komischer Unfall

die meisten werden es eh mitbekommen haben ein sehr schwerer Verkehrsunfall am 5. oder 6. Juni in Rügen oder bei Rügen.
Kurz: Es war so ein 24 jähriger betrunkener mit seinem BMW M3 hat in einer langezogenen Rechtskurve überholt und ist dann frontal mit einem Renault Clio zusammengeprallt. Der 24 jährige mit 1,1 Promille hatte ein paar Brüche am Bein und konnte selbst aussteigen also mittelschwere Verletzungen. In dem Clio saßen vier 18 jährige und waren auf der Stelle Tot.

Hier einmal ein Bericht von der Bild:
http://www.bild.t-online.de/.../totraser__nicht__knast.html

wer was gegen die Bild hat:
http://www.super-illu.de/report/13269/index.shtml

Liest es euch mal durch.
Auf dem Bild Bericht sind auch Fotos und ein Foto, wo der Renault geborgen wird.

http://bilder.bild.t-online.de/.../auto__200,property=Bild.jpg

Die Welt:
http://www.welt.de/data/2005/06/06/728268.html

Aber das ist doch kein Clio!?!?!?!
Also ich bin kein Renault Spezialist aber für mich sieht das aus wie ein Renault Megane Cabrio
Oder ist das der M3 und die haben das Falsch beschriftet??

Jetzt steht dann noch im Bericht (auch in meiner Regional Zeitung), dass sie sehr wahrscheinlich mit sehr hoher Geschwindigkeit in einander gerast sind?? Wie kann das sein, wenn der M3 Fahrer dann nur so leichte Verletzungen hat und die 4 Leute in dem Renault sterben?

Außerdem sieht der Unfallwagen auf dem Foto so aus wie nach einem NCAP Crashtest und nicht. Und nicht so als wäre er total schnell wo reingefahren?!?
Wie kann das sein?

Und einen Feuerwehr oder Polizei Bericht und mehr Fotos habe ich leider nicht gefunden.

251 Antworten

@Sir Donald

da stimme ich dir teilweise zu...ich kenne bei uns in der gegend kaum eine allee...bei uns ist aber viel wald und die bäume stehen auch recht na zur straße hin...also man kann sich schon noch einen aussuchen, so is das net...
einige straßen sind auch eng, da wirds knapp wenn zwei lkws o.ä. aneinander vorbei wollen...nichts desto trotz wickeln sich bei uns kaum welche um nen baum, kam zwar schon vor nur ist das nicht der regelfall...

wie hier schon einer geschrieben hat:

es ist keine kunst schnell zu fahren, man muss wissen wo man langsam fahren muss...=> oder so ähnlich...

soll heißen, durch angepasste geschwindigkeit würden nur halb so viele unfälle passieren...

Gruß PSyc

😉Das von dir zitierte ist von mir.
Was den Wals angeht ist es bei uns auch nicht anders,wenn sich zwei LKW begegnen wird es sehr eng,bei 5,5m Strassenbreite auch keine Kunst,und jetzt im Sommer geht das überholen zum Teil auch mal Kilometerlang gar nicht weil die landwirtschaftliche Maschine mit Überbreite schlicht nirgens rechst ran fahren kann.

😉Ich fahre lieber mal ein paar Minuten früher los als ein Magengeschwür zu riskieren weil ich spät dran bin.😁 Was nicht bedeutet das ich deswegen langsamer fahre wenn die Strecke frei ist,aber es nervt dann auch nicht wenn ich durch den Wald auf meiner Hausstrecke mit 60 hinter einem Ortskundigen hertuckere.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ich sehe da keinen Unterschied zu einer älteren Strasse durch den Wald.Mal von der Tatsache das es im Rest von Deutschland auch noch alte Alleen gibt auf die deine Punkte alle passen,nur mit dem Unterschied das da weniger passiert.Ich habe auch nur rund 20km zur nächsten Allee,auf die passen alle deine Punkte und trotzdem passieren relativ wenig Unfälle.Die werden dann auch noch überwiegend von den Ortskundigen verursacht und selbst bei den Unfällen gibt es nicht immer Tote.

Fahrt einfach mal der Strecke angepasst,dann passiert auch weniger.
Langsam komme ich zu dem Eindruck das die aus MV die ich kenne keine Ausnahmen sind sondern eher typische Vertreter ihres Bundesland.

Ich fahr jeden Tag mehrere Kilometer solche Allen, die nächste beginnt gleich nach dem Ortsausgang und ist sozusagen 'ne Hauptverkehrsstraße...

Der Unterschied zwischen Wald und Alle ist die Frage, was zuerst da war, der Wald oder die Straße...

@Opaboris
Es soll ja noch andere Ostseeinseln als Rügen geben, ebenso wie Leute, die zwar an der Ostsee leben, nicht aber auf Rügen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Der Unterschied zwischen Wald und Alle ist die Frage, was zuerst da war, der Wald oder die Straße...

Kann man nicht immer eindeutig sagen,oft wird neben den Strassen wieder aufgeforstet,dann war die Strasse zwar vor den Bäumen da aber die Strasse nicht vor dem Wald.Aber eigentlich ist es egal,die allermeisten Bäume dürften schön länger stehen als der verunfallte den Führerschein hat.Aus dieser Sicht war der Baum wieder früher da.Wirklich gefährlich sind ja in erster Linie die alten Bäume.

Jetzt mal angenommen es werden bei euch oben die Alleen abgeholzt.Gibt es dann wirklich weniger Unfälle oder ist es dann so das die die jetzt mit 100 am Baum landen mit 150 +X einen Abflug in die Botanik machen.Dabei ist das Überschlagrisiko sehr groß und im Ergebnis ist es egal ob es das Auto am Baum oder auf dem Acker zerlegt.
Das Problem ist ja das die Unfallforscher die Ursachen in einem extrem riskanten Fahrstil sehen.

Ähnliche Themen

wenn du mit nem auto nen baum erwischt ist es eigentlich wie groß/klein oder alt/jung der baum...das einzigste was sich verformen wird ist das auto...
ein bekannter von nem kumpel von mir ist mit 80 gegen nen baum, leider mit der b-säule...der baum stand beim fahrersitz...war ein tragischer unfall...

und es ist eigentlich egal ob man nen baum in ner allee erwischt oder nen baum im wald...beide tuen überhaupt nicht gut...

und ist es auch nicht "wissenschaftlich" bewiesen, das die jungs und mädels in nordostdeutschland etwas schneller fahren??? mag sein das es auch regionen wo anderes gibt nur trifft das halt auf den nordosten stark zu...

wir in unseren landkreis haben das problem das die versicherungen extrem hoch sind, wieso wohl??? naja ind den letzten jahren ist hier nicht mehr so viel los, gottseidank...

Gruß PSyc

Zitat:

Original geschrieben von Seatcruiser


@opaboris: Was ist denn das fürn Blödsinn?
Zu DDR Zeiten war auf Rügen das Verkehrsaufkommen viel geringer und aufgrund der eher geringen Leistung von Trabbi und co verleiteten die Autos weniger zu rasanter Fahrweise.

Aha, sage ich doch , liegt nicht an den Bäumen , sondern an die schnellen Autos. Kapiert das doch

mal !

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


@Opaboris
Es soll ja noch andere Ostseeinseln als Rügen geben, ebenso wie Leute, die zwar an der Ostsee leben, nicht aber auf Rügen 🙄

Ging es nicht um den Unfall auf Rügen ??

Doch eigentlich ging es um den Unfall in Rügen, aber dann wurde es eher eine amysante Diskussion zwischen Rüganern und Rügenfans und denen der anderen Bundesländern :-D

Zitat:

Dabei ist das Überschlagrisiko sehr groß und im Ergebnis ist es egal ob es das Auto am Baum oder auf dem Acker zerlegt.

Wie kommst du denn dadrauf? Es kann einen zwar auch ziemlich heftig im Acker zerlegen, aber das geht zu 99 % nicht so schlimm aus wie an einem Baum.

Wenn man z.B. mit 60 seitwerts in einen Baum schliddert mit dem B-Säule, dann ist es ziemlich wahrscheinlich, dass man sehr schwer verletzt ist oder stirbt.

Aber du kannst dich mit einem einigermaßen sicherem Auto 6 mal überschlagen und dann noch aussteigen.

Zitat:

Jetzt mal angenommen es werden bei euch oben die Alleen abgeholzt.Gibt es dann wirklich weniger Unfälle oder ist es dann so das die die jetzt mit 100 am Baum landen mit 150 +X einen Abflug in die Botanik machen

Bei uns wurden viele Unfallschwerpunktstraßen ausgebaut d.h. Bäume abgeholzt Straße verbreitert usw. die Unfälle gingen stark zurück.

Und lieber schnell in die Botanik, als langsamer am Baum ;-)

😉 Es geht ja nicht um euch Nordösterreicher sondern um die Südschweden.😁 Wir im Süden wissen das Bäume selten nachgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Kann man nicht immer eindeutig sagen,oft wird neben den Strassen wieder aufgeforstet,dann war die Strasse zwar vor den Bäumen da aber die Strasse nicht vor dem Wald.Aber eigentlich ist es egal,die allermeisten Bäume dürften schön länger stehen als der verunfallte den Führerschein hat.Aus dieser Sicht war der Baum wieder früher da.Wirklich gefährlich sind ja in erster Linie die alten Bäume.

Jetzt mal angenommen es werden bei euch oben die Alleen abgeholzt.Gibt es dann wirklich weniger Unfälle oder ist es dann so das die die jetzt mit 100 am Baum landen mit 150 +X einen Abflug in die Botanik machen.Dabei ist das Überschlagrisiko sehr groß und im Ergebnis ist es egal ob es das Auto am Baum oder auf dem Acker zerlegt.
Das Problem ist ja das die Unfallforscher die Ursachen in einem extrem riskanten Fahrstil sehen.

Einige Unfälle hätten vermieden werden können, wenn die Straße 'nen halben Meter breiter gewesen wäre...

Ebenso ists nicht gut, wenn ein Tregger vor einem fährt, da kommt man auch wieder schlecht vorbei, was den Schluss nahe legt, das die Straße zu schmal ist...

Gleiches als ich heut 'nen Reisebus überholen wollte, was auch nicht ging, weil 'nen 'Bleierkopp' am Lenkrad saß, wobei die Bäume ev. etwas Richtung Straße wuchsen und die Straße wieder zu schmal war...

Kurz:
Die Straßen in D sind teilweise richtig beschissen ausgebaut, man könnt gar sagen, das die Breite 'ne Frechheit ist, zumal Elkahwehs erstmal stark in die Eisen gehen müssen, wenn sie sich begegnen, was wiederrum den Schluss zulässt, das die Straße zu schmal ist.

Nur um sie zu verbreitern, müssen erstmal die Bäume weg...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😉 Es geht ja nicht um euch Nordösterreicher sondern um die Südschweden.😁 Wir im Süden wissen das Bäume selten nachgeben.

Geh mir weg mit den *insertveryveryverybadword* Schweden!

Ich weiß nicht, wies in Schweden ist, aber hier auf der Insel fahren die meist planlos, ziellos, orientierungslos und äußerst agressiv (sprich: wenn man ein verrostetes Auto sieht, sollt man schonmal vom Gas gehen, sonst hatte man mal eins)...

Im Westen gibt es nicht mehr so viele Alleen, und wenn, dann meist schwach befahrene Nebenstraßen.

Dass viel befahrene Hauptstraßen Alleen sind (mit entsprechenden Unfallzahlen), ist fast nur in MV und Brandenburg der Fall.

Was von solchen Alleen zu halten ist, wurde hier ja schon zur Genüge beschrieben: Nämlich nichts!

Diese Strassen gibt es überall in Deutschland,mit den gleichen Problemen.Wenn die Strecke zu schmal ist um gefahrlos zu überholen geht es eben nicht.Auf solchen Strassen fahre ich jetzt seit über 20 Jahren und ich habe es überlebt das ich oft nicht überholen konnte.Wenn dann andere meinen sie müssten sich im Millimeterabstand zwischen "Hindernis"und Leitpfosten durchquetschen sollen sie das tun.Mir ist das oft zu gefährlich.

Wenn Reisebusse oder LKW ungerne auf das Bankett ausweichen liegt das daran das sie nicht wissen können wei tragfähig es ist.Wenn die Kiste einsinkt zieht es sie immer weiter rein bis die Fahrt im Strassengraben oder einem Baum endet.Da kann es sein das du nicht mal merken würdest das der Seitensreifen nicht viel trägt,bei mehr als 10T Gewicht sieht das anderst aus.

Wenn dir Südschwede nicht passt,wie wäre es mit Westpole?😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn Reisebusse oder LKW ungerne auf das Bankett ausweichen liegt das daran das sie nicht wissen können wei tragfähig es ist.Wenn die Kiste einsinkt zieht es sie immer weiter rein bis die Fahrt im Strassengraben oder einem Baum endet.Da kann es sein das du nicht mal merken würdest das der Seitensreifen nicht viel trägt,bei mehr als 10T Gewicht sieht das anderst aus.

Bei uns gibt es kein Bankett, nur Straße und dann Leitplanke oder Baum.

Ich weiß nicht, wie ihr darauf kommt, dass es in MV die meistens Toten gibt, wir lagen im letzten Jahr bei 153, Bayern dagegen bei über 800. Rügen selbst hatte glaube ich 11, dass sind zwar 11 zuviel, aber bei unserem hohen Verkehrsaufkommen nicht überdurchschnittlich.

Das es überall Alleen gibt wird garnicht bestritten, aber hier auf der Insel in Südschweden, sind 80% unserer Straßen von diesem Typ.

Ich habe es schon mehrmals geschrieben, auch hier wird nicht anders gefahren als im Rest von Deutschland, dass es durch die schlechten Straßen "gefährlicher" aussieht, ist halt so.

Gott78

Ein Blick auf die Regionalklassen bestätigt das.

In der Haftpflichtversicherung wird MV aufgrund des unterdurchschnittlichen Schadensverlaufes in fast allen Bezirken günstiger eingestuft.
Ausnahme: Ein kleiner Fleck im äußersten Nordosten des Landes.

In Kasko sieht es allerdings anders herum aus (überdurchschnittlicher Schadensverlauf).

Ähnliche Themen