komisches fahrverhalten
Hallo alle zusammen,
Ich bin noch sehr neu hier und hätte mal ne Frage. Ich ich hab ein (keines?) Problem. Und zwar: Wenn ich vom 3. in den 2. schalte, hört man ein Geräusch, wie wenn man über einen größeren Stein fahren würde (das Geräusch kommt ca in Richtung rechts vorne). Jedoch zuckt das Fahrzeug so, als ob ich ihn abwürgen würde. Wenn ich auskuppel und wieder einkuppel geht wieder alles wie vorher (und ich hab schon den Eindruck dass ich richtig Schalten kann :P) Das ist leider in letzter Zeit schon etwas häufiger passiert und ich habe leider keine Ahnung was das sein könnte :-(
Wäre echt super wenn mir einer von euch nen Tipp geben könnte was das sein könnte. Danke schonmal ! Gruß
178 Antworten
Wird die Verzahnung vom Getriebe sich verabschieden, steht ein Neues an... Aber keine Angst, die bekommt man im 50€ Dreh überall und gewechselt ist auch schnell!
ok danke für den tipp ! werd mich mal nach nem neuen umschauen .... wenns nemmer passiert is au gut, aber ich werd mich mal nach nem neuen umschauen. danke nochmal^^
hm das ist ne gute frage. den getriebecode kenn ich nicht. und die motorbezeichnung weis ich auch nicht auswendig bzw weis ich nicht. es ist ein 1,6l benziner mit 75PS falls das weiter hilft. oder wo kann ich die motorenbezeichnung finden ?
Ähnliche Themen
Motorhaube auf machen und da ist vorne nen metallschild drin wo das drauf steht. beinhaltet buchstaben und zahlen... mins fängt mit cz oderso an. aber glaub das linke von den beiden schilder ist das... da steht auch die farbnr mit drauf.
welches baujahr hast du denn? ist ein c16-irgendwas würde ich behaupten... getriebebezeichnung steht nur aufm getriebe selbst...
schaut euch das auto in seinem avatar an - ein vorfaceliftmodell. dann 1,6l und 75PS, das kann nur der C16NZ sein.
Getriebe ist entweder das kurze F13CR oder das lange F13WR
hast du nen drehzalmesser? wenn ja sag mal wo der etwa steht, wenn du im 3. 50km/h fährst?!
schätze aber mal, es ist ein langes.
hm ich weis grad nur dass EZ im November 1993 war.
und en drehzahlmesser hab ich leider nicht :-(.
ihr müsst entschuldigen aber ich bin nicht grad der pro in solchen sachen^^
danke für eure hilfe
Zitat:
Original geschrieben von astra_19
hm ich weis grad nur dass EZ im November 1993 war.
dann haste den c16nz 😮
http://www.moap.de/sites/techinfo/f/motoren.htmlgetriebe musste halt mal guggen...
wo kommst du denn her ?
hab sonst noch nen f13(müsst auch nen langes sein) welches erst 58tkm gelaufen hat!
hi bimmelimm hab grad deine HP mit den Bildern von deinem Astra gesehn, sieht echt hammermäßig aus! So ähnlich wollt ich meinen auch gestalten. woher bekommt man denn so ne tolle heckschürze ... hab ich bisher noch nirgends gesehn. Wollt mir halt noch ein paar tipps holen auch in bezug auf motorumrüstung usw.
ich mein auch in den letzten 1,5 wochen hab ich keinerlei probleme mehr gehabt ... is komisch manchmal kommts 2 mal hintereinander und manchmal gar nicht
wo liegt der unterschied zwischen nem kurzen und nem langen ? sind damit dann die schaltwege gemeint oder wie ist das ?
Zitat:
Original geschrieben von astra_19
wo liegt der unterschied zwischen nem kurzen und nem langen ? sind damit dann die schaltwege gemeint oder wie ist das ?
nee... damit ist gemeint bei welcher drehzahl der motor die optimale leistung auf die straße bringt... sprich bei welcher drehzahl du schalten musst
kurzübersetzt: die leistung/drehmoment liegt bei geringer drehzahl an d.h. du kannst früh hochschalten... gut für ampelrennen 😉
lang übersetzt: du musst die drehzahl hochjubeln um ordentlich leistung zu haben... gut für autobahnfahrten damit obenrum noch bissel dampf kommt
die heckschürze ist original opel (gsi) mit nem gfk-ansatz von as-design... den ansatz würde ich mir aber nichtmehr holen (scheiß material und katastrophale passgenauigkeit)
gugg mal ob du ne riegerschürze findest... passgenauigkeit is zwar auch nicht so die wucht aber die is wenigstens aus plastik... kostet dafür aber mehr