Komisches knarzen und klopfen von der Vorderachse

VW Golf 3 (1H)

Hi Leute

Ich bin langsam echt ratlos.
Hab seit geraumer Zeit ein knarzen, knirschen und klopfen was von der Vorderachse kommt.

Ich hab ein gewindefahrwerk drin, war bei der Achsvermessung, soweit auch alles gut, nix ausgeschlagen oder so.
Kurz später hab ich dann ein klopfen von vorne links wahrgenommen, man spürt es sogar im Pedal.
Hab die kiste dann aufgebockt, nix gefunden.
Hab dann mal oben am domlager gedreht, aufeinmal war das Geräusch kaum noch da beim fahren.
Kurz später kam es aber wieder.
Dann hab ich das domlager getauscht, keine Besserung.
Was noch erwähnenswert ist, beim langsamen rückwärts rollen knirscht und knarzt es richtig übel.
Vom fahrverhalten ist alles tip top, da merkt man nix negatives.

Ist ein 97er golf mit 75ps aee motor.

Ich hoffe das waren genug Infos.

25 Antworten

Auf den Beitrag bin ich gestern abend auch noch gestoßen.
Echt klasse, das wird mir auf jeden Fall weiterhelfen 🙂

Noch ne Frage: Kann das Gelenk durch ne extreme tieferlegung kaputt gehen?
Die Antriebswelle ist dann mehr auf "Spannung", oder?
Hab ihn gestern mal 1cm höher geschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Noch ne Frage: Kann das Gelenk durch ne extreme tieferlegung kaputt gehen?

Ja!

Die Antriebswelle ist für extremes tieferlegen einfach zu lang.
Dadurch erhöht sich dann der Druck auf die Gelenke.

Danke für deine antwort.
Hab ich mir fast gedacht.
Damals bei den corrados und sciroccos die ich gefahren habe traten diese Probleme aber nicht auf.
Ist es nur speziell beim Golf so?
Ich hab ihn ja jetzt ein wenig höher gemacht, sollte jetzt ca. 60 tiefer sein.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012



Ich hab ihn ja jetzt ein wenig höher gemacht, sollte jetzt ca. 60 tiefer sein.

Das ist zwar auch noch recht tief,sollte aber gehen.

Ähnliche Themen

Wenn nicht kommt er halt nochn cm höher.
Ich werd erstmal mit net Welle vom schrott testen.
Det wechsel ist ja relativ einfach.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Hi Leute

Ich bin langsam echt ratlos.
Hab seit geraumer Zeit ein knarzen, knirschen und klopfen was von der Vorderachse kommt.

Ich hab ein gewindefahrwerk drin, war bei der Achsvermessung, soweit auch alles gut, nix ausgeschlagen oder so.
Kurz später hab ich dann ein klopfen von vorne links wahrgenommen, man spürt es sogar im Pedal.
Hab die kiste dann aufgebockt, nix gefunden.
Hab dann mal oben am domlager gedreht, aufeinmal war das Geräusch kaum noch da beim fahren.
Kurz später kam es aber wieder.
Dann hab ich das domlager getauscht, keine Besserung.
Was noch erwähnenswert ist, beim langsamen rückwärts rollen knirscht und knarzt es richtig übel.
Vom fahrverhalten ist alles tip top, da merkt man nix negatives.

Ist ein 97er golf mit 75ps aee motor.

Ich hoffe das waren genug Infos.

Hallo denk mal das ist das Antriebswellengelenk Getriebeseitig Lks oder re . Fahrzeug auf Hebebühne 4 Säulen stellen. Eine Möglichkeit Fahrzeug starten bei angez Handbremse!!!!!!! . Gang einlegen Kupplung schlagartig Kurz!!!!!! bis zum Druckpunkt bewegen . 2. Mann guckt unterm Auto ob das Gelenk Spiel hat.Zweite Möglichkeit Spiel mit Wasserpumpenzange oder Engländer an der Welle nah am Gelenk durch vor u Rückwärtsdrehungen prüfen. Das Gleiche Verfahren gilt natürlich auch für die radseitigen Gelenke.mfg vielleicht wärs das ja

Danke für deinen Tipp 🙂
Ich denke auch das es das Gelenk ist.
Wie schon erwähnt werd ich mal ne gebrauchte zumttesten verbauen.

Hey Leute
Asche auf mein Haupt das ich mich jetzt erst wieder melde.
Wollte das Problem aber noch lösen.

Der linke vordere Stoßdämpfer war im arsch.
Nachdem ich die Antriebswelle getauscht hatte und das Geräusch noch immer da war, baute ich das federbein aus um das domlager nochmal zu prüfen.
Daraufhin stellte ich fest das der Dämpfer am Ende war.
Ich hätte nie gedacht das der dann solch Geräusche von sich gibt.

Ach ja, die tieferlegung hatte wohl keine Auswirkungen auf die Antriebswelle bzw Antrieb.

Danke für die Rückmeldung. Und schön, wenn das Problem nun behoben ist.
Dämpfer sollte man allerdings paarweise tauschen.
Gruß Eiche.

In meinem fall eher nicht, da sie neu waren und nicht viel gelaufen haben.
Der andere verichtet seine arbeit tadellos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen