse sondern einfach nur ernst gemeint:

Wofür braucht man im Touran Allrad?

Im Winter? Für schnelle Kurven? Traktion mit Wohnanhänger?
Ich fahre seit Jahrzehnten Auto, manchmal einen Audi quattro oder BMW xDrive Mietwagen, doch relevante Unterschiede ergaben sich für mich im täglichen Fahrbetrieb nicht.
Oder fahre ich einfach nur zu zurückhaltend, um die Unterschiede nicht "erfahren" zu können.

242 weitere Antworten
242 Antworten

Meine Erfahrung ist, dass der Seat Händler nicht mehr als 16,5% geben wollte (die aber sofort). Bei VW bekomme ich 11% ohne Probleme, je nach Modell, Aktion auch mal mehr (Touran waren es 14%).
In meiner Gegend waren 16,5% Rabatt seltsamerweise die Zahl , die jeder Händler im Blick hatte. Auch bei Ford wurden diese sofort geboten, es war aber auch da Schluß.

30% Rabatt ist ziemliche Wunschvorstellung
Der Seat ist aber doch deutlich günstiger vom Listenpreis und trotzdem besserer Rabatt
Habe einmal Wunsch-alhambra konfiguriert
184ps Diesel, dsg, 4drive , exklusive plus mit den meisten Extras - Ca 55000,- (Österreich)
Da gibts noch keinen Sharan in gleicher Ausstattung
Bin doch mehr Richtung alhambra gerückt - kann man mit ausstattungsextras ganz hübsch machen und ist wirklich nicht unmöglich groß . Und hat Allrad . Muss nur noch meine Frau auch so sehen ;-)

Wer geht heute noch zum Händler um die Ecke?
Ich bestelle seit Jahren über Vermittler, die mich an einen VW-Händler vermitteln.
Dort sind die 30% bei Seat und min. 15% bei VW normal!
Das hat nichts mit Wunschdenken sondern mit der Realität zu tun.

Zitat:

@ksdrei schrieb am 29. Juni 2017 um 19:35:52 Uhr:


Bin doch mehr Richtung alhambra gerückt - kann man mit ausstattungsextras ganz hübsch machen und ist wirklich nicht unmöglich groß . Und hat Allrad . Muss nur noch meine Frau auch so sehen ;-)

Alhambra und Sharan haben doch identische Maße....

...auch ganz interessant, siehe : http://www.autobild.de/.../...lhambra-vw-sharan-vergleich-1868819.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@lwinni schrieb am 29. Juni 2017 um 19:49:44 Uhr:


Wer geht heute noch zum Händler um die Ecke?
Ich bestelle seit Jahren über Vermittler, die mich an einen VW-Händler vermitteln.
Dort sind die 30% bei Seat und min. 15% bei VW normal!
Das hat nichts mit Wunschdenken sondern mit der Realität zu tun.

Wie läuft das ? Wer ist der Vermittler ? Bei wem kaufst du dann ?

Zitat:

@frankenmatze schrieb am 29. Juni 2017 um 19:52:51 Uhr:



Zitat:

@ksdrei schrieb am 29. Juni 2017 um 19:35:52 Uhr:


Bin doch mehr Richtung alhambra gerückt - kann man mit ausstattungsextras ganz hübsch machen und ist wirklich nicht unmöglich groß . Und hat Allrad . Muss nur noch meine Frau auch so sehen ;-)

Alhambra und Sharan haben doch identische Maße....

Vom Touran zum alhambra gerückt

Schau mal hier:
meinauto.de
Autohaus 24.de
Um nur mal 2 Beispiele zu nennen.

Mein Ali ist mit 31,15 % Rabatt (keine Kurzzulassung !) von einem Hamburger Seat Händler, vermittelt über eine Leasing-Firma in Dachau, die wiederum von meinauto.de den Auftrag bekam.

Bei wem bezahlt man dann ?
Und von wem übernimmt man den Wagen ?

An die Leasing Firma, nachdem ich die Zulassungsbescheinigung Teil 1 bekommen hatte. Das Auto kam per Spedition bis vor die Haustüre.
Das kann aber bei anderen Vermittlern bzw. "Nach Tagesform" der Verhandlungen zwischen Vermittler und Anbieter auch anders sein. Manche Vermittler vermitteln Dich auch direkt an einen Händler, mit dem Du dann den Vertrag machst und an den Du letztlich zahlst. Dann läuft das Geschäft wie beim Händler um die Ecke, nur dass Du den Händler vorher nicht bemueht hast.

hab jetzt alhambra und Sharan gleich konfiguriert und der unterschied in Österreich ist 55000,- zu 69000,- - also 14k Differenz, da braucht man nicht zu überlegen.

Zitat:

@Markus_79 schrieb am 29. Juni 2017 um 18:58:50 Uhr:


Meine Erfahrung ist, dass der Seat Händler nicht mehr als 16,5% geben wollte (die aber sofort). Bei VW bekomme ich 11% ohne Probleme, je nach Modell, Aktion auch mal mehr (Touran waren es 14%).
In meiner Gegend waren 16,5% Rabatt seltsamerweise die Zahl , die jeder Händler im Blick hatte. Auch bei Ford wurden diese sofort geboten, es war aber auch da Schluß.

Naja, viele Händler - einer Gegend/Region - sind gefühlt nicht eigenständig, was die Preisgestaltung anbelangt. Manche sind sich sehr verbunden, auf welche Art auch immer.

War letztes Jahr bei 6 Freundlichen in meiner Region, wo ich 3x das gleiche Angebot - mit gerade mal 9% bekommen hab; Bei einem gar keins, weil er mir "nichts" beim Touran geben kann;

Zitat:

@ksdrei schrieb am 29. Juni 2017 um 22:18:59 Uhr:


hab jetzt alhambra und Sharan gleich konfiguriert und der unterschied in Österreich ist 55000,- zu 69000,- - also 14k Differenz, da braucht man nicht zu überlegen.

Ist das Image von Seat denn besser als das von Skoda?

@eddie irvine Was ist mit dem Image von Skoda?

Zitat:

@ksdrei schrieb am 29. Juni 2017 um 20:42:21 Uhr:


Bei wem bezahlt man dann ?
Und von wem übernimmt man den Wagen ?

Vermittler:

Ich habe bis jetzt Carneoo (war damals Kooperationspartner der Firma) und MeinAuto (aktueller Kooperationspartner) genutzt, wobei der Ablauf immer der gleiche sein dürfte.

- Konfig auf der Herstellerseite (VW, Seat) machen

- damit dann auf die Vermittlerseite und versuchen das gleiche rein zu konfigurieren, geht leider nicht immer genauso, weil der Konfigurator oft spinnt oder fehlerhaft ist, z.B. wird beim VW aktuell immer das DP angewählt ... 🙄

- danach alles abschließen und seine Kontaktdaten ablegen

- kurze Zeit später meldet sich dann jemand und dann am besten die Hersteller-Konfig zukommen lassen + neues Angebot erstellen

- nun hat der Vermittler mehrer Möglichkeiten, da verschiedene Händler am Start

- wenn aktuell eine Aktion läuft, z.B. eine Tageszulassung, dann kommen auf dich mehrere Angebote zu

- das gewünschte Vermittlungsangebot unterschreiben, abgesenden

- ein paar Tage später kommt dann der "richtige" Vertrag eines VW-/Seat-Händlers mit der verbindlichen Bestellung

- ein paar Wochen später dann die Auftragsbestätigung, erst dann ist der Kaufvertrag in Kraft getreten, so wie beim Händler um die Ecke auch

Bei VW kann man immer eine Werksabholung oder Händler auswählen, bei Seat weiß ich es nicht genau, steht aber dann auf der letzten Seit im Konfigurator.

Das war s! 😉

Meine neue Alternative ist mobile.
Hier gebe ich die Mindestausstattung ein, wähle die ersten besten Angebote aus und lasse mir zur meiner Konfig eins erstellen. Beim Golf 7 GTI PP liegt ein aktuelles Angebot mit TG vor:
Liste: 35210 €
Bar: 27400 € inkl. Werkslieferung

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 30. Juni 2017 um 09:06:53 Uhr:



Zitat:

@ksdrei schrieb am 29. Juni 2017 um 22:18:59 Uhr:


hab jetzt alhambra und Sharan gleich konfiguriert und der unterschied in Österreich ist 55000,- zu 69000,- - also 14k Differenz, da braucht man nicht zu überlegen.

Ist das Image von Seat denn besser als das von Skoda?

Deutlich :-)
Mein erstes Auto war ein Leon P1 - war sehr zufrieden damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen