Komme mal wieder zum Mondeo
Hallo in die Runde.
Nach einem zweimaligen Ausflug zum Passat überlege ich nun mal wieder zum Mondeo zuzückzukehren.
Hierzu habe ich einige Fragen:
1. Hat das ACC nun einen "intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer"? Heißt, reagiert das ACC auf die Verkehrszeichen, die es über die Kamera bekommt und bremst entsprechend runter?
2. In welchen Schritten verändert man die Sollgeschwindigkeit beim ACC? Ich erinnere mich, dass es beim MK4 in einzelnen Schritten geschah, was mühseelig war. Der Passat ändert in 10er Schritten.
3. Greift der "Tote Winkel-Assi" ins Lenkrad ein? Entweder durch Vibration oder Gegenlenken?
4. Lassen sich Fenster und Panoramadach mitteln Fernbedienung vollständig von außen öffnen?
5. Ist das Navi dasselbe ob ich nun Standard- oder Sony-Sound nehme?
6. Im Forum habe ich gelesen, dass zum Ende des Jahres ein kostenloses Kartenupdate über das Internet erfolgen soll. Trifft das zu? Im Passat gibt es 2x jährlich ein Kartenupdate.
7. Maskieren die LED-Scheinwerfer den Gegenverkehr bei Fernlicht oder wird das Fernlicht lediglich aus- und wieder eingeschaltet?
8. Induktives Laden in der Ablage vor dem Schaltknüppel. Im Prospekt habe ich ein Zubehört (ACV) gesehen, was aber im Zubehörkatalog nicht auftaucht. Gibt´s das überhaupt und was kostet das?
Puh, viele Fragen und ich danke schon mal für die Antworten.
8 Antworten
Antworten inline in rot
ZITAT
@autis schrieb am 4. August 2017 um 10:33:39 Uhr:
Hallo in die Runde.
Nach einem zweimaligen Ausflug zum Passat überlege ich nun mal wieder zum Mondeo zuzückzukehren.
Hierzu habe ich einige Fragen:
1. Hat das ACC nun einen "intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer"? Heißt, reagiert das ACC auf die Verkehrszeichen, die es über die Kamera bekommt und bremst entsprechend runter?
NEIN
2. In welchen Schritten verändert man die Sollgeschwindigkeit beim ACC? Ich erinnere mich, dass es beim MK4 in einzelnen Schritten geschah, was mühseelig war. Der Passat ändert in 10er Schritten.
Offen gesagt bin ich mir gerade nicht sicher, (kaum benutzt) aber es müssten 10er Schritte sein.
Allerdings nicht so komfortabel wie bei VW mit der Vorwahl per extra Hebel (wobei der glaube ich mittlerweile auch wieder abgeschafft wurde...)
3. Greift der "Tote Winkel-Assi" ins Lenkrad ein? Entweder durch Vibration oder Gegenlenken?
Sowohl als auch, allerdings nicht der TWA, sondern der Lane Assist
4. Lassen sich Fenster und Panoramadach mitteln Fernbedienung vollständig von außen öffnen?
Fenster ja, Pano habe ich nicht
5. Ist das Navi dasselbe ob ich nun Standard- oder Sony-Sound nehme?
Keine Ahnung, glaube schon. Nimm Sony, alleine wegen der Option auf Premium Sound, der Standard-Sound ist nicht zu ertragen.
6. Im Forum habe ich gelesen, dass zum Ende des Jahres ein kostenloses Kartenupdate über das Internet erfolgen soll. Trifft das zu? Im Passat gibt es 2x jährlich ein Kartenupdate.
k.a.
7. Maskieren die LED-Scheinwerfer den Gegenverkehr bei Fernlicht oder wird das Fernlicht lediglich aus- und wieder eingeschaltet?
Nein, blenden nur auf und ab, das aber zuverlässig und problemfrei
8. Induktives Laden in der Ablage vor dem Schaltknüppel. Im Prospekt habe ich ein Zubehört (ACV) gesehen, was aber im Zubehörkatalog nicht auftaucht. Gibt´s das überhaupt und was kostet das?
Gibt es, habe ich verbaut, kosten 79 Euro zzgl. Einbau (der mir jedoch erlassen wurde). Funktioniert mit Samsung ganz passable. Jedoch verständlicherweise nicht so schnell, wie mit dem Samsung Original Schnellader Induktionsdingens.
Puh, viele Fragen und ich danke schon mal für die Antworten.
BÜDDE
Zitat:
@autis schrieb am 4. August 2017 um 10:33:39 Uhr:
Hallo in die Runde.Nach einem zweimaligen Ausflug zum Passat überlege ich nun mal wieder zum Mondeo zuzückzukehren.
Hierzu habe ich einige Fragen:1. Hat das ACC nun einen "intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer"? Heißt, reagiert das ACC auf die Verkehrszeichen, die es über die Kamera bekommt und bremst entsprechend runter?
2. In welchen Schritten verändert man die Sollgeschwindigkeit beim ACC? Ich erinnere mich, dass es beim MK4 in einzelnen Schritten geschah, was mühseelig war. Der Passat ändert in 10er Schritten.
Beim Mondeo sind es 5er Schritte.
3. Greift der "Tote Winkel-Assi" ins Lenkrad ein? Entweder durch Vibration oder Gegenlenken?
4. Lassen sich Fenster und Panoramadach mitteln Fernbedienung vollständig von außen öffnen?
5. Ist das Navi dasselbe ob ich nun Standard- oder Sony-Sound nehme?
6. Im Forum habe ich gelesen, dass zum Ende des Jahres ein kostenloses Kartenupdate über das Internet erfolgen soll. Trifft das zu? Im Passat gibt es 2x jährlich ein Kartenupdate.
Ist nicht offiziell bestätigt, wurde aber schon von mehreren Seiten gehört.
7. Maskieren die LED-Scheinwerfer den Gegenverkehr bei Fernlicht oder wird das Fernlicht lediglich aus- und wieder eingeschaltet?
Wurde auch schon öfters Mal genannt, bis jetzt aber auch nicht bestätigt.
8. Induktives Laden in der Ablage vor dem Schaltknüppel. Im Prospekt habe ich ein Zubehört (ACV) gesehen, was aber im Zubehörkatalog nicht auftaucht. Gibt´s das überhaupt und was kostet das?Puh, viele Fragen und ich danke schon mal für die Antworten.
Zusatzfrage ;-)
Beim Passat ist das ACC so, dass es rechts nicht überholt außer bei Geschwindigkeitenb unter 90 km/h, so dass man auf der rechten Spur schön einem notorischen Mittelspurfahrer hinterherfahren kann. Beim Mondeo auch oder brettert der rechts vorbei?
Dann noch die Frage zu den Verkehrsmeldungen. Die stammen, wenn ich es richtig gelesen habe, vom TMC Pro, was ja nicht schlecht ist. Gibt es auch die Möglichkeit Online-Verkehrsmeldungen einzupflegen, beispielsweise aus einem WLAN-Hotspot, sei es vom Handy oder einem WLAN-Stick aus?
Sind die Online-Meldungen besser und gelten sie auch in der Stadt?
Ähnliche Themen
Dem ACC ist es egal auf welcher Spur man gerade unterwegs ist, damit fährst du im zweifel rechts vorbei.
Das aktuelle Sync3 kann mit einer App auf dem Handy (Ford-Pass) gekoppelt werden und bekommt dann Live-Traffic-Daten.
"Offen gesagt bin ich mir gerade nicht sicher, (kaum benutzt) aber es müssten 10er Schritte sein.
Allerdings nicht so komfortabel wie bei VW mit der Vorwahl per extra Hebel (wobei der glaube ich mittlerweile auch wieder abgeschafft wurde...)"
Wie stellt man es denn beim Mondeo ein bzw adaptiert es? Beim Opel gehe ich einfach über die plusminus Tasten am Lenkrad...
Allerdings hat der Insignia nur ACC und keinen alternativen Normaltempomat, was zb bei Regen unpraktisch ist.
Es gibt eine Taste zum generellen Ein-/Ausschalten, dann mit "SET/Minus" auf die aktuelle Geschwindigkeit aktivieren.
Mit den Tasten "Set/Minus" und "RES/Plus" kann man die Ziel-Geschwindigkeit nachregeln, dabei verändert kurzes drücken um 5 km/h und hält man die Tasten gedrückt, verändert sich die Geschwindigkeit (langsam) in 1 km/h Schritten. Hat man selbst gebremst und somit ACC in den Standby versetzt, aktiviert ein Druck auf "RES/Plus" die letzte Einstellung wieder.
Um von ACC auf Standard-Tempomat umzuschalten, muss man in die Einstellungen des BC gehen und kann das dort in einem Untermenü umstellen.
Zitat:
@autis schrieb am 05. Aug. 2017 um 17:15:14 Uhr:
Dann noch die Frage zu den Verkehrsmeldungen. Die stammen, wenn ich es richtig gelesen habe, vom TMC Pro, was ja nicht schlecht ist. Gibt es auch die Möglichkeit Online-Verkehrsmeldungen einzupflegen, beispielsweise aus einem WLAN-Hotspot, sei es vom Handy oder einem WLAN-Stick aus?
Ford hat sich dazu FordPass mit live Traffic ausgedacht: die App auf dem Handy einfängt live Verkehrsdaten und übermittelt diese per Bluetooth an das Ford Navi. Das Funktioniert soweit sehr gut mit sehr umfangreichen und präzisen Verkehrsmeldungen. Die TMC pro Daten empfängt das Navi zusätzlich auch noch.
Wenn man das Navi hat, hat man i.d.R. auch Sync 3 mit connect zu Android Auto bzw. Apple Carplay, da hat man dann natürlich auch live Daten, gerade Android mit den Google Daten ist da unglaublich präzise.