Kommt der 997 GT2 ?

Porsche

Hallo!

Da das mit dem letzten Thema nicht viel zutun hat, stelle ich erneuet hier noch mal die Frage, kommt ein GT2 auf der Basis des 997 überhaupt raus bzw. wird es überhaupt noch mal einen geben?
Was hat Porsche bisher dazu gesagt?

Ich würde gern eure Meinung dazu wissen.

Gruß

Zündappfahrer

150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Einen 997 GT2 mit PSM würde ich sofort bestellen, da das Auto dann auch im Alltag regelmäßig bewegt werden könnte.

Man kann eine 996 GT2 auch ohne PSM im Alltag bewegen (wer es für nötig hält), aber bei ihm braucht man halt einen sensiblen Gasfuß und eine gewisse Achtung vor ihm, sonst wird das nichts.

Aber wenn wir ganz ehrlrich sind, wer möchte den son ein Auto jeden Tag nutzen(?), dafür ist er einfach zu schade.

Gruß

Zündappfaher

Zitat:

Original geschrieben von Zündappfahrer


Man kann eine 996 GT2 auch ohne PSM im Alltag bewegen (wer es für nötig hält), aber bei ihm braucht man halt einen sensiblen Gasfuß und eine gewisse Achtung vor ihm, sonst wird das nichts.
Aber wenn wir ganz ehrlrich sind, wer möchte den son ein Auto jeden Tag nutzen(?), dafür ist er einfach zu schade.

Gruß

Zündappfaher

Ich würde ihn jeden Tag nutzen (so wie jetzt den 996TTS). Dafür sind die Autos doch gebaut :-)

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Man "benötigt" doch kein PSM, höchstens dann wenn man sich nicht beherrschen kann. In dem Fall wäre vielleicht ein Fahrrad anzuraten. Einen GT2 kann man wie ein ganz normales Auto bewegen, wenn man die Leistung nicht abruft. Man fährt angepaßt, vor allem bei Regen und Schnee. So, wie man es mit jedem anderen Auto auch machen sollte. Auf der Rennstrecke kann man dann die Grenzbereiche ausloten, und das dürfte tatsächlich nicht einfach sein 😁.

Gruß Jens

Ich rufe die Leistung aber regelmäßig ab. Dafür kaufe ich sie ja...

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


interessant. was wären denn deine sonstigen gründe, gerade einen GT2 zu bestellen?

Ganz einfach: er ist (bzw. war) der schnellste verfügbare 911er. Mir ist er auch nicht zu unkomfortabel für lange Strecken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DEG_Wolle


Wenn man einen GT2 mit PSM, besserem Fahrwerk und einfacherer Handhabung möchte, wieso kauft mann dann nicht gleich einen turbo oder einen GT3 - je nach Geschmack? Grade die Abstimmung, die der GT2 an den Tag legt, ist doch sein Verkaufsargument.

Das sehe ich etwas anders: Der GT2 Mk2 war doch noch deutliuch schneller als der 996TT mit WLS auf 450PS. Insoweit würde ich ihn dem TT vorziehen, wenn er PSM hätte.

Zitat:

Original geschrieben von phob


@Jens & Dig

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das das hier was wird? 😁

edit: einen GT2 muss man im Alltag nicht bewegen... er ist das Spielzeug für die besonderen Momente für diejenigen die sich keinen Italiener leisten wollen 😉

Ein Porsche lebt m.M. immer auch von der Alltagstauglichkeit.

Das Problem für Porsche (mein Händler bestätigt das auch) ist aber der mangehafte Verkaufserfolg des 996GT2. Meiner Meinung nach würde die Verfügbarkeit von PSM (deaktivierbar) den Verkauf sehr positiv beeinflussen. Ich wäre zumindest einer der ersten Kunden.

definiere mal bitte "deutlich schneller" und in welchem Zusammenhang du tatsächlich einen Unterschied zwischen 317 und 319 km/h feststellen kannst?

Zitat:

Original geschrieben von phob


definiere mal bitte "deutlich schneller" und in welchem Zusammenhang du tatsächlich einen Unterschied zwischen 317 und 319 km/h feststellen kannst?

Schneller definiere ich so: 0-200 ca. 1,5 Sekunden Differenz.

Abgesehen davon sind Deine Höchstgeschwindigkeitsangaben falsch: GT2 ca. 319km/h, 996TTS 307km/h

Gut sie waren geschätzt

Die Frage ist ja eher...wielange fährst du 307 km/h bzw. 319 km/h??? Ich mein ganz ehrlich, ist ja deine Meinung die ich respektiere aber ist das ganze nicht etwas ... zu sehr auf Autoquartett ausgelegt? Die 319 ist doch sowieso ein theoretischer Wert oder schaust du ab 250 km/h stur auf den Tachometer und erfreust dich an jedem Km/h mehr?

Moin,

Na ... die km/h Angabe ist aber ein PRESTIGEWERT. Das hat zwar durchaus was von Autoquartett, ist aber nunmal AUCH ein Grund ein solches Auto zu kaufen.

Und Leute ... Klar braucht man kein PSM um ordentlich Auto zu fahren. Aber gerade hochgezüchtete und sehr sportliche Autos verlangen einen IMMER wachen Geist. Und den hat selbst der erfahrenste Autofahrer nicht. Und den Fahrer für den GT2, den hier einige beschreiben ... den gibt es zwar. Aber das sind SO WENIGE Menschen ... für die lohnt es sich im Grunde nicht so ein Auto zu bauen. Also muss, um ausreichend Publikum fürs Auto zu bekommen, z.B. ein PSM rein ...

Also baut man solch ein Auto als Hersteller auch nur aus Prestigegründen. Und damit man es überhaupt noch verkaufen kann, muss es eben auch tauglich sein für DIE Fahrer ... die das Auto eben wegen seiner XYZ PS, seiner Vmax von 3xx km/h oder den x.x Sekunden auf 100 oder 200 km/h kaufen, die aber eben NICHT so gut am Volant sind. Denn DAS sind die Leute die über ausreichende finanzielle Mittel verfügen. Von den paar "Hardcoreautofahrern" können Firmen mit 20 oder 30 Angestellten leben ... aber keine Firma, die tausende Beschäftigte hat.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von phob


Gut sie waren geschätzt

Die Frage ist ja eher...wielange fährst du 307 km/h bzw. 319 km/h??? Ich mein ganz ehrlich, ist ja deine Meinung die ich respektiere aber ist das ganze nicht etwas ... zu sehr auf Autoquartett ausgelegt? Die 319 ist doch sowieso ein theoretischer Wert oder schaust du ab 250 km/h stur auf den Tachometer und erfreust dich an jedem Km/h mehr?

Ich habe die Normalversion (420PS) , der geht bis 250 sehr flott aber dann wird's schon zäh. Bei 300 und ein bißchen drüber ist nicht's mit Genuß und Entspannung bei dem Auto, da ist Blutdruck gleich Öldrück auf der Autobahn. Hab' nen Arbeitsplatz bei 900kmh,ist um vieles entspannter. Trotzdem, Turbofahren ist schon "goil". :-))

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Ich würde ihn jeden Tag nutzen (so wie jetzt den 996TTS). Dafür sind die Autos doch gebaut :-)

Gut, dafür sind sie schon gebaut, aber viele denken halt so, dass dieses Auto dafür einfach viel zu schade ist , es im Alltag zu benutzen. Ich meine nicht, dass sie nur zu speziellen Anlässen damit fahrern, sondern haben, für mich, eher um das Auto angst.

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Bei 300 und ein bißchen drüber ist nicht's mit Genuß und Entspannung bei dem Auto, da ist Blutdruck gleich Öldrück auf der Autobahn.

Warum ist das so?

Gruß

Zündappfahrer

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Bei 300 und ein bißchen drüber ist nicht's mit Genuß und Entspannung bei dem Auto, da ist Blutdruck gleich Öldrück auf der Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von Zündappfahrer


Warum ist das so?

Gruß

Zündappfahrer

Vielleicht, weil du ungefähr 85 m / sek (!) zurücklegst?

Vielleicht, weil Du immer damit rechnen musst, dass Dich jemand übersieht, der Dich dann in Schwierigkeiten bringen könnte??

Vielleicht weil das Auto aufgrund der Geschwindigkeit empfindlicher auf Spurrillen, Fahrbahnoberflächen, Seitenwind u.ä. reagiert?

Etc. pp.

Wenn Du das erste Mal ein Auto in diese Geschwindigkeitsregion gebracht hast, dann wirst Du diese Frage nicht mehr stellen!!

Gruß
Konni

Danke Konni, das meinte ich. Lebe nach dem Motto (ist nicht von mir): There are old pilots and bold pilots but no old bold pilots. :-))

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Vielleicht, weil du ungefähr 85 m / sek (!) zurücklegst?
Vielleicht, weil Du immer damit rechnen musst, dass Dich jemand übersieht, der Dich dann in Schwierigkeiten bringen könnte??
Vielleicht weil das Auto aufgrund der Geschwindigkeit empfindlicher auf Spurrillen, Fahrbahnoberflächen, Seitenwind u.ä. reagiert?
Etc. pp.

Wenn Du das erste Mal ein Auto in diese Geschwindigkeitsregion gebracht hast, dann wirst Du diese Frage nicht mehr stellen!!

Gruß
Konni

@Zündappfahrer

Als Fahranfänger kann ich Konnis Beitrag nur zustimmen. Als ich das erste mal die 200km/h geknackt habe, hatte ich den Lappen vielleicht für 2 Monate, sprich gerade mal ein paar tausend km gefahren. Es war schon ein geiles Gefühl (ist es noch 😉 ), aber die Zeit, die einem zum reagieren bleiben WÜRDE, ist erschreckend kurz.

Die erste längere Strecke, die ich auf der BAB mit hoher Geschwindigkeit gefahren bin, empfand ich im übrigen auch als körperlich anstrengend, weil man durch die geforderte hohe Konzentration schnell ermüdet.

Bei 300km/h kann die Sache nur um ein vielfaches extremer ausfallen, 85m/sek sagen IMHO schon alles. Ich stell' mir gerade vor, bei diesem Tempo niesen zu müssen... besser nicht.

MfG, Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen