ET30 auf VR6 Vorderachse...
Hallo,
am WE hab ich von einem Freund, der noch einen Satz 9x16er rumfliegen hat, mal zum Test drauf gemacht. Hinten ist ET15 und vorne ET30. Tja..nun hängen die Felgen vorne am Bremssattel und ein fahren ist demzufolge unmöglich.
Wie viel cm Spurplatten müsste ich drunter machen, dass ich die Fahren kann? Jemand Erfahrung, oder heißt es...ausprobieren 🙁 Will nicht unnötig Geld ausgeben für zu breite oder zu schmale Scheiben, auch sollten die Reifen vorne nicht weiter rausstehen als hinten, da ich nicht auch noch hinten welche drunter machen will.
Zur Info noch: Es sind die Borbet T Felgen. Vorne 9x16 ET30
20 Antworten
Das Problemchen hatte ich auch und das bei ET 15 vorn.
Habe dann zu 15mm Platten gegriffen, dann stand die ET bei 0 und es ging. Allerdings musste ich dafür meinen Rädhäuser anständig bearbeiten 😉
ET15 gingen bei dir nicht drauf??? Also die ET15 Felge, die eigneltich hinten drauf gehört, hat vorne ohne Probleme gepasst (mal davon abgesehen, dass sie zu weit raus stand),
aber an der Bremse hat nix gehangen.
Wie dick die platten sein müßen ist von fall zu fall verschieden . Bei mir stands im gutachten (5mm) .
Ansonsten probeweise unterlegscheiben zum test zwischen felge und nabe montieren .
Das mit den Unterlegscheiben ist ne gute Idee. Schade, das hätte so gut gepasst mit ET 30 😉 Hätte (zumindest nach Augenmaß) noch net mal Bördeln müssen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NRG
ET15 gingen bei dir nicht drauf???
nee ging leider nich...
waren Borbet A
Zitat:
Original geschrieben von NRG
ET15 gingen bei dir nicht drauf???
Also ich kann das auch bestätigen. Hatte ne ET 17 und hab dann noch ne 10er Scheibe dazwischen gemacht. Jetzt hab ich 3mm Abstand zum Sattel😉
Hi,
bei meinen 9x16 Borbet E Exclusiv habe ich 15er Platten vorne (vom TÜV "befohlen"😉 drunter, (Vorher vorne ET30).
Die Bremse ist die 280er.
Gruss, Thomas
Schraub doch einfach mal die ET15er Felge vorne drauf, dann siehste ja obs passt oder nicht... Wenns passt, dann musste dir 15 Spurplatten pro Seite holen... Wenn du mehr platz hast, was ich nicht glaub, dann kannste ja nachmessen, was es mindestens für ne breite sein muss, dass es reicht...
Och neeeee! Wieso scheitern denn immer alle meine Pläne an so etwas! Kann doch jetzt nicht wahr sein. Ich hab absolut keine Lust, keine Zeit, keine Nerven und kein Geld mehr um noch Karosseriearbeiten vorzunehmen. Dann werden halt Stahlfelgen gefahren....Ende Peng!!
Nur komisch, dass die unter die Cabbyfront normal (mit Spurplatten) drunter gepasst haben. Ist die soviel breiter? Naja wird wohl so sein!
Hab auch vom TÜV die Auflage zu mindestens ET20 bekommen und dann gleich ET15 gemacht (wer weiß, ob die 20er auch gepasst hätte). Allerdings war das ohne ordentliches Ziehen auch nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von NRG
Och neeeee! Wieso scheitern denn immer alle meine Pläne an so etwas! Kann doch jetzt nicht wahr sein. Ich hab absolut keine Lust, keine Zeit, keine Nerven und kein Geld mehr um noch Karosseriearbeiten vorzunehmen. Dann werden halt Stahlfelgen gefahren....Ende Peng!!
Nur komisch, dass die unter die Cabbyfront normal (mit Spurplatten) drunter gepasst haben. Ist die soviel breiter? Naja wird wohl so sein!
Ja das is schon alles sehr traurig aber ohne diese Problemchen wär es doch langweilig...
Ich fahre ja mittlerweile auch die 3ten paar Felgen innerhalb von einem Jahr (ich konnte mich nicht entscheiden) aber nu hab ich das perfekte (für mich) Mittelmaß gefunden.
Welche Felgen bzw. welches Maß hast du denn jetzt, Friesengeist?
Klar wär es sonst langweilig, aber wie gesagt, hab echt kein Nerv mehr zu sowas. Hatte ich schon an meinem alten blauen genug Nerven und bestimmt 10 Jahre meines Lebens verloren!
Für die neue Saison habe ich jetzt VW Phaeton Felgen Namens Dynamic in 7,5x16 ET40. 20mm Adapterplatten drunter und es sieht Hammer aus...
Bin halt weg vom 9x16 Style... 😉
Sobald er fertig lackiert und hergerichtet ist (denke so gegen Mitte März) gibts auch Bilder (nicht nur die blöde Sig 😁)
9x16 wollt ich auch nie haben. Hatte ja auf meinem alten G3 9 und 8x14 drauf. Der Hammer. Kann man beim VR ja leider nicht fahren 🙁 Aber ich hätte die Felgen halt günstig bekommen mit neuen Sommerreifen. Ich probiers einfach mal aus mit Spurplatten. Vielleicht hab ich ja ne Chance...