Komisches "Drehgeräusch" aus der linken Lüfterdüse
Hallo an alle,
eine kurze Frage: Wenn ich den S205 (C 180) morgens starte, kommt aus der linken Lüfterdüse im Armaturenbrett ein kurzes knarzendes, ratterndes Geräusch, so als wenn sich etwas dreht und dann von alleine stehen bleibt. Weiß nicht recht, wie ich das genau beschreiben soll, damit es in euren inneren Ohren jetzt genauso klingt, wie hier bei mir. :-) Vielleicht kann ich ja mal ein Audio-File irgendwo hin uploaden.
Kennt das jemand oder hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Während der Fahrt ist alles gut. Es klappert auch nix und es kommt auch wirklich immer nur aus dieser einen Düse. Jedesmal wenn ich beim Freundlichen bin, denke ich nicht dran, mal darauf hinzuweisen. Man hört es eben nur beim Starten. Dachte, fragst halt mal im 205er Forum, vielleicht hat ja einer einen Tipp.
Besten Dank und euch allen einen schönen Mittwoch!
Beste Antwort im Thema
So fing es an, wurde dann noch etwas schlimmer und an weiteren Stellen sichtbar. Gerade aus Fahrerperspektive, wenn der Lichteinfall passte, sah man die Risse richtig heftig. Auf diesen Bildern war das Auto etwa 3 Monate alt.
Fing mit einer Art "Aufwerfung" an, so als ob sich Furnier bei Feuchte leicht hebt, dann kamen die Risse, die sich an immer mehr Stellen zeigten. Beim Tauschteil bisher keine Probleme und seit dem Tausch ist fast ein Jahr ins Land gegangen.
21 Antworten
So fing es an, wurde dann noch etwas schlimmer und an weiteren Stellen sichtbar. Gerade aus Fahrerperspektive, wenn der Lichteinfall passte, sah man die Risse richtig heftig. Auf diesen Bildern war das Auto etwa 3 Monate alt.
Fing mit einer Art "Aufwerfung" an, so als ob sich Furnier bei Feuchte leicht hebt, dann kamen die Risse, die sich an immer mehr Stellen zeigten. Beim Tauschteil bisher keine Probleme und seit dem Tausch ist fast ein Jahr ins Land gegangen.
Danke dir. Sieht bei mir auch so aus. War mal vorstellig und hieß es gehört zur Maserung. Aber ich hatte da keinen Vergleich. Habe es leider auf dem Deckel und auf dem großen Teil. Also nochmal hin :-) ist auch mehr geworden bei mir über die letzten 5 minate
Hierzu gab es einmal eine Diskussion mit noch heftigeren Bildern, finde sie nur auf die Schnelle nicht.
Bei mir hatte man am Anfang auch erst mal gesagt, "alles natürlich, normal, ist halt Holz und so". Doch beim zweiten Mal war es zum einen schlimmer als auf den Bildern, und das Licht passte. Durch das dunkle Holz sieht es nicht aus jeder Perspektive störend aus. Dran bleiben.
Was bei mir wohl als nächstes getauscht wird, der Fahrersitz, oder besser gesagt die Lordosenverstellung. Es quietscht wie im Pornobett 🙂
So ganz langsam erreichen die Auffälligkeiten einen Punkt, wo mir schon Zweifel kommen, ob die Qualität stimmt.
Immerhin wurden bei mir ja schon die Mittelkonsole getauscht, die Führung der Laderaumabdeckung war gebrochen und wurde getauscht, die Lüfterstellmotoren ausgewechselt, vergebens versucht die Windgeräusche zu minimieren und noch ein paar KLeinigkeiten. So langsam bin ich zu häufig beim Händler vorstellig für mein Gefühl. Ok, falsche Diskussion hier.
Mal back to topic:
Ist das nicht normal, dass man beim Umschalten des Luftstroms zwischen unten/mitte/oben generell kurz hört, dass sich die Lüfterdüsen entsprechend umstellen?
Ich stelle das immer mal wieder fest, unregelmäßig, denke je nachdem wie "hart" die Umstellung war. Habe das nur als Bestätigung empfunden und nicht als störend. Hätte weder gedacht, noch erwartet, dass man das abstellen kann. Oder meint Ihr ein extremeres zusätzliches Geräusch?
Ähnliche Themen
Ich habe das gleiche Problem, wie der TE.
Das "Klack"-Geräusch tritt ca. 5-10 mal ziemlich genau 5 min. nach fast jedem Fahrzeugstart auf.
Ich habe das Problem beim Service angebracht, aber der Werkstattsleiter meinte, dass ihnen keine Fehlermeldung bzgl. der Klimaanlage angezeigt wurde, und ein Geräusch beim Einstellen der Stellmotoren normal sei.
Ich habe mich so gut wie möglich damit abgefunden, aber überlege mir damit zur MB NL (nicht die NL, in welcher ich den Service vornehmen lasse) zu gehen, bei der ich den Wagen (Dienstwagen) gekauft habe.
Wenn das normal wäre?? Es ist schon ziemlich laut. Die klack Geräusche sind nur kurz aber soll absolut nicht so sein. Und das ist eigentlich das erste mal das ich das höre bei einem Auto.