Komisches Geräusch am RP, Beschreibung inside

VW Golf 1 (17, 155)

Jo, hab ich seit kurzem uns es ist recht beängstigend. 🙁

Versuche es mal sogut wie möglich zu beschreiben:

Auf der Zahnriemenseite des Motors, also von vorne links.

Hört sich wie ein "klackern" an, immer die dieselbe Tonfolge(3 oder 4 Töne glaub ich, das hören is schon ne halbe Stunde her), mit der Drehzahl ansteigend, ungefähr in Kopfhöhe.

Was zur Hölle kann das sein?

23 Antworten

Kontrollier mal ob die linke Zündkerze fest ist.

ALLE fest, das kanns schonmal nich sein. 🙁

Hydrostößel?

Die klackern eh, aber das sich einer SO EXTREM anhört hab ich noch bei keinem Auto erlebt, man darf sich das Geräusch nicht leise vorstellen, es ist im geschlossenen Innenraum DEUTLICH zu hören.

Hört sich fast an wien kaputter Diesel.

Kanns echt sein das sich da einer von gestern auf heut so extrem verschlechtert? Andersrum wärs das einzige was ich mir erklären kann was rhytmisch klappern kann in Kopfnähe.

Ähnliche Themen

Ein Pleuellager Fratze?

Zieh mal bei laufendem Motor nacheinander die Kerzenstecker ab (Vorsicht Hochspannung!)

Ist das Geräusch bei einem weg, ist dort das Lager kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von norder


Ein Pleuellager Fratze?

Zieh mal bei laufendem Motor nacheinander die Kerzenstecker ab (Vorsicht Hochspannung!)

Ist das Geräusch bei einem weg, ist dort das Lager kaputt.

Knnst da nicht genausogut hingehen und Stecker ab und dann erst starten?? macht mehr sinn und erhöht die Lebensdauer😁

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Knnst da nicht genausogut hingehen und Stecker ab und dann erst starten?? macht mehr sinn und erhöht die Lebensdauer😁

MFG Sebastian

Ist doch viel zu umständlich. Dicke Handschuhe an und ab dafür!

einen alleine abziehen is nich, hab die Beru-Zündkabelleiste drauf. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau


einen alleine abziehen is nich, hab die Beru-Zündkabelleiste drauf. 🙁

Vielleicht die Stecker am Verteiler abziehen? Oder probehalber normale Zündkabel montieren...

Joa, hab ich noch da, die alten.

Werd ich morgen mal machen, heute ist mein Tag komplett verplant.

*bet* Herrgott, las den Kurbeltrieb in Ruhe, das da was freckt könnt ich mmt. überhaupt nicht gebrauchen! 🙁

Noch wer nen Tipp was ich morgen probieren könnte?

Ich würd auf jeden Fall mal einen Blick unter den Ventildeckel werfen, vielleicht ist da ja offensichtlich was kaputt.

Also, hab mal den "verdächtigen" Zyl. abgesteckt, angeschmissen, und: Es war weg. :/

Trotzdem treibt mich die Erkenntis das das klappern rhytmisch ist dazu den Fehler im Zyl.-Kopf zu suchen. Was mir auch bedeutend lieber wäre da ich noch einen Kopf stehen hab. 😉

Dazu noch ne fixe Frage. Ist es normal das sich das NW-Rad am ausgebauten Kopf so sauschwer drehen lässt?

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau


Also, hab mal den "verdächtigen" Zyl. abgesteckt, angeschmissen, und: Es war weg. :/

Trotzdem treibt mich die Erkenntis das das klappern rhytmisch ist dazu den Fehler im Zyl.-Kopf zu suchen................

Wieso meinst du dass ein Klckern aus dem Kurbeltrieb nicht "rythmisch" ist?

Zitat:

Dazu noch ne fixe Frage. Ist es normal das sich das NW-Rad am ausgebauten Kopf so sauschwer drehen lässt?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen