komisches saugendes geräusch aus handschuhfach?!

Audi A4 B7/8E

ich hab meinen audi jetzt schon seit ein paar monaten und wundere mich von anfang an über ein sonderbares geräusch. das ist jetzt ja sehr schwer zu beschreiben. es ist so eine art saugendes geräusch aus richtung handschuhfach. es ist aber nicht direkt aus dem handschuhfach, denn ich hatte mein kühlschrank-handschuhfach verdächtigt, aber wenn ich dort den kühlenden luftzufluss zumache, dann ist das geräusch noch immer da.

dann dachte ich mir es könnte was mit der kupplung zu tun haben, denn ich habe einen a4 2,5 v6 tdi quattro tipptronic, denn das geräusch ist nicht konstant. wenn ich gas gebe dann kommt das geräusch, lässt aber mit steigender drehzahl nach und verschwindet dann wieder. es ist aber auch nicht immer da. es kann somit auch nicht das turbogeräusch sein, welches ja viel höher und pfeifend ist.

es ist so ein saugendes geräusch. total komisch zu beschreiben. was könnte das denn sein? hatte er von anfang an und man hört es nur bei ausgeschaltetem radio. würde mich nur interessieren was das ist?!

jemand eine idee??

36 Antworten

Babsi du meinst aber nicht das vorne rechts unten hinter der Stoßstange für unseren BEX ?

Hallo,

nein ich meine das unter der Luftfilterkiste in der Karosserie versteckt.
Gruß Babsi

Das ist der Turbo nix anderes

Das Geräusch vom Turbolader meines Chrysler Voyager hab ich jetzt entdeckt:

Am Ansaugkrümmer ist eine Unterdruckdose bzw. eine Überdruckdose angeschraubt. Die Bolzen waren locker. Immer wenn der Turbolader Druck aufgebaut hat, hat er den Bolzen etwas rausgeschoben und der Ladedruck ist über diese lockere Schraube abgepfiffen. Hatte dann nur noch maximal 0,2 bar Ladedruck. Jetzt habe ich die Bolzen wieder festgeschraubt und siehe da, es waren wieder 0,9 bar Ladedruck.

Die beiden Turbolader von IHI für VM-Motore Chrysler, Ford Scorpio und Alfa, die ich bei Ebay ersteigert hatte, brauche ich nicht mehr, da der eingebaute Turbolader ja noch völlig in Ordnung ist. Einer der Turbolader ist übrigens für einen Voyager CRD, der andere für Voyager GS und davor (VM-Motori). Ich werde demnächst mal im Kleinanzeigenteil von www.i66.de einige Bilder vom Turbolader einstellen. http://i66.de/index.php?site=anzeigen&art=0

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

bissle spät aber auch ich würde gern meinen Senf dazugeben: fahre nen 1.9 tdi avant 131 Ps und habe ebenfalls ein zischelndes Geräusch das meiner Meinung nach von vorne Links kommt. Es tritt auf NUR unter Last beim beschleunigen im Bereich vom 1500 - 2100 etwa. Besonders nervig ist es beim Landstrasse fahren im Bereich um die 70 - 100 km/h. Hier ist es ein andauernd hörbares zischen mal lauter mal leiser je nach Gas...; Wenn man beschleunigt zischelt es proportional stark der Beschleunigung- hält man das Pedal nur leicht gedrückt ist es ein anhaltendes leises zischen - fast schon ein sirren. Es sit aber recht leise so daß man es nicht hört wenn das Fenster auf ist. Über 2300 U/min etwa hört man das zischen nicht mehr. Aber gerade beim Landstrassen fahren wird es auf Dauer echt nervig weil es ein hohes , sirrendes Geräusch ist.

Keine Ahnung ob es was damit zu tun hat: Wenn die Fenster unten sind oder spaltweise offen sind und man fährt in einer Stadt oder an einer Mauer vorbei ( Alpenpässe z.b.) dann hört man ein ganz hohes pfeifen im Schiebebetrieb ..nicht laut, aber doch gut hörbar ..auch während des Gasgebens ist das hörbar. Freundin meinte einmal die Bremsen pfeifen, aber dazu war es dann doch zu leise und zu hoch :-)) ...immerhin hat Sie es auch gehört - es ist KEIN Tinnitus meinerseits ! ;-)

Durch den freundlichen Händler wurde die Ladeluftstrecke schon gecheckt ohne Befund - allerding aus dem Grund weil der Wagen beim beschleunigen auch recht gut qualmt - des Nachts vor allem sichtbar im Scheinwerferlicht des Hintermannes ....
Auch der Ladeluftkühler scheint keine Undichtigkeiten zu haben - der wurde auch schon gecheckt...;

Vielleicht gibts hier noch jemand mit nem 1,9Tdi ( 2004er Modell)

Greetings :-)

hallo

hab genau das gleiche geräusch wie hier schon beschrieben bei meinem 2,5 TDI bj: 2003.

Zitat:

Hallo Leute,

ich kann bei den Turbo Autos Euch sagen was es ist. Und zwar liegt unter Eurem Luftfilterkasten das Schubumluftventil, dass die Luft wieder in den Luftkreislauf lässt wenn der Turbo zuviel abbekommen würde. Über dem Luftfilterkasten liegen die Schläuche die direkt in den Wagen an das Handschuhfach gehen. Man hat also quasi fast verbundene Räume. Sporttluftfilter, bei mir die Carboniobox, aber vor allem offene Sportluffilter sind nicht mehr abgeschirmt und lassen das Gerausch direkt an die Schläuche nun hört man es wie wenn man ein Pop Off Ventil hätte im Innenraum.

Gruß Babsi

wenn ich so genau nachdenke und das hier lese dann fällt mir auf das ich das geräusch seit dem letzten service habe. nicht lachen, aber kann es sein das ein anderer luftfilter die geräusche anders dämmt denn genau der wurde bei mir beim service getauscht.

gruß

Hallo.

Die Geräusche kommen vom Turbolader. Es sind sowohl Frischluftansauggeräusche, wie auch Strömgeräusche von der komprimierten Luft. Da jedes Auto gewisse Bauliche Toleranzen aufweist, unterschiedliche Ausstattungen vorhanden sind Automatik, Schalter / anderes Handschuhfach mit und ohne CD-Wechsler / etc.) sind die Geräusche auch unterschiedlich stark und nicht bei jedem Fahrzeug in der gleichen Frequenz.

Das der Turbolader 2 bar Druck erzeugt ist übrigens nicht richtig, er erzeugt nur ca. 1 bar Druck, denn 1 bar ist bereits in der Atmosphäre. Absolut sind es also 2 bar, erzeugt werden vom Turbolader aber nur 1 bar Überdruck (ÜBER normal!)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen