Komisches Gefühl nach Blitz?!

Hallo alle miteinander....

gestern sind mein Kollege und ich zusammen auf seiner Duc 999 Motorradfahren gegangen. Auf der Autobahn fing es dann an zu Regnen und ein Stau bildete sich. AUf den (LED?) Schilder Brücken ( wo halt Temoplimit etc angezeigt werden )

siehe: http://autobahnatlas-online.de/Bildergalerie/A99_00237.jpg

Auf der 1. wurden 120km/h und Staugefahr angezeigt. Auf der 2. 100km/h und Staugefahr und 3. 80km/h Stau angezeigt.

Er für mit seinem Motorrad ca. 120-130 und es blitzte 1MAL 25meter vor der 3. Brücke weiß/gelb! Allerdings schlug fast gleichzeitig etwas weiter vorne ein Blitz ein ( Gewitter )

Nun die Frage, hat jemand erfahrung mit diesen Blitzern, blitzen die nicht Rot oder Doppelt? Vor und hinter ihm fuhren Autos mit ca. der selben Geschwindigkeit mit ca. 200meter Abstand und wir haben bei denen kein Blitzen gesehen. Außerdem die Frage, blitzen solche Brücken nur von vorne oder auch von hinten? Denn von vorne ist es bei einem Motorrad ja schwer den Fahrer zu ermitteln.

Auf der Rückfahrt schaute ich ob man Blitzer auf der Rückseite erkennen kann, konnte man aber nicht, war allerdings ne andere Autobahn....

das problem ist, er ist noch in der Probezeit... und hat seinen schein gerade mal 6 wochen...

Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
Destino

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von destino123


es war eben keine absicht so schnell zu fahren, es war halt richtig scheiß Wetter ( Gewitter ) Starker Regen Ect, das er wohl auf wichtigere Sachen geachtet hat als aufs Tacho, nämlich den Verkehr, wenn du eh sogut wie nichts siehst, ist das in diesem Fall wichtiger ( meiner Meinung nach ) und er ist absolut kein Raser, das weiß ich, bei 30 fährt er 30, bei 50 50-60 und bei sonst auch höchsten +10...

Wäre es denn besser gewesen genaue geschwindigkeit zu fahren und dafür den Verkehr zu vernachlässigen und im schlimmsten Fall einen Unfall zu bauen? ich denke nicht =)

so far... greetz

Versteh mich jetzt nicht falsch, aber wenn er sich tatsächlich nur auf eine Sache konzentrieren kann, dann ist er auf dem Bike schonmal absolut deplaziert.

Motorrad fahren ist nunmal die Königsklasse, da man dort ein wenig mehr auf dem Zettel hat, als "nur" ein PKW fahrer.

Wenn ich nichts sehen kann, dann fahre ich automatisch langsamer und nicht schneller !

Somit hat er sich mit dieser Aussage selbst disqualifiziert.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Da hilft nur die restlichen 46Wochen die Füße ruhigzuhalten und sich an die STVO zu halten und falls der Blitzer wenn es einer war zu Konsequenzen führen sollte kommen da eben nochmals 52 Wochen Probezeit dazu.

104 Wochen, oder ist das beim Motorradführerschein anders?

Zitat:

Original geschrieben von destino123


naja die Geschwindigkeit kann man so oder so auslegen...

Eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist eindeutig, wenn sie korrekt gemessen wurde. Da gibt es keinen Auslegungsspielraum.

Zitat:

Original geschrieben von TimHendrik


104 Wochen, oder ist das beim Motorradführerschein anders?

Nö,war ein typischer fall von Finger tippen was Anders als man Denkt.😁

Aber ich befürchte das der TE bei der aktuellen Enstellung zum Thema Geschwindigkeit noch so seine Erfahrungen mit den Probezeitregelungen machen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Aber ich befürchte das der TE bei der aktuellen Enstellung zum Thema Geschwindigkeit noch so seine Erfahrungen mit den Probezeitregelungen machen wird.

Das befürchte ich auch. Aber vielleicht äußert er sich ja noch einmal dazu.

Ähnliche Themen

naja was soll man machen, es war halt ein versehen und dann geblitzt, shit happends... was soll ich noch dazu sagen ? normalerweiße sind wir ein hindernis weil wir maximal +10 fahren... und dann einmal und zag boom.... passiert halt...

greetz

Desweiteren sprechen viele Sachen dagegen das wir geblitzt wurden, allerdings auch dafür...

Dafür... wir waren echt zu schnell und es hat geblitzt

Dagegen: Der blitz war nicht rot/orange, gleichzeitig schlug weiter vorne ein Blitz ein... er blitzte nur einmal, kein anderer der selbe geschwindigkeit gefahren ist oder gar schneller war macht anstallten zum heruntersetzen des Tempos und es wäre komisch wenn ich als einzigster geblitz wurde...

Außerdem wenn wurden wir meines erachtens und meines hoffens wenn überhaupt nur von vorne geblitzt

so far..greetz

PS. Wir stehen dazu das wir scheiße gemacht haben, bzw einfach zu schnell waren, das hat nix damit zu tun das wir nicht dazu stehen 😉

Einfach abwarten und Tee trinken. Mehr könnt ihr jetzt im Moment sowieso nicht machen.

richtig und die zeit genießen wo noch nix da ist *gg* 🙂

Aber nicht "zu sehr genießen", sonst geht hier der nächste "Wurde ich geblitzt und was droht mir?"-Thread auf 😁.

schon klar ne ^^

Bei grad mal 10 drüber lösen die Blitzer auf der Autobahn normalerweise noch gar nicht aus (zumindest hier im Süden der Republik). Da sind die Toleranzen schon großzügiger.

Innerorts ist das - zu Recht - anders.

Viele Grüße,

Cephalotus

jo nur warn wir halt 120-130 schnell bei erlaubten 100 bzw. ab dem Blitzer erlaubten 80 :S... - tolleranz wenn die von den 100 ausgehen, hätten wir evtl mit sehr viel glück, unter +20 und nur strafgeld... aber hoffma mal das beste und ja war auch im süden 🙂 weiß eigendlich jemand von welcher Geschwindigkeit die ausgehen ? von den 100 oder den 80?

greetz

Gemessene Geschwindigkeit minus Toleranz gleich Überschreitung. Also z.B. bei 80 20 drüber abzüglich z.B. Toleranz 3 km/h macht Überschreitung 17 km/h z.B.

naja in 3 monaten werden wir es wissen :/ auserdem sinds bei 120km/h 3% das wären dann 3,6km/h tolleranz und dabei wird aufgerundet, also 4kmh^^ aber ich glaube nicht das uns dieses eine km/h rausreißen, wenn was kommt^^

Allerdings bei genauem Betrachten, könnten wir Glück haben, denn:

DIe Anzeigen war: 1. 120km/H 2. 100km/h und 3. 80/kmh und paar meter vor der 3. Brücke mit 80km/h haben sie geblitzt, und wir hatten zwischen 120 und 130 km/h drauf... nun müssten die ja von der 2. aus gehen also von 100km/h ( da man ja erst auf die km/h runterbremsen muss sobald das Schild neben bzw in dem Fall über einen ist... Das wären dann 20-30 km/h zu viel.. Nun berechnet man noch die Tachovoreinlung und die Tolleranz mit, die sich bei 120 km/h mal 3% bei 3,6km/h beträgt... Diese Summe wird immer auf die Nächste Zahl aufgerunden, sprich 4%... Tachovoreilung, sagt man liegt bei 5% in etwa... das wären dann bei 130km/h, 6,5 km/h... sprich wir wären bei etwa 123-124km/h -4 km/h tolleranz = 119-120km/h... wenn wir nun von exakten 130 aus gehen, aber wie gesagt wir waren leicht dazwischen, sprich ca. 125... wird noch interessant das Ende der Geschichte zu bemerken, ich halt euch auf dem Laufenden und Hoffe derweil!

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen