1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Komme den Berg nicht rauf?!

Komme den Berg nicht rauf?!

Audi A4 B8/8K

Sind am letzten Samstag am Urlaubsort in Kroatien angekommen, wobei die Fahrt grusellig war. Hatten uns entschlossen mal über die Pässe zu fahren und nicht wie üblich über die Autobahn. Dabei gab es dann aber Schwierigkeiten. Bei einer Steigung von ca. 18% vibrierte der Wagen in den ersten 3 Gängen und beim Schalten, egal ob rauf oder runter schlug das Kupplungspedal spürbar. Also die Passfahrt beendet und dann wieder runter und auf die Autobahn, wobei dieses Vibrieren/Kupplungspedalschlagen, so will ich es mal bezeichnen, dann wie von Geisterhand weg war. Was kann das sein? Oder ist Audi nicht Passtauglich😕. Zum Beladezustand: Vollbeladen; 4 Personen mit Gepäck.

Beste Antwort im Thema

Was hat das mit dem Motor zu tun?

Es geht um die Kupplung.

Es geht um Kupplungsprobleme beim 1.8 TFSI und Du erzählst, dass Du das Problem beim 3.0TDI mit Automatik nicht hast.

Sehr hilfreich.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Hat während des vibrierens das ESP-Lämpchen geflackert? Dann hätte ich einen Grund 🙂 Nicht zuwenig, sondern zuviel Power 😉

Erst einmal Danke für Eure netten und teilweise lustigen Kommentare.
Zur Laufleistung: 50080 km und das Getriebe ist neu und schaltet butterweich. Eine Lampe hat auch nicht aufgeleuchtet. Ein Leistungsverlust ist auch nicht zu spüren. Beschleunigt einwandfrei. Nur bei starken Steigungen fängt das Kupplungspedal beim Schalten an zu schlagen. Auch deutlich zu spüren ist ein rupfen beim Anfahren. Auf gerader und leichten Steigungen ist nichts zu spüren. War heute in einer Werkstatt, sofern man diese als solche bezeichnen kann und dort meinte man die Kupplung sei verschliessen oder das Schwungrad defekt. Reparieren können sie es aber nicht. Müsste dazu nach Rijeka fahren. Warte somit erst einmal ab und fahre dann nach der Rückkehr zum Freundlichen.
Zurück gehts dann nur noch über die Autobahn 🙂. Das Ergebnis werde ich dann posten.
Jetzt heist es erst einmal in der Sonne brutzeln 😎.

War vor 1 Woche auch kroatien vollbeladen+dachbox und keine probleme.

Es könnte das alte Problem der Audi Kupplung sein. Rupfen beim Anfahren und bei Dir verstärkt beim Einkuppeln unter hoher Last. Wenn die Kuupplung geschlossen ist, sind wahrscheinlich keine Probleme mehr vorhanden?
Hatte ich beim Anfahren in meinem VFL A4 auch. Abhilfe: bei höherer Drehzahl im Dritten Kupplung zwei/dreimal schleifend kommen lassen. Das Rupfen war dann für einige Zeit verschwunden. Keine Garantie, dass es bei Dir hilft🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sandiy


Müsste dazu nach Rijeka fahren.
Jetzt heist es erst einmal in der Sonne brutzeln 😎.

Aaah..., im schönen grünen Istrien. Viel Sonne noch 🙂

Deshalb sind wir hier. Sonne satt.🙂
Wenn wir dann noch gut zurück kommen, hat es sich gelohnt. Das Kupplungsschlagen, Vibrieren im Pedal und das Rupfen war heute schon wieder und das bei leichter Steigung aufgetreten. Gefällt mir gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sandiy


Deshalb sind wir hier. Sonne satt.🙂
Wenn wir dann noch gut zurück kommen, hat es sich gelohnt. Das Kupplungsschlagen, Vibrieren im Pedal und das Rupfen war heute schon wieder und das bei leichter Steigung aufgetreten. Gefällt mir gar nicht.

Das Problem ist typisch beim VFL.

Hatte ich auch.

Kupplung wurde zwei mal auf Gewhrleistung getauscht.

Beim zweiten Mal inklusive Schungrad.

Die dritte war dann so gerade eben annehmbar.
Ganz weg ging das nie.

Auch beim FL spüre ich beim Anfahren an Steigungen ein leichtes Rupfen. Mit 9000km.

Vorsprung durch Technik!

Zitat:

Vorsprung durch Technik!

Sei mir nicht böse, aber der Slogan bezieht sich auf das technisch Machbare.

Da behauptet ja niemand, dass das auch in jedem Modell eingebaut ist.

Wenn man den billigsten Motor aus dem Konzernregal nimmt, kann man nun mal nicht alles erwarten.
(Ist überspitzt dargestellt und entbindet Audi nicht davon, in jedem Modell funktionierende Technik zu verbauen.)

3.0 TDI quattro mit Automatik, da gibt´s kein "ich komme den Berg nicht rauf" und kein Rupfen beim Anfahren.

Was hat das mit dem Motor zu tun?

Es geht um die Kupplung.

Es geht um Kupplungsprobleme beim 1.8 TFSI und Du erzählst, dass Du das Problem beim 3.0TDI mit Automatik nicht hast.

Sehr hilfreich.

@ ... den billigsten Motor ...

Dann fang doch nochmal von vorne an zu lesen. Anscheinend hast Du es überlesen oder nicht verstanden worum es geht. Und
Wenn ich dasnnötige Kleingeld hätte, würde ich ein anderes Fahrzeug fahren. Hab ich aber nicht. Im übrigen: Hast ein schönes Auto :-)

wie gesagt: Übernächste Woche weis ich Bescheid was es damit auf sich hat und lass es Euch dann wissen. Wünsche noch ein sonniges Wochenende.

Jungs, nun seid mal nicht gleich so angepisst.
Ich hab doch deutlich zitiert, worauf ich mich beziehe.

Wenn jemand mit seinem Auto Probleme hat, muss er ja nicht gleich die ganze Marke
schlecht machen (Vorsprung durch Technik ...)
Falls der Wagen einen Defekt hat, wird der ja nicht absichtlich konstruiert sein.

Zitat:

Original geschrieben von A6_Beamer


Jungs, nun seid mal nicht gleich so angepisst.
Ich hab doch deutlich zitiert, worauf ich mich beziehe.

Wenn jemand mit seinem Auto Probleme hat, muss er ja nicht gleich die ganze Marke
schlecht machen (Vorsprung durch Technik ...)
Falls der Wagen einen Defekt hat, wird der ja nicht absichtlich konstruiert sein.

das hat mit angepisst wohl eher weniger zu tun...

wie würdest Du dich fühlen wenn Du mit Kind und Kegel incl. Gepäck solche Vibrationen spüren würdest?
Kroatien ist nicht geraqde um die Ecke und ich gehe mal davon aus, dass das Händlernetz dort unten nicht so wahnsinnig gut ausgebaut ist. Außerdem würde ich da lieber zum 🙂 meines Vertrauens fahren.

Das ist alles Andere was man im Urlaub brauchen kann (und will)... egal ob Audi oder nicht.... Werbeslogan hin oder her ...

Dennoch schönen Urlaub, gute und sichere Heimfahrt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von A6_Beamer



Zitat:

Vorsprung durch Technik!

Sei mir nicht böse, aber der Slogan bezieht sich auf das technisch Machbare.
Da behauptet ja niemand, dass das auch in jedem Modell eingebaut ist.

Wenn man den billigsten Motor aus dem Konzernregal nimmt, kann man nun mal nicht alles erwarten.
(Ist überspitzt dargestellt und entbindet Audi nicht davon, in jedem Modell funktionierende Technik zu verbauen.)

3.0 TDI quattro mit Automatik, da gibt´s kein "ich komme den Berg nicht rauf" und kein Rupfen beim Anfahren.

Yep, und es gibt bestimmt auch Fahrzeuge, die noch ein Stück elitärer sind als dein A6 und deshalb auch problemloser.

Im Klartext: Geholfen hat dein überhebliches Postings dem TE garantiert nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sandiy



wie gesagt: Übernächste Woche weis ich Bescheid was es damit auf sich hat und lass es Euch dann wissen. Wünsche noch ein sonniges Wochenende.

Und ich Dir einen schönen Urlaub und eine problemlose Heimreise.

Ja, vielen Dank. Werden wir schon mit dem "Kleinen TFSI" schaffen 🙂.
Extreme Steigungen vermeiden und dann ab in Richtung dänische Grenze.
Also dann in zwei Wochen weis ich mehr 😎.
(Trotz des Vorfall`s: Zufriedener TFSI-Fahrer 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen