Komisches Licht Bild obwohl Licht richtig eingestellt
Moin in habe vor kurzem in meinen Golf 7 gtd das Led set von Benzinfabrik eingebaut und beim freundlichen die Lichter richtig einstellen lassen. Ich war dabei alles richtig gelaufen . Und trz hatte ich das Gefühl es blendet also vor die Wand gefahren und was komisches fest gestellt . Oberhalb der Licht Schatten Grenze ist eine Fläche die auch beleuchtet ist warum auch immer und daher meine Frage an euch ob einer auch schonmal so ein Lichtbild hatte?
Es sieht so aus als ob es vom linken Scheinwerfer aus geht also Fahrer Seite .
Ich habe die Scheinwerfer ohne Led TFL.
Danke im Voraus.
31 Antworten
Zitat:
@xY2kx schrieb am 24. März 2021 um 08:26:00 Uhr:
Niemals im Leben kann man sich die eintragen lassen. Vielleicht in Afrika aber ganz bestimmt nicht in Deutschland.
Da, wie gesagt, die Abstrahlcharakteristik ganz anders ist müssten die Leuchtmittel für jedes Scheinwerfermodell modifiziert und zugelassen werden. Selbst Osram scheint das momentan nicht so richtig hinzukriegen, obwohl angekündigt.
Benzinfabrik ist ja Osram Partner lange ist das ja auch noch nicht auf dem Markt die haben da ja 2 Jahre dran gearbeitet
https://m.youtube.com/watch?v=NJaMrJJ1Aj8&t=666s guckt euch das Video an dann wisst ihr bescheid und da ist auch alles gleich ! Von wegen absstrahlcharakteristik
Um zum Thema zurück zukommen hatte jmd schonmal so etwas ähnliches das vllt ein Reflektor etc kaputt ist ?
Ähhm....sicher? Woher stammt diese Weisheit? Weil das auf der Website der Benzinfabrik steht?
Und bei dieser Kombination wunderst Du Dich über ein komisches Lichtbild? Mich wundert eher das der Blindenhund der Werkstatt beim Einstellversuch nicht geknurrt hat.
Osram wurde genannt. Osram bietet H7 mit LED an. Freigabe nur für wenige Modelle, z.B. Passat B8 (?). Nichts mit Fiat Ducato, Sprinter, etc, Golf 7. Warum wohl? Kann man eintragen lassen? Ja? Wirklich?
Manmanman...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 24. März 2021 um 08:31:58 Uhr:
Ähhm....sicher? Woher stammt diese Weisheit? Weil das auf der Website der Benzinfabrik steht?Und bei dieser Kombination wunderst Du Dich über ein komisches Lichtbild? Mich wundert eher das der Blindenhund der Werkstatt beim Einstellversuch nicht geknurrt hat.
Osram wurde genannt. Osram bietet H/ mit LED an. Freigabe nur für wenige Modelle, z.B. Passat B8 (?). Nichts mit Fiat Ducato, Sprinter, etc, Golf 7. Warum wohl? Kann man eintragen lassen? Ja? Wirklich?
Manmanman...
Guck das Video
Du musst richtig lesen!
Die LED Birnen sind ausdrücklich NICHT für Xenon Scheinwerfer geeignet! Und genau da liegt dein Problem!
Im Klartext: diese LED Leuchtmittel sind nicht für die Xenon Scheinwerfer in deinem GTD geeignet.
Warum liest du die Artikelbeschreibung nicht bevor du etwas kaufst?
Zitat:
@Ben_F schrieb am 24. März 2021 um 08:35:42 Uhr:
Du musst richtig lesen!Die LED Birnen sind ausdrücklich NICHT für Xenon Scheinwerfer geeignet! Und genau da liegt dein Problem!
Im Klartext: diese LED Leuchtmittel sind nicht für die Xenon Scheinwerfer in deinem GTD geeignet.
Warum liest du die Artikelbeschreibung nicht bevor du etwas kaufst?
Ich glaube du musst richtig lesen es ist ein umrüstset von Xenon auf Led und nicht für den Scheinwerfer geeignet achsooo verstehe na klar
Zitat von der Beschreibung:Leider konnten wir bisher für Fahrzeuge mit originalen Xenon keine passende LED Version anbieten. Ursächlich hierfür sind die wesentlich komplexeren Rahmenbedingungen von Xenonscheinwerfern. Der Aufbau der Linsen/Reflektoren, Vorschaltern, Steuergeräten etc. ist wesentlich anspruchsvoller als es bei Halogenlampen der Fall ist. Wir konnten dies nun aber nach mehr als 2 Jahren Entwicklung lösen und freuen uns für alle gängigen Xenonsockel das kompatible LED Upgradekit anzubieten.
Im Zuge des Entwicklungsprozesses haben wir sämtliche infragekommende LED Chips geprüft und praktisch getestet. Unser Wahl fiel dann bewusst auf SEOUL CSP Chips die sich für diese Funktionsanwendung als ideale Lösung ergeben haben. Das Abstrahlverhalten, Lichtleistung, Haltbarkeit und Wärmeentwicklung haben uns schlichtweg überzeugt und wir können diese Chips absolut empfehlen. Die Chippositionierung auf dem LED Korpus befindet sich an identischer Stelle des originalen Xenon Lichtbogens und realisiert somit ein ideales Abstrahlverhalten und Lichtergebnis. Somit ist auch die automatische Leuchtweitenregulierungsfunktion wie mit dem originalen Xenonbrenner gewährleistet.
Es wird klar angesagt: Keine Betriebserlaubnis für StVZO. Jedoch (vielleicht?) mit Lichtgutachten.
Hast Du ein Lichtgutachten? Wenn nein wird´s teuer. Zum Problem, dass ist doch ganz einfach: Wenn rechts ok ist, links nicht, dann linken defekten LED Brenner einpacken, zurück schicken. Fehlerhaft, defekt.
Wo ist das Problem? Auf die Idee kannst Du selbst nicht kommen?
Und damit bin ich raus hier.
Stimmt, sorry, hab nicht weit genug gelesen.
Dann bleibt halt das Problem, dass die Dinger vermutlich dennoch Murks sind wenn sich kein vernünftiges Lichtbild erzeugen lässt.
Wie der Veteranenfreund ja schon schrieb, haben die eben auch kein Gutachten.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 24. März 2021 um 08:55:28 Uhr:
Stimmt, sorry, hab nicht weit genug gelesen.Dann bleibt halt das Problem, dass die Dinger vermutlich dennoch Murks sind wenn sich kein vernünftiges Lichtbild erzeugen lässt.
Wie der Veteranenfreund ja schon schrieb, haben die eben auch kein Gutachten.
Tun sie ja wie man im Video sieht und es ist ja nur der linke Scheinwerfer und bei Xenon ist das gleiche nur nicht so doll weil die nicht mehr so hell waren also es liegt nicht den den LEDs meine Frage war ja auch nur ob jmd schonmal sowas hatte.. und dann ist es eskaliert
@Tiesler bau den Mist aus bevor du andere gefährdest. Entweder hast du beim Einbau einen Fehler gemacht oder die Led sind nicht für dein Auto geeignet. Kauf dir paar gute Xenon Brenner und gut, mehr Licht, hast du legal mit Led nicht.
Zitat:
@Tiesler schrieb am 24. März 2021 um 07:01:21 Uhr:
Moin in habe vor kurzem in meinen Golf 7 gtd das Led set von Benzinfabrik eingebaut und beim freundlichen die Lichter richtig einstellen lassen. Ich war dabei alles richtig gelaufen . Und trz hatte ich das Gefühl es blendet also vor die Wand gefahren und was komisches fest gestellt . Oberhalb der Licht Schatten Grenze ist eine Fläche die auch beleuchtet ist warum auch immer und daher meine Frage an euch ob einer auch schonmal so ein Lichtbild hatte?
Es sieht so aus als ob es vom linken Scheinwerfer aus geht also Fahrer Seite .
Ich habe die Scheinwerfer ohne Led TFL.
Danke im Voraus.
Hallo
@TieslerDas du diesen Mist überhaupt verbaut hast ist das eine aber das lt deiner Aussage der freundliche die Scheinwerfer eingestellt hat ohne das eindeutig falsche Lichtbild zu beanstanden lässt tief blicken. Armes Deutschland und da wundern wir uns warum wirkliche Probleme in vielen Werkstätten nicht gelöst werden 🙄
Mfg Mario
Ich glaube erst mal alles was User posten 🙂 🙂
und denke mir einfach meinen Teil, nur manchmal kann ich halt einfach nicht stillhalten .
Einzelabnahme niemals und bei uns in Hessen wurden bereits zurecht Fahrzeuge genau mit derartigen Veränderungen stillgelegt.
Bevor jetzt wieder der Shitstorm losgeht - ich bin nicht grundsätzlich gegen Veränderungen sonder eher das Gegenteil aber es gibt halt nicht ohne Grund Spielregeln
Mfg Mario