Komisches (Motor)geräusch beim Linksabbiegen
Hallo,
Mein 2er F46 BJ 08/16 214 Automatik macht seit einiger Zeit beim Linksabbiegen ein gurrendes, dumpfes Geräusch. Man muss die Kurve mit etwas Geschwindigkeit fahren bzw es muss eine starke Abbiegung (90Grad) sein, vorallem wenn es draussen kühler ist hört man das Geräusch enorm.
Beim ersten Werkstatttermin wurde die linke Vorderachse mit Hinweis 'Werksfehler' getauscht, das hat das Geräusch aber keineswegs beseitigt. Sogar beim Leihwagen (216 Schaltgetriebe) tritt das Geräusch auf, aber nicht so laut wie bei meinem Wagen.
Meine BMW Vertragswerkstätte scheint nichts zu finden. Was könnte das sein? Ich mache mir Sorgen dass in den nächsten Jahren Folgeschäden auftreten könnten oder ich einem 'Montagsauto' aufgesessen bin!
Gibt es weitere Betroffene?
Danke! lg
Beste Antwort im Thema
Ich hab Morgen auch ein Termin. Heute früh bei
0 Grad klar zuhören, um 14.00 bei 21Grad nichts,
gleiche Stelle. Macht aber Sinn weil die Hydrogetriebelagerung Temperatur empfindlich ist.
( Viskosität, wie Öl) bestätigt nur wieder die Tatsache das die Lagerung der Übeltäter ist. Ich lasse mich nicht nochmal auf abwarten ein, dann
sollen sie das Teil unter Vorbehalt einschicken.
BMW kennt ja das Problem, die Niederlassung angeblich nicht. Meine Garantie läuft im September aus bis dahin wird's nicht mehr kalt. Werden sie erst bestellen müssen aber egal, das Teil kommt raus.
buggeliger Du nervst gewaltig, es geht hier um ein
Problem. Da kannst Du Dir deinen dämlichen Kommentar sparen. Möchte mal sehen wenn's Dich betrifft, aber Du weißt ja eh alles besser.
172 Antworten
Also ich kann das Geräusch sehr wohl auch bei warmen Bedingungen repoduzieren (220d GT 37.000km). Aber ehrlich gesagt find ich es nicht so schlimm, weil es ja zum einen nichts schlimmes ist und zum anderen nur selten auftritt.
@juz71
Solltest Du mich meinen: richtig, habe ich nicht, ist ein Leasing-Wagen.
Klar werde ich das beim nächsten Termin ansprechen.
Aber für mich gibt es wichtigeres im Leben als mich über Dinge aufzuregen, die allenfalls ein kosmetisches Problem sind und auch nur sporadisch auftreten. Hätte ich das Geräusch immer oder beim Beschleunigen bei Greadeausfahrt, dann wäre das was anderes, aber so ...
Ähnliche Themen
Bei Dir quietschen dann auch Türen zu Hause weil du nur 1x die Woche diese spezielle Türe betätigst ? 😉
Naja jeder wie er will.
Bei dem 10000 Euro meiner Frau knackt knarzt und rappelt auch nach 7 Jahren nichts.
Hallo,
bei mir sind seit dem letzten Werkstattbesuch (Di bis Fr letzte Woche) die Geräusche weg.
Lt. Werkstatt war es letztendlich die Motiraufhängung, die nicht korrekt war.
Das hat sich dann als Geräusch nach innen übertragen.
Seither ist alles ruhig.
LG
Update ... Fr. zum Freundlichen und heute wieder bekommen.
Fasching hat die Reparatur etwas verzögert ;-)
Getriebelager getauscht und Geräusche in der Lenksäulen beseitigt bzw. Lenksäulen getauscht.
Jetzt is mal Ruhe im Karton :-)
Danke für die Info, hatte schon drauf gewartet.
Das mit der Lenksäule war dem freundlichen bekannt, als ich da war. Aber nix mit Getriebelager.
Bei mir ist zwar gerade Ruhe, werde aber spätestens im September beim Service das Lager,
notfalls auf eigene Kosten wechseln lassen. Vielleicht gibt's ja bis dahin was offizielles, oder ich stelle ein Kulanzantrag obwohl noch Garantie bis 9/17. Habe keine Lust ständig da hin zufahren um das Geräusch zu reproduzieren, letztes mal war es ja auch auf einmal weg. Am Vorabend hatte ich es noch super hin bekommen. Vielleicht hat ja auch unser Insider Iceman_SVW demnächst konkrete Info's. Vielen Dank im voraus...
Ich habe heute beim drehen des Lenkrads komplett nach links ein leises quietschen bei der letzten halben Drehung gehört. Kommt aber eher aus der Lenksäule und auch im stehen. Lässt sich reproduzieren; komplett rechts drehen hingegen geräuschelos.
Hat das jemand von euch auch?
Morgen ... bei mir war's kein quietschen... eher ein knack ,schleif Geräusch ... metallisch.
Tausch Lenksäule.
@AudiRS2 Aber auch nur beim kompletten drehen nach links? (auch im stehen?)