Kommt der 997 GT2 ?
Hallo!
Da das mit dem letzten Thema nicht viel zutun hat, stelle ich erneuet hier noch mal die Frage, kommt ein GT2 auf der Basis des 997 überhaupt raus bzw. wird es überhaupt noch mal einen geben?
Was hat Porsche bisher dazu gesagt?
Ich würde gern eure Meinung dazu wissen.
Gruß
Zündappfahrer
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Das Problem ist nicht das Auto, sondern der Fahrer.
Mein Reden...
Gruß
Zündappfahrer
Moin,
Das ist SICHERLICH kein Problem des Autos ... aber es ist ein PROBLEM für den Hersteller. Denn der muss das Auto verkaufen.
Egal wer, egal wie, egal warum der Ruf ruiniert wurde ... Ein schlechter Ruf, egal ob berechtigt oder unberechtigt ... sorgt dafür das ein Auto schwer oder gar nicht verkäuflich ist. Und spätestens DAS wird dann auch das Problem des Autos 😁 Denn ein Hersteller leistet sich ein schwerverkäufliches Prestigeobjekt nur dann, wenn das Geld dafür da ist.
Es heißt ja auch, das ein Mazda MX5 auf Schnee unbeherrschbar wäre ... mir machte es dagegen sehr viel Spaß. Wer hat denn da nun recht ?! *fg* Nein, Fakt ist ... ein Hersteller der ein Auto verkaufen will ... muss dieses Auto so positionieren, das er auch Käufer für das Auto findet. Und beim Preis den Porsche für Fahrzeuge wie den GT2 aufrufen wird müssen ... wird die Riege der Hardcore-Fahrer schon sehr klein. Denn man muss ja das nötige Kleingeld mitbringen. Und das haben üblicherweise die ... die solch ein Auto aus Prestigegründen kaufen ... aber es NICHT zwingend fachkundig beherschen ... und spätestens hier beißt sich die Schlange in den Schwanz ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Benztown
Meines erachtens liegt das Problem des GT2 darin, daß es für ihn kein PSM/ESP gibt.
Da stimme ich Dir zu 100% zu. Einen 997 GT2 mit PSM würde ich sofort bestellen, da das Auto dann auch im Alltag regelmäßig bewegt werden könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
1.) ...sonst hätten se es ja gleich beim "normal" TU belassen können... gerade die purheit in verbindung mit RICHTIG schmackes ist ja die hauptidee.
2.) also ich hab noch keinen gesehen und darüber auch nichts gehört. wodrauf stützt du deine aussage?
3.) profis werden profis genannt WEIL sie mit autos umgehen können, sonst wären es keine...
Na ja, selbst Formel 1-Profis haben in regelmäßigen Abständen Dreher. Auch versierte Fahrer sollten m.M. auf öffentlichen Strassen IMMER mit PSM fahren. Sicher ist sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Na ja, selbst Formel 1-Profis haben in regelmäßigen Abständen Dreher.
Die fahren in der Regel aber ständig am oder über dem Limit... was im Strassenverkehr wohl eher nicht zu empfehlen ist 😁
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
Die fahren in der Regel aber ständig am oder über dem Limit... was im Strassenverkehr wohl eher nicht zu empfehlen ist 😁
Grüße Björn
Und außerdem auf Rennstrecken mit genügend Auslaufzonen und ohne Idioten, die Dir ständig entgegenkommen!! 😛 😁
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
Die fahren in der Regel aber ständig am oder über dem Limit... was im Strassenverkehr wohl eher nicht zu empfehlen ist 😁
Grüße Björn
Da hast Du natürlich Recht. Nur gibt es im Strassenverkehr Situationen, in denen man ans Limit kommt, ohne es geplant zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Und außerdem auf Rennstrecken mit genügend Auslaufzonen und ohne Idioten, die Dir ständig entgegenkommen!! 😛 😁
Gruß
Konni
Wirklich lästig dieser blöde Gegenverkehr immer auf den öffentlichen Straßen! Versauen einem die schönsten Kurvenlinien...
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Da hast Du natürlich Recht. Nur gibt es im Strassenverkehr Situationen, in denen man ans Limit kommt, ohne es geplant zu haben...
tja, das kommt leider auch ab und an mal vor 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
tja, das kommt leider auch ab und an mal vor 🙁
Ich fahre mit dem TT ca. 25.000km p.a. (allerdings nur im Sommer). Bei dieser km-Leistung (teilweise auch mal bei Regen) benötigt man einfach PSM. Auch im GT2.
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Ich fahre mit dem TT ca. 25.000km p.a. (allerdings nur im Sommer). Bei dieser km-Leistung (teilweise auch mal bei Regen) benötigt man einfach PSM. Auch im GT2.
Man "benötigt" doch kein PSM, höchstens dann wenn man sich nicht beherrschen kann. In dem Fall wäre vielleicht ein Fahrrad anzuraten. Einen GT2 kann man wie ein ganz normales Auto bewegen, wenn man die Leistung nicht abruft. Man fährt angepaßt, vor allem bei Regen und Schnee. So, wie man es mit jedem anderen Auto auch machen sollte. Auf der Rennstrecke kann man dann die Grenzbereiche ausloten, und das dürfte tatsächlich nicht einfach sein 😁.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Einen 997 GT2 mit PSM würde ich sofort bestellen, da das Auto dann auch im Alltag regelmäßig bewegt werden könnte.
interessant. was wären denn deine sonstigen gründe, gerade einen GT2 zu bestellen?
Wenn man einen GT2 mit PSM, besserem Fahrwerk und einfacherer Handhabung möchte, wieso kauft mann dann nicht gleich einen turbo oder einen GT3 - je nach Geschmack? Grade die Abstimmung, die der GT2 an den Tag legt, ist doch sein Verkaufsargument.
@Jens & Dig
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das das hier was wird? 😁
edit: einen GT2 muss man im Alltag nicht bewegen... er ist das Spielzeug für die besonderen Momente für diejenigen die sich keinen Italiener leisten wollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
Wenn man einen GT2 mit PSM, besserem Fahrwerk und einfacherer Handhabung möchte, wieso kauft mann dann nicht gleich einen turbo oder einen GT3 - je nach Geschmack? Grade die Abstimmung, die der GT2 an den Tag legt, ist doch sein Verkaufsargument.
Deswegen gibt's für mich auch nur den Turbo. Möchte nicht mit dem GT3 durch die Stadt hoppeln und Angst haben ,daß mir die Plomben rausfallen. Allrad ist doch ein großer Gewinn und dann das angesagte 7Gang DSG, mehr brauch' ich als Hobbyfahrer nicht zum Glücklichsein. Warum Kompromisse eingehen, wenn ich mit dem GT2 genauso langsam bin und mir dabei noch der Schweiß vom Lenkrad tropft? :-))
Gruß
Rolf