Komisches Surren oder Quietschen aus dem Radkasten

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo zusammen,

Mir ist seit gestern ein komisches Surren oder Quietschen aufgefallen. Es klingt irgendwie elektrisch, ist aber schwer zu beschreiben. Bei meinem Wagen handelt es sich um einen MB CL203 Sportcoupé Jahrgang 2001.
Der Wagen steht seit etwa einer Woche ruhig in der Garage und ist verschlossen. Trotzdem surrt irgendetwas vorne im rechten Radkasten. Hab das Vorderrad mal abgenommen um besser reinhören zu können, hab aber nichts Aussergewöhnliches entdeckt. Bei laufendem Motor hört man das Geräusch nicht (wird aber vielleicht auch nur abertönt)
Beim Abklemmen der Batterie ist das Geräusch sofort weg, sobald wieder Strom fliesst fängt das Surren wieder an. Es muss sich also um ein elektronisches Bauteil (Sensor, Relais...) oder sowas in der Richtung handeln.
Es steht keine Fehlermeldung im Bordcomputer an und es geht auch keine Warnleuchte an. Hab ne Runde mit dem Auto gedreht und alles mal ein und ausgeschaltet (Lüftung, Beleuchtung, Klima, usw). Alle Funktionen sind ok.
Aber sobald der Motor aus ist fängt das Surren an, auch wenn der Wagen verriegelt ist.
Hatte schon jemand von euch schon sowas Ähnliches? Besteht die Gefahr einen Kurzschlusses oder Entleerung der Batterie?
Bin für jeden Tip sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüssen, Mike.

16 Antworten

@mike.owen1
Grüß dich,
ne da sitzt die Sirene von deiner Alarmanlage, da in der Sirene ein Akku verbaut ist kann es sein das vielleicht durch Schmutz/Dreck die Elektronik gestört ist. Vielleicht ist das Surren der fehlerhafte Ladeprozess oder so. Die Sirene hat einen Stecker den du abstecken kannst. Das beeinträchtigt aber die nicht die weiteren Funktion der Alarmanlage, wie Innenraumüberwachung oder Abschleppsensor.
Musst halt schauen ob das Geräusch auch von da kommt. 🙂
Hier siehst du Bilder wie das verdreckt aussieht. Viel Glück und viel Erfolg vorallen!

Image
Image

@mike.owen1
Möchte an dieser Stelle noch mal sagen das ich natürlich nicht mal weiß ob dein Auto eine Alarmanlage hat, also Innenraum oder Abschleppschutz. Aber ich denke du weißt das... 😉
Denk auch daran das die Sirene losgeht sobald du sie abklemmst, insofern sie noch funktioniert oder vorhanden ist.
Es gibt auch verschieden Moldele für die Alarmanlage, manche mit Sensor (an Träger über Koppelstange), die beim ausfedern losgeht, manche nur mit Neigungsmesser der hinten an SAM sitzt.
Also erst Geräusch lokalisieren, und sollte es von dem Kasten kommen (Sirene) dann vor dem abklemmen entscheiden ob du das Teil beiseite legst und dir das Geheule anhörst. (Evtl. In decken oder so einwickeln....🙂 ) oder ub du sie zamhaust.
BJ bedingt saufen die Teile gerne mal ab da Wasser eindringen kann.
Geht den deine Sirene noch?
Kannst du probieren wenn du mit dem Ersatzschlüssel (kleiner Schlüssel der in deinem richtigen Schlüssel sitzt, also ohne Elektronik) dein Auto aufsperrst, er sollte dann blinken und pfeifen.

Viel Erfolg!

Grüße aus Bayern

Deine Antwort
Ähnliche Themen