Komisches Geräusch beim Gasgeben

Opel Astra J

Hallo,

Ich frage hier für meinen Bruder der einen Astra J 1.6 SIDI Turbo fährt. Seit ein paar Tagen hat er quietschende Geräusche aus dem Motorraum. Erst war es so das nur beim Gasgeben das Geräusch da war, jetzt ist es auch so da. Er war in einer freien Werkstatt wo sie vermutet hatten das es der Riemenspanner wäre. Heute den Spanner getauscht und das Geräusch blieb.
Weiß einer vielleicht woran es liegen kann. Ich habe hier ein Video davon angehangen. Ich habe jetzt bemerkt das ich das Video so nicht hier rein packen kann. Ich lege das mal zuerst auf YouTube rein und verlinke es.

Danke für die Antworten

Hier das Video:

https://youtu.be/jLlUSmwef-I

Beste Antwort im Thema

[Inhalte von MT entfernt]

@cengiz0204

Die 800 Euro hätte sich dein Bruder sparen können.
Deckel runter. Membrane bei ebay von den Russen kaufen und einbauen.
Hier die Membran zum einbauen ohne neuen Deckel kaufen zu müssen.

https://www.ebay.co.uk/itm/113989522641

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@cengiz0204 schrieb am 25. November 2019 um 15:46:29 Uhr:


Letztes Update:

Der Simmerring war es nicht. Nachdem der FOH übers Wochenende auf ein Werkzeug warten musste, um den Simmerring zu tauschen, bekam mein Bruder heute die Rückmeldung das es nicht der Simmerring war woher die Geräusche kamen. Nun wird wohl der Ventildeckel erneuert.

Ich melde mich wieder.

@cengiz0204

Und wie hoch war die Rechnung??
Habe es doch schon geschrieben, der Simmerring wird es nicht sein.
Melde dich ob es die Membran im Ventildeckel ist und ob danach Ruhe ist.

Keine Ahnung wie hoch die Rechnung wird, der ist ja noch nicht raus. Die haben heute wohl erst den Deckel bestellt. Ich habe deinen Rat, meinem Bruder, weitergegeben. Ob er den FOH gebeten hat sich die Membrane anzuschauen entzieht sich meiner Kenntnis. Ich sage dir Bescheid dank dir nochmal. Schönen Abend.

Letztes Update:

Auto steht immer noch beim FOH. Sie haben letzte Woche ein Werkzeug über die Zentrale bestellt, welches immer noch nicht da ist, um die Düsen abzuziehen. Der tausch des Simmerings inkl. Einbau wird in die Rechnung nicht mit hineingenommen.
Wo sitzen beim SIDI Turbo die Einspritzdüsen?

Ist ja ein Direkteinspritzer, also gehen die Düsen direkt in den Brennraum. Also müssen die durch den Ventildeckel ist anzunehmen...

Ähnliche Themen

Letztes Update:

Wagen ist fertig. Es war der Ventildeckel. Er wurde getauscht. Gekostet hat es 930€ insgesamt. Der FOH hat meinem Bruder noch 15% Rabatt gewährt weil es so lange gedauert hat. 790€ hat er nun für alles Bezahlt.

1. Diagnose und Prüfarbeiten 1 Stunde 97,20€ minus 15% 82,62€
2. Dichtring 17,26 minus 15% 14,67€
3. SKT.-Schraube 5,00€ minus 15% 4,25€
4. Abdeckung 396,87€ minus 15% 337,34€
5. Arbeitswert Abdeckung Nockenwelle ersetzen 2,70 Std. 97,20€ minus 15% 223,07€

Also gesamt 787,72€

400€ verlangen die für das Teil? 🙄

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 29. November 2019 um 13:30:27 Uhr:


400€ verlangen die für das Teil? 🙄

Ja. Der Deckel für den 1.6er SIDI Turbo kostet wohl soviel.

Fast 3 Stunden für den Wechsel ???

Ja, da unter anderem auch die Injektoren ausgebaut werden müssen und das ersetzen der Dichtungen an denen schon sehr aufwendig ist.

Zitat:

@cengiz0204 schrieb am 29. November 2019 um 14:06:55 Uhr:



Zitat:

@Nuwandax schrieb am 29. November 2019 um 13:30:27 Uhr:


400€ verlangen die für das Teil? 🙄

Ja. Der Deckel für den 1.6er SIDI Turbo kostet wohl soviel.

Warum, ist die Frage. 400€ für so ein Stück Kunststoff mit ein paar Schrauben dran finde ich ziemlich dreist.

Gelöscht

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 29. November 2019 um 18:38:27 Uhr:



Zitat:

@cengiz0204 schrieb am 29. November 2019 um 14:06:55 Uhr:


Ja. Der Deckel für den 1.6er SIDI Turbo kostet wohl soviel.


Warum, ist die Frage. 400€ für so ein Stück Kunststoff mit ein paar Schrauben dran finde ich ziemlich dreist.

Der Ventildeckel des 1.6 SIDI ist nicht aus Kunststoff sonder aus Alu oder Druckguss. Siehe Bild.

6fd0dfe1-bdad-443c-be03-3551cd73fe1c

Dann habe ich nichts gesagt. Wobei die Kunststoffteile sicher nicht viel günstiger sind.

OK dann erklärt sich die Montagezeit. Beim 1,4 Turbo ist der Deckel aber tatsächlich ähnlich teuer, und der ist aus Kunststoff.

Zitat:

@cengiz0204 schrieb am 29. November 2019 um 12:32:29 Uhr:


Letztes Update:

Wagen ist fertig. Es war der Ventildeckel. Er wurde getauscht. Gekostet hat es 930€ insgesamt. Der FOH hat meinem Bruder noch 15% Rabatt gewährt weil es so lange gedauert hat. 790€ hat er nun für alles Bezahlt.

1. Diagnose und Prüfarbeiten 1 Stunde 97,20€ minus 15% 82,62€
2. Dichtring 17,26 minus 15% 14,67€
3. SKT.-Schraube 5,00€ minus 15% 4,25€
4. Abdeckung 396,87€ minus 15% 337,34€
5. Arbeitswert Abdeckung Nockenwelle ersetzen 2,70 Std. 97,20€ minus 15% 223,07€

Also gesamt 787,72€

@cengiz0204

Habs doch gleich gesagt, ist nicht der Simmerring.
Aber trotz allem, das pfeifen ist weg und der FOH wird wohl hoffentlich gelernt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen