Komisches Verhalten heute....
Hallo Leute,
heute morgen ist folgendes passiert:
Bin kaum 1km gefahren kam am BC die Meldung "Getriebestörung", dabei ist auch noch Servo ausgefallen und Batteriezeichen im BC aufgeleuchtet und dann anschließend RPA ausgefallen. Habe dann rechts angehalten etwas gewartet und dann wieder gestartet, dann war wieder alles in Ordnung?! So ähnlich ist es vor ein paar Wochen schon einmal passiert, da war ich auch sofort beim Freundlichen, die meinten das die Batterie schwach sein könnte und es daran liegt das es zu solchen Meldungen kommt.
Kann das an der Batterie liegen? Wenn noch die erste Batterie drinne ist (BJ. 2004/6) wann müsste dann die Batterie gewechselt werden?
Ich möchte ungern die Batterie wechseln, kostet ja schon einiges beim E60.
Danke für Eure Hilfen/Ratschläge.
Grüße
Alpi
25 Antworten
Es könnte sein, dass es direkt auf das Glühsteuergerät tropft, welches sich unmittelbar neben der Ansaugbrücke befindet 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von 58Alpi58
So war bei BMW und von wegen Batterie!!!Eigentlich sollte die Batterie getauscht werden und soll gut sein.... jetzt hat BMW festgestellt, dass die Dichtungen beim Ansaugkrümmer undicht sind und somit es ÖL tropf und genau auf ein Steuergerät. Das Steuergerät steht somit unter ÖL und dadurch kommt es zu diesen Fehlermeldungen (wie bereits oben beschrieben). Der ganze Spaß kostet um die 1.500 EUR!!
In dem Bereich kann nur das Glühkerzen-Steuergerät gemeint sein, das ist genau unterhalb der ASB.
Trotzdem ist das GK-STG nie und nimmer Ursache für o.a. Fehler, das STG ist vollständig gekapselt.
Desweiteren kostet das Abdichten der ASB und ggf GK-STG Wechsel keine 1500€...
Vielleicht die Hälfte bei BMW, ja wegen der AZs.
Frage mich auch, was BMW mit dir vor hat - 1500€ für das Glühsteuergerät und die AB können nicht sein 🙂
Frage doch noch mal genauer nach bitte!
BMW_verrückter
Danke schonmal für die Antworten. Also der Meister meinte das komplett Ansaugkrümmer gewechselt werden muss und auch das Steuergerät (soll ja unter Öl stehen). Alleine das Material würde wohl 1.100 EUR und 400 Arbeitskosten.
Alternative2 wäre: Das man das Steuergerät ausbaut und reinigt, jedoch würde es weiterhin an Dichtungen tröpfeln. Dies würde dann um die 300 EUR kosten. Jedoch hat der Meister gemeint, dass ich dann irgendwann wieder das Problem haben werde.
Was empfehlt ihr mir denn? kann nicht sonst irgendwie nur die Abdichtungen tauschen, bin jetzt nicht so der KFZ´ler :-) aber ich möchte halt nicht einfach 1.500 EUR hinlegen. Könnte das evtl auch eine "normale" Werkstatt machen, dann wären schonmal die Arbeitskosten weniger.
Ähnliche Themen
Ansaugbrücke kostet mit Dichtungen etc. max 500€ - das kaufst du bei BMW.
Glühsteuergerät für 100€ bei eBay von BERU. Das sind 600€.
Freie Werkstatt für den Tausch 3 Stunden ca. - wären dann auch sagen wir 150-200€.
Gesamtkosten ca. 800-850€.
BMW_verrückter
Alternativ zu der Kostenseite hier mein Plan B: ( Absolute Sparvariante )🙂
Ansaugbrücke abdichten durch ausbauen der Drallklappen.
Bei Ebay schauen und für ca. 100€ die 32mm Stopfen für die Ansaugbrücke besorgen.
Bei BMW für ca. 45€ den Dichtungssatz Ansaugbrücke ( Rote HT Dichtichtungen ) besorgen.
Steuergerät erst einmal trocken legen , Motor reinigen ca. 10€
Bei Youtube einfach mal das Video anschauen
http://www.youtube.com/watch?v=Fg8eHtiwRno
Zu sehen ist eine umgebaute Ansaugbrücke , das Ziel der Arbeit.
Selber machen : unbezahlbar 😁 , bestimmt ein Tag Arbeit für ungeübte Schrauber
Im groben : Schalschutzhaube Motor die große und die kleine runter. Innenraumfilterkästen rechts und links
raus , Domstrebe raus , Ansaugbrücke runter ( Demontage Luftmassenmesser )
Besonderheit BMW: Torx Schrauben , sollte man alle bis T50 haben , hier jetzt Domstrebe mit T45 zu entfernen
und auch die Innenraumfilterkasten sind mit einer T25 oder T30 fest.
So , das ist die in meinen Augen günstigste möglichkeit den Wagen wieder vernünftig ans laufen
zu bekommen
Danke für eure bisherigen Tipps.
Habe jetzt auch noch eine schöne Rechnung von BMW bekommen. Damit sie das feststellen konnten darf ich erstmal 100 EUR bezahlen :-)
Die haben folgendes festgestellt:
"Vorglühsteuergerät steht voller Öl; Ansaugkrümmer undicht; IBS-Leitung defekt"
Was ist den eine IBS-Leitung?
Mal ne doofe Frage: Wie schlimm ist es denn wenn ich so weiter fahre? Sollte ich eigentlich auch etwas Öl nachfüllen, wenn immerwieder Öl raustropft.
Die IBS-Leitung ist die Masseleitung mit dem Integrierten-Batterie-Sensor direkt an der Batterie.
Wenn der IBS kaputt ist, wird die Batt ned richtig geladen und das nervt auf Dauer.
Nur kurz zur suppenden ASB:
Das ist eine Kinderkrankheit, um die festzustellen, reichen 5min und ein Blick rechts an dem Motorblock.
Es kann sein, dass in selteneren Fällen die Ventildeckelabdichtung hinten an der Spritzwand defekt ist, dann suppt das dort auch etwas raus.
Das das Vorglühsteuergerät voll Öl ist, ist unschön, aber egal, alle Stecker sind abgedichtet. Das geht aus anderen Gründen kaputt.
Obs schlimm ist, kommt auf die Öl-Menge drauf an.
Bei mir tropfte es dann immer so tropfenweise aus´m Unterboden raus.
Ist lästig, der wirkt wie ein Schwamm.
Zitat:
Original geschrieben von 58Alpi58
Mal ne doofe Frage: Wie schlimm ist es denn wenn ich so weiter fahre? Sollte ich eigentlich auch etwas Öl nachfüllen, wenn immerwieder Öl raustropft.
Es gibt keine doofen Fragen, nur dumme Antworten 😉
Du kannst natürlich so weiterfahren, keine Probleme dabei!
Du solltest immer darauf achten, dass genug Öl im Motor ist, also immer wieder mal kontrollieren, wenn es unter MIN ist, meldet sich ein Sensor, welcher in der Ölwanne den Ölstand mißt. Also keine Sorgen machen!
BMW_verrückter
Danke Andy61 und BMW Verrückter für Eure Hilfen/Tipps.
Ich glaube ich werde wohl noch ein wenig so weiterfahren, weil das ganze einfach zu teuer ist. Der Meister von BMW meinte aber, wenn ich so weiter fahre könnte ich irgendwann weniger Leistung haben, was meint ihr zu dieser Aussage? :-)
Dann werde ich mir mal 1 Liter Öl als Reserve im Kofferraum abstauen, die Meldung könnte ja jederzeit unerwartet kommen :-)
Naja, könnte ich mir vorstellen, dass, wenn die AB extrem undicht wird, etwas Ladedruck entweichen kann. 🙂
BMW_verrückter