komisches Geräusch bei steigender Geschwindigkeit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich höre in Abhängigkeit des Straßenbelages, des Wetters und der Geschwindigkeit (ab75 km/h Landstraße, 120 km/h Autobahn) ein komisches Surren oder heulen ( man hört es besonders bei nassem oder feuchtem Wetter und auf sehr ruhigen Straßenbelag)
Es kommt meiner Meinung nach von vorne. Wenn ich den Gang rausnehme, ist es deutlich weniger zu hören. Es ist unabhängig von Motordrehzahl.

Normalerweise würde ich das Radlager vermuten dieses habe ich allerdings erst vor wenigen Monaten erneuert. Ich habe die Reifen auch Sinn ausgetauscht, daran liegt es nicht.

Was klingt so ähnlich wie Radlager? Bzw wenn es das sein sollte, wie kann man es überprüfen?

21 Antworten

Die hatte ich auch schon in Verdacht.

Also wenn der Gang raus ist, ist es leiser. Wenn ich dann zb hin und her lenke, hört man es etwas mehr. Die sind aber nicht undicht, also kein Fett ausgetreten.

Vielleicht habe ich die irgendwie zu stark geknickt, als ich wieder die Gelenkwellen nach dem Radlagerwechsel in die Radnabe stecken wollte.

Ich war jetzt kurz vor weihnachten beim Bosch Service wegen kostenlosem Winter Check. Denen ist glücklicherweise aufgefallen, dass der Bremssattel hinten rechts fest ist, nach 30 minütiger Autobahn Fahrt war das Rad dort auch sehr warm :-* hatte nicht eher Gelegenheit euch dass mitzuteilen.

Kann dass Geräusch denn auch von einer festsitzenden Bremse kommen?

Zur Info: tausche jetzt beide Bremssattel inkl. Scheiben und Klötze aus

Achso, frohe Weihnachten! :-)

Ja Geräusch steigt bei Bescheinigung, also Geschwindigkeitszunahme. Konnte leider noch keine Bergabfahrt hier im Norden testen ;-)

Teste Sommerreifen erst nach Austausch der Bremse

Mach erst mal die bremsen und dann hörst noch mal ob das Geräusch noch da ist.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal, entschuldigt die späte Rückmeldung.

Bremsen sind neu, nach ein paar Tagen einbremsen funktionieren sie kreuzt auch gut. Habe gleich für Gelegenheit genutzt und die Bremsen lackiert.

Zum Geräusch. Es ist immer noch da, es ist abhängig vom Fahrbahn Belag und vor allem ob es nass ist oder nicht. Das können doch dann die Radlager nicht sein oder? Konnte Sommerreifen noch nicht testen, wegen Wintereinbruch.

Wenn es wärmer wird, dann teste ich das nochmal und schreibe.

Ich tippe auch auf die Reifen. Da ich selbst auch dieses Geräusch habe (nach dem Reifenwechsel) und ich die Radlager gewechselt habe, denke ich das es eventuell an der Spureinstellung liegen könnte.

Die Spur ist auf jedenfall nicht iO, Auto zieht nach rechts

Deine Antwort
Ähnliche Themen