Komisches Lenkverhalten!
Hallo Leute,
ich habe ein sehr nerviges Problem.... seit dem ich die Sommerreifen drauf habe ist es schlimmer geworden. Es ist schwierig das zu beschreiben aber ich versuche es mal 🙂
Ich habe so ein komisches schwergängiges Lenkverhalten, das Ganze ist bei niedrigeren Geschwindigkeiten noch mehr spürbar. Ich habe immer so ein komischen Gegendruck, wenn ich z.B. in eine Rechtskurve fahre, dann spüre ich einen Gegendruck von der linken Seite, manchmal zieht er auch auf die rechte Seite. Ich bin absolut unzufrieden mit dem Fahrverhalten, ist echt eine Zumutung so zu fahren, weil die Lenkung verrückt spielt. Wie gesagt mit den Winterreifen hatte ich das auch aber nicht so extrem wie jetzt auf den Sommerreifen.
Nun zu den Daten: Sommerreifen vorne 245/35/19 (Michelin Sport Reifen, habe ich gekauft mit 5 mm Restprofil) hinten 245/35/19 (Haida Reifen, ja ich weiß..... waren damals an den Felgen montiert). Die Reifen wurden komplett ausgewuchtet, somit schließe ich wuchten aus, fahre mit folgendem Reifendruck vorne: 2,5; hinten: 2,8
Fahrwerk wurde auch gecheckt war alles in Ordnung. Das einzige was ich weiß, die Spur müsste bei mir eingestellt werden, weil es nicht gerade ist, das hatte mal ein Meister im Winter mir mitgeteilt. Kann das Ganze wegen der Spureinstellung liegen??
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke!
18 Antworten
Sturz und eventuell Spur total falsch eingestellt. Oder völlig (gefährlich) falsche Einpresstiefe der Felgen.
Sofort überprüfen, kann bei Tempo u.U. ernsthaft gefährlich werden.
Und hat erhöhten Verschleiss am Lenkgetriebe und Anlenkpunkten zur Folge.
Dadurch wandert der Mittelpunkt des Reifens beim Lenken nach innen oder außen und verändert den Lenkrollradius zu heftig.
Außerdem fährt der Reifen nur noch übertrieben formuliert beim Lenken auf der äußeren oder inneren Flanke.
Reine Einstellungssache. Fahrwerk einstellen lassen. Kostet zwischen 50 und 100 EUR.
ABER:
drauf achten, welches Fahrwerk Du hast. Da können die Werte unterschiedlich sein.
Also M-Fahrwerk, Sportlich oder normal.
k-hm
Hi k-hm, danke für deine Info´s. Also letztes Jahr hatte ich ja auch die Felgen drauf und da hatte ich dieses Verhalten nicht. Also liegt es definitiv an der Spureinstellung? Nur habe ich dieses Jahr vorne zwei gebrauchte Michelin Reifen montieren lassen, weil sonst mit den Haida Reifen der Wagen bei Tempo 80-120 vibriert hat.
Habe kein M-Fahrwerk. Meint ihr ATU könnte so eine Spureinstellung machen? Möchte jetzt ungern das bei BMW machen lassen.
Wenn du Euromaster in der nähe hast, würde ich dort machen lassen.
Bin immer zufrieden mit dene.
Gruß Luki
Zitat:
Original geschrieben von 58Alpi58
Hallo Leute,ich habe ein sehr nerviges Problem.... seit dem ich die Sommerreifen drauf habe ist es schlimmer geworden. Es ist schwierig das zu beschreiben aber ich versuche es mal 🙂
Ich habe so ein komisches schwergängiges Lenkverhalten, das Ganze ist bei niedrigeren Geschwindigkeiten noch mehr spürbar. Ich habe immer so ein komischen Gegendruck, wenn ich z.B. in eine Rechtskurve fahre, dann spüre ich einen Gegendruck von der linken Seite, manchmal zieht er auch auf die rechte Seite. Ich bin absolut unzufrieden mit dem Fahrverhalten, ist echt eine Zumutung so zu fahren, weil die Lenkung verrückt spielt. Wie gesagt mit den Winterreifen hatte ich das auch aber nicht so extrem wie jetzt auf den Sommerreifen.
Nun zu den Daten: Sommerreifen vorne 245/35/19 (Michelin Sport Reifen, habe ich gekauft mit 5 mm Restprofil) hinten 245/35/19 (Haida Reifen, ja ich weiß..... waren damals an den Felgen montiert). Die Reifen wurden komplett ausgewuchtet, somit schließe ich wuchten aus, fahre mit folgendem Reifendruck vorne: 2,5; hinten: 2,8
Fahrwerk wurde auch gecheckt war alles in Ordnung. Das einzige was ich weiß, die Spur müsste bei mir eingestellt werden, weil es nicht gerade ist, das hatte mal ein Meister im Winter mir mitgeteilt. Kann das Ganze wegen der Spureinstellung liegen??
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 58Alpi58
Hi k-hm, danke für deine Info´s. Also letztes Jahr hatte ich ja auch die Felgen drauf und da hatte ich dieses Verhalten nicht. Also liegt es definitiv an der Spureinstellung? Nur habe ich dieses Jahr vorne zwei gebrauchte Michelin Reifen montieren lassen, weil sonst mit den Haida Reifen der Wagen bei Tempo 80-120 vibriert hat.Habe kein M-Fahrwerk. Meint ihr ATU könnte so eine Spureinstellung machen? Möchte jetzt ungern das bei BMW machen lassen.
Ja, ATU kann das. Reine Frage des Vertrauens.
Aber nicht nur Spur, auch Sturz ist wichtig.
Ob es definitiv daran liegt, kann man hier nicht beurteilen, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht groß.
Oder die Reifen sind irrsinnig schief abgefahren. Aber dass sich das so krass äußert habe ich noch nicht gehört.
Sag mal, sind das Runflats? - Die verhalten sich anders als Normalreifen.
Aber bitte überprüfe unbedingt die ET. Die muss ohne X-Drive beim E60/E61 bei 20mm (ET20- oder IS20-Schriftzug in die Felge auf der Rückseite eingegossen) liegen. Alles andere muss entweder eingetragen sein oder eine eigene ABE haben.
k-hm
Bin gerade über die Mittagspasue zu ATU, die haben gemeint die können die Spur einstellen, der Wagen ist jetzt bei denen und ich hole es später ab. Bin dann mal gespannt ob es besser wird. Ich hoffe die machen nicht mehr kaputt 🙂
Nein sind keine Runflats, die Winterräder sind auf Runflats.
Was die Felgen für ET haben weiß ich jetzt leider nicht, aber ABE haben die aufjedenfall.
Zitat:
Original geschrieben von 58Alpi58
Bin gerade über die Mittagspasue zu ATU, die haben gemeint die können die Spur einstellen, der Wagen ist jetzt bei denen und ich hole es später ab. Bin dann mal gespannt ob es besser wird. Ich hoffe die machen nicht mehr kaputt 🙂Nein sind keine Runflats, die Winterräder sind auf Runflats.
Was die Felgen für ET haben weiß ich jetzt leider nicht, aber ABE haben die aufjedenfall.
Wenn die eine ABE genau für Dein Fahrzeug haben, ist alles ok. Sicher, dass die ABE genau zu diesen Felgen gehört?
Tuts schon, wenn Traglast, ET, Breite und Größe zum Gutachten passen.
Dann sinds vermutlich die Einstellungen, stark eingelaufene Reifen, Luftdruck oder alles zusammen.
k-hm
Hallo,
habe einen 5er auch mit mächtig Power, aber das Problem kam bei mir von den Querlenkern ( die Gummis waren ausgeschlagen:-(( ) habe diese erneuert Achsvermessung durchgeführt und siehe da, dass Auto war nicht wieder zu erkennen!!
Gruss Schmeisel
So war bei atu. Die haben nicht die Spureinstellung gemacht weil es nix bringen würde. Meine Spurstangen und Querlenker wärwn so "butterwich" das sie ein Spiel haben. Er meinte Spurstangen, Querlenker und Spurstangenkopf müsste man wechseln. Aber ich vertrau denen ehrlich gesagt nicht, da eine andere Werkstatt die Lenker geprüft hatte und alles ok war. Weiss jetzt nicht wie ich hier weitermachen soll? !
Zitat:
Original geschrieben von 58Alpi58
So war bei atu. Die haben nicht die Spureinstellung gemacht weil es nix bringen würde. Meine Spurstangen und Querlenker wärwn so "butterwich" das sie ein Spiel haben. Er meinte Spurstangen, Querlenker und Spurstangenkopf müsste man wechseln. Aber ich vertrau denen ehrlich gesagt nicht, da eine andere Werkstatt die Lenker geprüft hatte und alles ok war. Weiss jetzt nicht wie ich hier weitermachen soll? !
Mal zu einer gescheiten Werkstatt fahren.....sonst rätselst du weiter......
Gruß Meggs
Nachdem mir auch eine andere Werkstatt bestätigt hat, dass meine Spurstangenkopf ausgeschlagen ist habe ich nun die Spurstange komplett vorne wechseln lassen und anschließend wurde die Spureinstellung durchgeführt. Allerdings hat das überhaupt nichts geholfen, komischerweise zieht der Wagen jetzt stark auf die linke Seite. Das komische ist da er auch mal auf die rechte Seite zieht.
Die Probleme mit dem komischen Lenkverhalten habe ich immernoch, bin jetzt so langsam ratlos woran das liegen kann, meine Tendenz geht immer mehr Richtung Lenkgetriebe (habe keine Aktivlenkung, sondern Servotronic). Was meint ihr woran könnte es noch liegen??
Danke für jede Hilfe!
Das könnte es durchaus. Versuch erst einmal die Spur einzustellen dann kann man weiter spekulieren.
🙂
Für mich klingt das alles nach Verschleiss.
19er sind hart. Und vielleicht stimmt die ET nicht.
Spurstangenköpfe und Lenkgetriebe verschleißen stärker, weil bei falscher ET die Kräfte auf die Lenkung steigen, gerade beim Bremsen. Und die Fahrwerksgummis vorne geben schneller auf.
Alles der Fall bei Dir.
Reifen auf 19ern geben deutlich weniger nach (laufen härter ab) als Reifen mit mehr Querschnitt. Das geht auch auf die Dämpfer. Vielleicht sind die auch verschlissen... ?
Tip:
Einpresstiefe checken. Falsche ET fördert sehr stark den Verschleiss.
Ich denke nicht, dass das alles auf nur eine einzige Ursache hindeutet.
Vermutlich von allem ein Bischen...Dämpfer, Gummis usw.
Grab mal in den Felgenunterlagen nach Breite und ET.
Selbst wenn die ET noch im zulässigen Bereich ist, hat die das Weichprügeln vorne sicherlich unterstützt.
Ist nicht ungewöhnlich. Kommt nun mal mit der Zeit.
Der Unterschied von 225er 16er oder 17er Winterschlappen auf 245/19er ist gewaltig. Das merkst Du sofort, sobald die 19er drauf sind. So wie jetzt.
Hm, habe ich doch neulich erst gelesen... da hat einer rundum Dämpfer und Gummis gemacht. Und hatte hinterher das Gefühl, in einem Neufahrzeug zu sitzen....
k-hm