1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. komisches klopfen 4.2 MPI

komisches klopfen 4.2 MPI

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe Foren-Gemeinschaft.

Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr !

Ich habe ein komisches klopfgeräusch wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat.

Das Geräusch verschwindet auf Gsngstellung D oder R und kommt bei P oder N wieder

Es mscht mich total fertig hoffe mein Dicker hat keinen Motorschaden. Der Freundliche meinte auch das es vom Ansaugtrakt kommt da er den Luftfilterkasten abgenommen hatte und das Geräusch da sehr stark zu hören war. Das Klopfen kommt auch eher aus der rechtrn Seite ( Fahrtrichtung).

Bitte helft mir bin total am verzweifeln. Anbei noch ein Soundfile

Danke an alle hier im Forum.

Liebe Grüße

Aeight86

34 Antworten

Also ich hör es, aber beim besten willen kann ich mir nicht vorstellen was das sein könnte. Hmm

@DaRanger

Was soll denn bitteschön diese blöde Bemerkung hier??

Natürlich habe ich im Internet auch zuvor nach anderen Beiträgen gegoogelt und als ich nichts fand habe ich hier im Forum ein eigenes Thema eröffnet.
Solltest echt hilfsreichere Infos bieten.

Würde sahen das du selbst der Troll bist.

@jaro089muc

Ich weiss es auch nicht. Ich habe aber so langsam wirklich das Gefühl das es aus dem Ansaugtrakt kommt da ich mal mit einem Zündkerzensclüssel den Motor abgehört hatte (so gut es ging) und habe das Gefühlt gehabt, dass das Klopfen in der Ansaugbrücke zwischen den zwei Bänken zu hören war. Auf den Bänken selber bzw. Ventildeckeln konnte ich nichts hören.

Gruß

Aeight86

Das hört sich wirklich genauso an wie in deinem soundfile und auch wie in dem Video.
Meiner ist bei 235.000km

Werde die Tage in der Werkstatt vorbei schauen. Wenn ich es schaffe, dann vielleicht schon morgen. Werde dir dann bescheid geben, was bei rausgekommen ist. Lg

@Syon.devil

Das wäre echt der Hammer wenn du mich und die anderen damit auch darüber informieren könntest.

Ich muss erstamal meine Haube wieder ganz machen. Jabe gestern das verklemmte Schloss absägen können nun muss ich neue Schlösser und Seile dran machen.

Hoffe es wird was harmloses sein mit dem klopfen.

Gruß

Aeight86

Hallo zusammen.
Komme grade von der Werkstatt wieder. Leider konnte er das Klopfen des Motors nicht genau zuordnen.

Dabei ist aber ein Problem aufgefallen. Unzwar ist eine Umlenkrolle vom Zahnriemen ausgeschlagen. Ist der große, mittig vom Motor der zur Kurbelwelle geht. Wabert ganz schön rum. Obs aber im Zusammenhang mit dem Klopfen steht konnte er so auf die schnelle nicht sagen. Wäre gut wenn du deine Umlenkrollen mal anschaust, ob die sauber laufen.
Auf jeden Fall fangen wir klein an. Am Donnerstag bekommt er eine Motorspülung. Da er eh kurz vorm Ölwechsel steht, ist das nicht so schlimm. Kosten etwa 100-150€ (Freundschaftspreis).
Wenn das Klopfen dann nicht weg ist, widmen wir uns der Umlenkrolle. Da sieht es aber Preislich ganz anders aus. Wenn es nur die Umlenkrolle ist, ab 500€ aufwärts. Kann aber auch das Lager sein. Dann wirds richtig teuer!! Und ob das Problem damit gelöst ist, steht auch in den Sternen.

Auf jeden Fall werde ich am Donnerstag warscheinlich mehr sagen können. Dann hat er auch etwas mehr Zeit sich alles anzugucken.
Also Daumen drücken!

Lg Bill

@Syon.devil

Hmmm.. ich hoffe das es deine Umlenkrollen sind.

Ich habe vor kurzem Zahnriemen wechseln lassen. Sollte nich daran liegen.

Bitte bitte halte mich auf dem laufenden und bitte schick uns hier nochmal ein Soundfile oder ein Video mit dem Geräusch.

Danke im voraus.

Liebe Grüße

Aeight86

Hallo Aeight86,

Ich höre den Geräusch sehr eindeutig da ich das selbe "Problem" habe. Bei mir ist das seit
55Tkm so (z.Z. 221Tkm) und bis jetzt ist alles gut gegangen. Ich habe bei mir den Vermutung das dies Geräusch vom Drehmomentwandler kommt. Habe Getriebeöl gewechselt und leider keine Verbesserung festgestellt.
Ich werde mir persönlich keine Kopf machen und so weiterfahren.
Kurz gesagt, kann dir nicht wirklich weiter helfen aber vielleicht etwas beruhigen.

Gruß Ufuk

Zitat:

@Aeight86 schrieb am 3. Januar 2016 um 12:10:23 Uhr:


Hallo zusammen,

hier nochmal ein Link zu einem Video.

https://youtu.be/gH1p63PFGpg

Hier kann man das Geräusch besser hören. Hier ist das Geräusch schon extremer aber fast identisch.

Was könnte es sein?

Gruß

Aeight86

@Ufuk MWB

Hallo Ufuk,

Kommt dasGeräusch nur wenn der Motor warm ist ?
Und geht das Geräusch weg wenn du auf D oder N geschaltet hast ?

Kannst du das Geräusch bitte aufnehmen? Wäre sehr hilfreich danke.

Liebe Grüße

Aeight86

Hallo Aeight86

Erst einmal sorry für die späte Rückmeldung.

das Geräusch kommt wenn der Motor warm ist, zumindest mir kommt das so vor. Mit D und N Stellung habe ich nicht ausprobiert. Wenn ich jetzt Tonaufnahme mache wirst du alles andere als dies Geräusch hören ;-). Mein Auto dient zurzeit als Baustellenfahrzeug. Keilrippenriemen macht auch Geräusche und von daher macht es keinen Sinn.

Gruß Ufuk

Hallo Zusammen.

Habe nun ein Video im Netz gefunden wo HAARGENAU das selbe Geräusch zu hören ist.

Hier der Link: https://m.youtube.com/watch?v=pXz9nF6uQYE

Die überschrift lautet Getriebe doch ich zweifel da dran.

Vlt. Hab Ihr ja eine Expertenmeinung. :-)

Danke im voraus.

Euer

Aeight86

Fuer mich sind das voellig normale Resonanzgeraeusche, die bedingt durch die schwingende Gassaeule in Abhaengigkeit vom Lastzustand entstehen.

Welcher Motor dieses Phaenomen sehr ausgepraegt zeigt, sind z.B. Die alten Opel V6 Motoren, die "gluckern/Kloepfeln" ziemlich gut vernehmlich.

Muss mich wiederholen, bei mir ist es genau so.

Auch ich bin ein Leidensgenosse, habe das Geräusch warm im Leerlauf bis ca 1600 Umdrehungen. Danach verliert es sich. Nach Kaltstart ist nichts zu hören. Das Klopfen ist nach und vor Zahnriemenwechsel da gewesen. Kleine Veränderung Richtung leiser gab es mal nach dem Auffüllen des Ölstandes. Wahrscheinlich nur besser gedämpft. Mich nervt das Geräusch auch sehr. Am stärksten höre ich es im Innenraum, wenn die restlichen Motorgeräusche nicht zu hören sind.
Mein Gefühl ist, daß es aus Richtung Spritzwand mittig kommt. Das wiederum könnte doch für das Getriebe/ Wandler sprechen. Der macht bei mir nämlich Probleme....Drehzahschwankungen und Vibration beim "untertourigen" Beschleunigen. Vielleicht lasse ich ihn in diesem Winter wechseln. Allerdings scheint ja nur der 4.2 Liter betroffen zu sein.
Wäre schön zu hören ob es schon jemand weg bekommen hat. Meiner ist jetzt bei 200000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen