Komisches Startverhalten, DRINGEND Hilfe benötigt

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
Ich bin neu hier. Genau so wie mein Golf in meinem Besitz.
Ich hab seit kurzem ein Golf 3 AEE 1.6l 75 PS Motor.
Dieser hat 107000 km gelaufen und stand nun k app 2 Jahre. Hat jetzt frisch TÜV gemacht bekommen.
Nun ist das Auto in meiner Hand und macht Probleme natürlich.
Und zwar, er startet immer beim aller ersten Kaltstart ohne Probleme. Danach startet er eigentlich nicht. Ich hab immer das Gefühl, dass es starten will aber es nicht ganz schafft. Wenn er läuft, läuft er rund und nimmt gut Gas an.
Aber wie gesagt er startet beim 2/3... mal nicht wirklich. Manchmal dreht er dann hoch wenn ich leicht gas gebe.
Zündverteiler hab ich neu gemacht, sowie nagelneue zündkerzen sind drinne.
Was kann es nun noch sein?
Zündspule?
Injektoren?

Hat wer einen Rat für mich, oder vielleicht hat jemand schon das gleiche Problem gehabt.
Ich bräuchte echt Hilfe von euch.

Vielen Dank und beste Grüße

18 Antworten

Okay, ich schau mal rum, ob ich im Bekanntenkreis wen habe, der das mit mir machen könnte.
Also rätst du von e10 ab?
Tauglich ist er ja für e10, aber ich hadere mit mir ob ich das machen soll

Man kann auch selber den Fehlerspeicher auslesen mit der Software VCDS Lite (kostenfrei) und dem Adapter AutoDia K409 und eventuell zusätzlich dem Adapter VW 2x2 auf OBDII. Damit kann man auch Messwertblöcke auslesen und diverse Sensoren auf Plausibilität prüfen.

Auch hier mal gucken

http://www.golf3.de/werkstatt/129974-motor-aee-probleme-loesungen.html

Zitat:

@Steven_307 schrieb am 30. Dezember 2021 um 19:47:22 Uhr:


Okay, ich schau mal rum, ob ich im Bekanntenkreis wen habe, der das mit mir machen könnte.
Also rätst du von e10 ab?
Tauglich ist er ja für e10, aber ich hadere mit mir ob ich das machen soll

E10 ist kein Problem, da der Motor aber nicht so hoch verdichtet ist werden nicht alle Vorteile von dem höherwertigen Kraftstoff ausgenutzt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen