komischer Unfall

die meisten werden es eh mitbekommen haben ein sehr schwerer Verkehrsunfall am 5. oder 6. Juni in Rügen oder bei Rügen.
Kurz: Es war so ein 24 jähriger betrunkener mit seinem BMW M3 hat in einer langezogenen Rechtskurve überholt und ist dann frontal mit einem Renault Clio zusammengeprallt. Der 24 jährige mit 1,1 Promille hatte ein paar Brüche am Bein und konnte selbst aussteigen also mittelschwere Verletzungen. In dem Clio saßen vier 18 jährige und waren auf der Stelle Tot.

Hier einmal ein Bericht von der Bild:
http://www.bild.t-online.de/.../totraser__nicht__knast.html

wer was gegen die Bild hat:
http://www.super-illu.de/report/13269/index.shtml

Liest es euch mal durch.
Auf dem Bild Bericht sind auch Fotos und ein Foto, wo der Renault geborgen wird.

http://bilder.bild.t-online.de/.../auto__200,property=Bild.jpg

Die Welt:
http://www.welt.de/data/2005/06/06/728268.html

Aber das ist doch kein Clio!?!?!?!
Also ich bin kein Renault Spezialist aber für mich sieht das aus wie ein Renault Megane Cabrio
Oder ist das der M3 und die haben das Falsch beschriftet??

Jetzt steht dann noch im Bericht (auch in meiner Regional Zeitung), dass sie sehr wahrscheinlich mit sehr hoher Geschwindigkeit in einander gerast sind?? Wie kann das sein, wenn der M3 Fahrer dann nur so leichte Verletzungen hat und die 4 Leute in dem Renault sterben?

Außerdem sieht der Unfallwagen auf dem Foto so aus wie nach einem NCAP Crashtest und nicht. Und nicht so als wäre er total schnell wo reingefahren?!?
Wie kann das sein?

Und einen Feuerwehr oder Polizei Bericht und mehr Fotos habe ich leider nicht gefunden.

251 Antworten

Die Rügen Diskussion ist vollkommen sinnlos und unfair.
Auf der Insel leben auch noch andere Menschen als mit 1,6 Promille M3 rasende 24-jährige Hotelierssöhne.

Vor den Regionalklassen stand die Worte "meisten Versicherungen". Deine Versicherung erzielt offensichtlich durch eine günstigere RK Preisvorteile.

Schäden von nicht auf Rügen zugelassenen Fahrzeugen spielen bei der Ermittlung der Regionalklasse wie gesagt keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Wenn ich für 20km Landstraße im Frühjahr 15-20min brauche und im Hochsommer 2h ohne die Möglichkeit irgendwo abzubiegen!

Und ich lebe nicht vom Tourismus!

Das ist in den meisten Urlaubsregionen ohne Ausweichmöglichkeit (siehe u.a. Wintersportorte) eben so. Wer damit ein Problem hat wohnt am falschen Ort.

Zitat:

Wir haben hier besondere Verhältnisse, welche es eben nicht überall gibt, manche Strassen lassen nichtmal zwei LKW nebeneinander zu und selbst auf unserer Hauptverkehrsstrasse, der B96, gibt es ein Teilstück von ca. 8km wo es eng wird.

Solche Strassen gibt es in ganz Deutschland,meine Hausstrecke ist auch nur 5,5m breit.Wenn sich da zwei LKW begegnen wird es auch mehr als eng,wenn grössere landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs sind ist teilweise rangieren angesagt.Dazu kommt das neben der Strasse nur wenig Platz ist da es auf der einen Seite den Hang runter und auf der Anderen hoch geht.Dazu kommt das im Wald die Bäume zum Teil auch keinen Meter von der Strasse weg stehen.😉Es müssen nicht immer Alleen sein um Bäume an der Strasse zu haben,ein Wald reicht.So aussergewöhnlich sind eure Strassen auch wieder nicht.Auf dieser Strasse ist überholen auch schwierig und durch den Wald geht es eben nicht,muß man halt dahinter bleiben.😉Aber die Geduld ist in Deutschland unterschiedlich verteilt.

Zitat:

Bewege dich eine Woche hier auf Rügen, mit ein wenig Zeitdruck und du wirst nachvollziehen können wovon ich hier rede. Wenn ich für 20km Landstraße im Frühjahr 15-20min brauche und im Hochsommer 2h ohne die Möglichkeit irgendwo abzubiegen!

Davon abgesehen das die 2h höchstens mal eine Ausnahme sein dürften.Das es im Sommer oft länger geht dürfte in allen Regionen mit Urlaubsverkehr so sein.Ein Bekannter muß mehrfach im Jahr mehr Zeit für den Arbeitsweg einplanen,zum einen arbeitet er auch in einem Urlaubsgebiet und zum anderen ist sein Arbeitgeber direkt neben einer Messe.Seine konsequenz daraus ist das er mit einem Roller zur Arbeit fährt,sind übrigens auch rund 20km,und mit dem kann er Nebenstrassen fahren die mit dem Auto keinen Zeitvorteil bringen.Das Umfahren gewisser Strecken bringt eh selten einen Zeitvorteil,das meint man nur weil es einem schneller vorkommt da man ständig fährt.Wenn man im zähflüssigen Verkehr oder Stau steckt hat man den Eindruck das es ewig dauert,dabei geht es effektiv auch nicht länger.Das wurde mittlerweile schon öfters untersucht,mit dem Ergebniss das man so lange der Verkehr noch läuft schneller sit wenn man den Stau nicht umfährt.Diese Umfahrungen sind meistens ja auch überlastet.

😉Die Regionalklasse der Haftplicht erfasst nur Unfälle die der Fahrer verursacht hat.Sturm und Hagel spielen da keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Wenn ich für 20km Landstraße im Frühjahr 15-20min brauche und im Hochsommer 2h ohne die Möglichkeit irgendwo abzubiegen!

Ooh, du ärmster...

Ich stehe fast jeden Tag im Stau, freu dich doch über die Tage, an denen der Verkehr fließt, denn das sind bestimmt mehr als bei uns.
Hier fließt der Verkehr nur, wenn mal gerade Ferien sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Schäden von nicht auf Rügen zugelassenen Fahrzeugen spielen bei der Ermittlung der Regionalklasse wie gesagt keine Rolle.

Tun sie nicht? Wer sagte das?

Dann wundere ich mich aber über die hohe Regionalklasse, im Winter knallts nicht halb so oft. Nach der Schadenquote innerhalb der Zulassungsbezirke wird die Regionalklasse festgelegt unabhängig von den Kennzeichen der Verursacher.

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Das ist in den meisten Urlaubsregionen ohne Ausweichmöglichkeit (siehe u.a. Wintersportorte) eben so. Wer damit ein Problem hat wohnt am falschen Ort.

Ich fahre jedes Jahr in den Winterurlaub und dies ist nicht zu vergleichen.

Der Rekord war bisher 6 Stunden um überhaupt von der Insel runterzukommen ( Schuld war einfach nur das hohe Verkehrsaufkommen und kein Unfall ), erzähl mir nicht das es was vergleichbares gibt.

Ich habe kein Problem hier zu wohnen, ich habe aber ein Problem, wenn ich, als Rüganer, als traditioneller Raser abgestempelt werde und mich damit abfinden soll.
Ich wiederhole mich nochmal, wenn ich in Berlin unterwegs bin, bin ich obwohl ich schon 70-80 fahre um nicht als Hindernis zu gelten, derjenige welcher noch bedrängt wird. Und das gibt es in der Form hier nicht!

Gott78

Die Unfälle werden immer dem Zulassungsbezirk des verursachenden Fahrzeugs zugerechnet.Es ist also egal wo in Deutschland ein Rügener einen Unfall baut,es wirkt sich immer auf die Regionalklasse.Andererseits ist es für die Regionalklasse der Rügener egal wieviele Urlauber einen Unfall auf Rügen verursachen.
Oder ganz hart gesagt,für die Regionalklasse seit ihr selbst verantwortlich.Wenn es dann nciht die Unfälle auf der Insel sind baut ihr eben zuviele auf dem Festland.

Zitat:

Original geschrieben von Gott78



Ich wiederhole mich nochmal, wenn ich in Berlin unterwegs bin, bin ich obwohl ich schon 70-80 fahre um nicht als Hindernis zu gelten, derjenige welcher noch bedrängt wird. Und das gibt es in der Form hier nicht!

Gott78

😁 Rate mal warum die Berliner Jahrzehntelang eingesperrt waren.

Zitat:

Original geschrieben von Farmah


Ooh, du ärmster...

Ich stehe fast jeden Tag im Stau, freu dich doch über die Tage, an denen der Verkehr fließt, denn das sind bestimmt mehr als bei uns.
Hier fließt der Verkehr nur, wenn mal gerade Ferien sind.

Du kommst aus Köln? Die Staus daunten auf der A1/ A3/ A4 habe ich mitgemacht, lächerlich, zumal es genug Möglichkeiten gab die zu umfahren. Die Tage sind im übrigen von Mai bis Oktober.

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Ich fahre jedes Jahr in den Winterurlaub und dies ist nicht zu vergleichen.
Der Rekord war bisher 6 Stunden um überhaupt von der Insel runterzukommen ( Schuld war einfach nur das hohe Verkehrsaufkommen und kein Unfall ), erzähl mir nicht das es was vergleichbares gibt.

Ich habe kein Problem hier zu wohnen, ich habe aber ein Problem, wenn ich, als Rüganer, als traditioneller Raser abgestempelt werde und mich damit abfinden soll.
Ich wiederhole mich nochmal, wenn ich in Berlin unterwegs bin, bin ich obwohl ich schon 70-80 fahre um nicht als Hindernis zu gelten, derjenige welcher noch bedrängt wird. Und das gibt es in der Form hier nicht!

Gott78

Yep ist schon hart so ein Leben in Rügen mit den störenden Touristen.

Btw für was braucht man da den 170PS tdi?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😁 Rate mal warum die Berliner Jahrzehntelang eingesperrt waren.

Nimm die Hambürger oder Kölner, da ist es auch nicht anders! 😉

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Nimm die Hambürger oder Kölner, da ist es auch nicht anders! 😉

Gott78

Nimm jede europäische Großstadt, dort können die allermeisten eben fahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Du kommst aus Köln? Die Staus daunten auf der A1/ A3/ A4 habe ich mitgemacht, lächerlich, zumal es genug Möglichkeiten gab die zu umfahren. Die Tage sind im übrigen von Mai bis Oktober.

Dann warst du aber lange nicht mehr in der Gegend. Bei uns wird zur Zeit gebaut, wie blöd. Die müssen einige Straßen und Autobahnen verbreitern, neue Gleise für die KVB verlegen, usw. Und alles nur für den Weltjugendtag und die WM. Ich sag dir, die nächsten 2 Jahre werden die Hölle - vorallem deshalb, weil ich 5 Minuten zu Fuß vom Stadion entfernt arbeite und keine Möglichkeit habe, dem ganzen Mist zu entgehen.

Also, lassen wir doch die Streitereien darüber, wer schlechter dran ist und bemitleiden uns lieber gegenseitig. 😉

Die sind eben den Verkehr in ihrer Stadt gewöhnt.Aber wehe wenn sie aus der Stadt rauskommen,dann fühlen sie sich so wie du in der Stadt.Damit muß man eben leben.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Nimm jede europäische Großstadt, dort können die allermeisten eben fahren. 😁

Das sag mal dem A6 meiner Mutter. 😉

Eine Beule in der Fahrertür und eine kaputte Frontschürze nach 7 Tagen Paris. 😁 UND Fahrerflucht. keine Anzeige kein Unfall oder was?

Übrigens handelt es sich bei Rügen um die Insel im Nordosten und nicht um eine Großstadt. Ich habe auch kein Problem damit hier zu fahren und vor allem von schweren Unfällen verschont geblieben zu sein. Ich bedanke mich auch bei den 5 Touris für die 20.000 DM nach Unfällen.

Ich verwehre mich einzig dagegen als Raser hingestellt zu werden und solange ihr hier nicht mal annähernd das mitgemacht habt was ich seit 10 Jahren mitmache, könnt ihr das überhaupt nicht beurteilen.

Rügen bleibt die größte, schönste Insel von Deutschland und hat gefährliche Straßen.

Gott78

Ähnliche Themen