Komisches, mahlendes Geräusch aus Richtung Nockenwellenrad; bzw. Zahnriemenseite am PN
Hallo Leute!
Seit kurzem hab ich immer so ein komisches, mahlendes Geräusch bemerkt, wenn er im Leerlauf lief. Nicht immer, aber immer öfters. Nun hab ich heute mal nachgehorcht und würde denken, dass es aus Richtung des Nockenwellenrades kommt.
Bei erhöhter Drehzahl wird auch das Geräusch schriller und vom Ton her höher, ähnlich eines Pfeifens.
Motor ist ein tadellos laufender PN mit 208000km; Zahnriemen hab ich vor ca. nem Monat neugemacht, Ölwechsel ebenfalls. Verbaut ist eine Nockenwelle vom PF; die ist seit ca. 1,5 Jahren nun drin bzw. gute 25000km.
Was könnte das sein?
Danke!
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Ist der Zahnriemen zu doll gespannt?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von corally
die aussage "ist PERFEKT gespannt" ohne ein einstellgerät sondern mit "lässt sich um 90° drehen..." zu geben... grenzt an "lebensmüde" ...
Gruß: Daniel
Einstellgerät?? wie schaut denn sowas aus?
Also ich spanne immer nach Gefühl,ein Freund von mir hate seinen aber mal zu straff und der hat dann die beschriebenen Geräusche gemacht.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Naja aber mehr als optisch prüfen kann mans ja dann auch nicht. Anlassen fällt ja dann aus. Oder? ^^Nocke eingelaufen... meinste die Welle ist fertig? Oder können die Lagerstellen auch was haben? Lager im herkömmlichen Sinn gibts doch da aber nicht; sprich auch nichts, was man so ohne weiteres austauschen könnte... 🙁
Also bevor ich mich da verückt machen würde würde ich die Spannrolle etwas lösen und dem Riemen ein kleines Stück mehr Spiel geben.
Gruß Matze
Mach ich morgen früh, danke erstmal für die zahlreichen Antworten! 🙂
Gruß Markus
PS: Gute Nacht, Jungs und Mädels! 😁
http://cgi.ebay.de/...424348QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...
sooo sieht so´n dingen aus.... haben wir in der werkstatt.. wurde aber bei uns auch noch nie wirklich benutzt...
aber wenn man als laie das alles nicht all zu oft macht... kann "wird schon okay sein.. lässt sich ja verdrehen" schon vieeel zu straff sein.. .deswegen meine aussage^^
Gruß: Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corally
http://cgi.ebay.de/...424348QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...sooo sieht so´n dingen aus.... haben wir in der werkstatt.. wurde aber bei uns auch noch nie wirklich benutzt...
aber wenn man als laie das alles nicht all zu oft macht... kann "wird schon okay sein.. lässt sich ja verdrehen" schon vieeel zu straff sein.. .deswegen meine aussage^^
Gruß: Daniel
Schaut ja garnicht mal so schlecht aus.
Klar "läßt sich ja verdrehen " ist halt immer eine relative Aussage,ich bin mir da auch manchmal unsicher und lasse meinen Kolegen nochmal probieren,aber andersrum genauso🙂
Gruß Matze
selbst mein meister kommt jedes mal nach dem "per gefühl einstellen" zu mir gerannt und fragt was ich da zu meine.... ist aber in 99,9% immer okay gewesen :P
Gruß: Daniel
Vlt auch die wasserpumpe? macht man eigtl auch beim Zahnriemen mit.....
Spannrolle lösen, wen ich sowas nur höhre....oha......Denk an deine steuerzeiten keule....
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-16v
Vlt auch die wasserpumpe? macht man eigtl auch beim Zahnriemen mit.....
Spannrolle lösen, wen ich sowas nur höhre....oha......Denk an deine steuerzeiten keule....
Wapu brauch man beim 1,8er nich machen. Und er soll ja nur die Riemen etwas lockern. Da passiert nix mit den Steuerzeiten
So ich hab das ganze mal geringfügig gelockert; noch war das typische Geräusch von gestern nicht da. Mal schaun was passiert, wenn er warm wird.
Hatte ja die LiMa bis jetzt ausgeschlossen; da erst ca. 3/4 Jahr alt, war ein Bosch Neuteil. Hab nochmal mit nem Rohr das Lager auf der Keilriemenseite abgehört; mal sehen. Hat man eigentlich, wenn man bei einem Teilehändler ala PV kauft, Garantie auf die Sachen?
WaPu war vor ca. 2 Jahren neu reingekommen; hängt ja aber beim 1.6er/1.8er nicht am Zahnriemen, sondern am Keilriemen mit dran. 🙂
Die Lima kannst Du ausschliessen, wenn Du die Keilriemen runternimmst und mal kurz laufen lässt. Aber denk dran nur kurz, da die WaPu mit deaktiviert wird.
Tritt/Trat das mahlende Geräusch abhängig von der Motortemp. auf (warm/kalt) ?
Aaalso. Zahnriemen ist nun ein wenig weniger gespannt, das Geräusch tritt nichtmehr so stark auf. Lima hab ich mal das vordere Lager bisschen mit Fließfett behandelt, ich glaub das war das schrille Geräusch bei höheren Drehzahlen.
Nun zu dem Mahlen... ich glaube, dass es heute früh (Motor kalt) nicht so wahrnehmbar war, wie wenn der Motor warm ist (erst vorhin).
Danke euch allen! 🙂