komischer BC, aktueller durchschn. Verbrauch
Hallo Leutz,
bin seit 3 Wochen auch ein ein stolzer besitzer eines FK1 (der für meine verhältnisse vollkommen ausreichend ist). Habe 7 Jahre einen EJ9 gefahren und da hat mich das Hondafieber gefasst. Inder ersten Woche habe ich den Tank das erstmal nach 4 Tagen leer gefahren und hatten einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,2 bis 6,5 l/100km.
Alles war i.O.
Seid kurzen ist mir aber aufgefallen das der durchschnittlich Verbauch jetzt miteinmal bei 7 bis 7,5 liegt, was mich ein bisl gewundert hat da ich ruhig fahre und auch gut gemischt also Stadt nen bisl, Landstraße und Autobahn.
Also achtete ich mal auf den aktuellen durchschnittlichen Verbrauch wärend der Fahr und was mußten meine Augen sehen:
lt. meiner Anzeige verbraucht er sogar sprit im Leerlauf, da ich auf meinen nach hause weg in einer 30 Zone nur den Leerlauf brauch um voran zu kommen geht leicht bergab.
er zeigt mir im Leerlauf immer unterschiedliche werte liegen aber im schnitt so zwischen 5 bis 15 l/100km. Was natürlich erklären könnte das der Verbrauch ansteigt, wenn er einen Liter anzeigen würde könnte ich das verstehen aber net 5 bis 15 l/100km obwohl kein Gang drin ist und ich noch nicht mal auf dem Gas stehe.
Ist dieses phänomän schon jemand anders aufgefallen? Oder ist das mal einfehler der noch net vorkamm in der langen Mängelliste.
11 Antworten
natürlich verbraucht leerlauf sprit. in der durchschnittsanzeige oder im echtzeitverbrauch? beim durchschnitt ist es doch klar, extrem hoch wird der verbrauch im leerlauf an einer roten ampel, da hast du nach kurzer zeit 30l und mehr wenn du vorher resettet hast. je langsamer man vorwärts kommt desto höher wird der verbrauch/km.
meiner meinung nach sollte er in der Echtzeit (aktueller durchschnittlicher Verbrauch) nicht so hohe werte anzeigen, was sollte den im leerlauf soviel sprit verbrauchen?
Mal so geschätzt: Motormuß am laufen bleiben ka 0,5l, klima 0,2l aber wer verbraucht den rest, würde eher sagen das das ein fehler von irgend einem sensor ist.
das der durchschnittliche verbraucht so hoch schwanken kann ist mir bewußt und auch klar, wenn man gerne nen bleifuß hat oder stau etc.
hatte meinen fk1 zu anfang auf 5,9 liter bekommen. aktuell liegt er bei 6,7 litern! fast nur stadt.
leerlauf verbraucht benzin. kein benzin verbraucht: gang drin und rollen lassen (bergab).
achso du meintest also doch die echtzeit ansicht, ne da ist mir ein so hoher wert nie aufgefallen, ich gucke in diese ansicht aber auch selten, mal drauf achten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyCivic
er zeigt mir im Leerlauf immer unterschiedliche werte liegen aber im schnitt so zwischen 5 bis 15 l/100km. Was natürlich erklären könnte das der Verbrauch ansteigt, wenn er einen Liter anzeigen würde könnte ich das verstehen aber net 5 bis 15 l/100km obwohl kein Gang drin ist und ich noch nicht mal auf dem Gas stehe.
Hi!
Wie langsam rollst du da, wenn er dir 5 bis 15L anzeigt? Das müsste ja schon Schrittgeschwindigkeit sein, oder?
Im Gegensatz zu manch anderen Fahrzeugen schaltet der BC nicht um auf l/h (z.B. VW)! Dafür zeigt der Civic Honda gnadenlos korrekte Berechnung bis kurz vor Stillstand des Fahrzeuges auf der Verbrauchsbalkenanzeige, jedoch die Durchschnittverbrauchsanzeige lässt sich nicht beirren, die klettert munter weiter hoch je länger man steht! Insofern ist der net komisch, sondern konkret krass korrekt ;-)
Der Verbrauchsbalken rechnet mathematisch richtig, da die Spritmenge beim Leerlauf immer gleich bleibt und die Geschwindigkeit immer kleiner wird, errechnet sich ein Verbrauch gegen unendlich! Erst bei Stillstand hört die Berechnung auf, da der "kleine" Rechner tatsächlich bis ins Unendliche berechnen müsste!
Zitat:
Original geschrieben von starlet16v
Hi!Zitat:
Original geschrieben von SpeedyCivic
er zeigt mir im Leerlauf immer unterschiedliche werte liegen aber im schnitt so zwischen 5 bis 15 l/100km. Was natürlich erklären könnte das der Verbrauch ansteigt, wenn er einen Liter anzeigen würde könnte ich das verstehen aber net 5 bis 15 l/100km obwohl kein Gang drin ist und ich noch nicht mal auf dem Gas stehe.Wie langsam rollst du da, wenn er dir 5 bis 15L anzeigt? Das müsste ja schon Schrittgeschwindigkeit sein, oder?
Ganz so langsam bin ich da net, rolle meist so zwischen 20 und 30, ist halt nen 30 Zone die berg ab geht und somit auch gur rollen kann.
@MyVote
Aber so krass korekt sollte er nicht rechnen, sollte er nicht eigentlich nur impulse bekommen wenn das gas betätigt wird? Aber egal, ich liebe dieses auto trotzdem.
danke für die schönen antworten.
Ein Computer ist ein Computer, er kann eben nur aus diesen Impulsen berechnen... hat er eine stete Summe an Spritimpulse gegen wenige Speedimpulse gibt halt viele Balken :-)
Du kannst die Werte aber gut nach unten drücken, wenn Du einen möglichst hohen (gerade noch ruckelfreier Rundlauf) Gang einlegst!
Wie Du mag ich meine Comet (Captain Future's Raumschiff) sehr und ich hoffe, dass es noch besser wird, wenn dies und das noch ge- und verbessert wird... Serien-Audio gegen Touchscreen-DoppelDIN mit Navi, Koni FSD-Dämpfer, Stossstangenantenne für GSM (liegt bereits hier), Rückfahrkamera oder auch nur Warner, Anhängerkupplung (abnehmbar)...
Bis jetzt ist erst mal die Freisprecheinrichtung Nokia 610 verbaut, welche per SAP auf mein Mobiltel zugreift... das alles braucht Zeit und vor allem Geld :-)
naja, einen fehler könntest du korrigieren:
beim rollenlassen nie auskuppeln.
denn dann wirkt die schubabschaltung und du verbrauchst keinen sprit.
wenn du die kupplung drückst, fährt der motor auf leerlauf und verbraucht dementsprechend auch benzin.
mfg
anthu
Zitat:
Original geschrieben von anthu
naja, einen fehler könntest du korrigieren:
beim rollenlassen nie auskuppeln.
denn dann wirkt die schubabschaltung und du verbrauchst keinen sprit.
wenn du die kupplung drückst, fährt der motor auf leerlauf und verbraucht dementsprechend auch benzin.mfg
anthu
Mit dem "NIE" wäre ich ein wenig vorsichtig. Manchmal ist es nämlich durchaus benzinsparender den Gang nicht drinnen zu lassen.
Erkennst du zum Beispiel früh genug, dass eine Ampel gleich auf Rot umschaltet und du nicht mehr rüber kommst, dann empfielt es sich den Gang rauszunehmen und in Richtung Ampel zu rollen (Sobald ich sehe dass ich in da dritten oder zweiten Gang noch hinkomme nutze ich natürlich die Schuabschaltung). Natürlich brauchst du während dieser Zeit Sprit (ca. 1,5 Liter bei 50km/h). Mit Schubabschaltung brauchst du zwar keinen Sprit, aber beim Runterschalten brauchst du Sprit. Und wenn du unter knapp 1500 Umdrehungen kommt (Schubabschaltung nicht mehr aktiv) frisst er dann auch wieder ordentlich Sprit. Zusätzlich kommt dazu, dass du die Motorbremswirkung hast und du es möglicherweise mit Schubabschaltung nicht ganz zur Ampel schaffst.
Drum wäre ich mit dem "NIE" ein wenig vorsichtig. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, das je nach Situation zu entscheiden.
@starlet16v
sorry, etwas falsch ausgedrückt
speedy schrieb im ersten thread:
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyCivic
...
lt. meiner Anzeige verbraucht er sogar sprit im Leerlauf, da ich auf meinen nach hause weg in einer 30 Zone nur den Leerlauf brauch um voran zu kommen geht leicht bergab.
ich bezog mich auf diesen satz.