komisches Verhalten Nach Vollbremsung
Folgendes Problem mit meinem 525d 177 PS Automatik mit 325 tsd km.
Ich musste gestern Abend kurz vor unserer Straße eine Vollbremsung durchführen, weil mir jemand die Vorfahrt genommen hat.
Anschließend habe ich sofort beim ersten Beschleunigen ein zischen war genommen (ähnlich wie vom turbo oder wie es bei einem undichten Krümmer damals bei mir war)
Das zischen war bis nach Hause noch da.
Anschließend am nächsten Morgen war das zischen weg.
Jetzt sind mir einige Sachen aufgefallen die aufjedenfall direkt mit der gestrigen Vollbremsung in Verbindung steht.
Im Stand mit getretener Bremse und Gang auf D höre ich von hinten ein metallisches klappern. Sehr leise.
Zudem habe ich jetzt wenn ich von D auf R schalte einen Ruck und auch ein metallisches Geräusch, was davor auch nicht da war.
Hardyscheibe und Mittellager sind vor einen Jahr neu gekommen. Nur die hintere Gelenk Scheibe zum Differential ist noch die erste.
Hat jemand eine Idee? Was war das zischen direkt nach der Bremsung?
4 Antworten
So ich glaube es liegt an der Antriebswelle.
Sie hat übermäßig Spiel.
Was vorher nicht so war. Siehe Video.
Auf der anderen Seite ist die Antriebswelle neu und die hat nur minimal Spiel
Kam aufjedenfall nach der Vollbremsung.
Knistern/knacksen beim Gas geben und beim Lastwechsel. Und das knacksen und der Ruck wenn man von R direkt auf D schaltet und umgekehrt.
https://youtube.com/shorts/H8Y7ZGlLsxE?si=jEaeK4TIujViBasC
Das wird die Antriebswelle sein. Beim E60 meiner Tochter hatte ich die gleichen Symptome. Die ist mir dann sogar gebrochen. Zum Glück nicht während der Fahrt.
Hat es bei deiner Tochter auch geknackst und geknarzt? Und auch das klackern beim direkten schalten von d auf r? Ohne davor kurz bei N geblieben zu sein.
Die Antriebswelle ist bestellt werde sie dann die nächsten Wochen einbauen.
Ja. Hat geknackst. Und wenn man den Rückwärtsgang eingelegt hat, dann hat es geknallt. Gab einen starken Ruck und ein metallisches Geräusch.