komische undichtigkeit des Servosystems
Hi,
Meine Servo summte und brummte, zuerst lag der verdacht sehr nah an der Servo Pumpe.
Aber heute beim einbau der neuen, stellte ich fest das die Staubmanschette vom Lenkegetriebe Fahrerseite schon wieder durch ist( 4 Wochen alt)
Aus meiner Manschette kommt das Öl raus, der Servobehälter ist fast leer.
Das war vor einer Woche, als ich den Fehler gesucht hatte, noch nicht der Fall.
Also das Öl kommt beim einschlagen der Lenkung aus dem ausgleichsventil "innerhalb" der Manschette. Wenn man wieder andersherum lenkt, saugt es sich wieder ein (naja eher Luft).
Kann das Öl sich so sehr darin Sammeln und Druck aufbauen das die Manschette platzt?
Was ist das den jetzt? Ist das dieses Ventil im Lenkgetriebe?
Sagt mir bitte nicht das mein Lenkgetriebe im ar*** ist, das ist das letzte was ich hören möchte😉
Gruss
23 Antworten
Bei mir hat es genau auf der anderen seite rausgedrückt.
insgesant ca 100 ocken lehr geld und 40 für ein gutes gebrauchtes habe ich gelassen damit es wieder läuft und 100%ig dicht ist.
🙂 Grüße Jakob
Doch, ich....
Dein Lenkgetriebe ist im Ar***! 😉
Da darf kein Öl drin sein, wenn doch ist es hinüber.
Ach verdammt....
Kann mir jemand noch zum Verständniss erklären wie das Öl da hinkommt? Normal ist das doch nur zum Luftausgleich, oder?
Was zahlt man den so ca. für ein Lenkgetriebe?
Und so ein scheiss, ich war erst vor einem Monat beim Spureinstellen, wird das wieder teuer, ich könnte kotzen...
Ähnliche Themen
Es gibt da wohl teilweise Dichtsätze für die Lenkgetriebe...
Ich weiß aber grad keinen, der das schonmal erfolgreich durchgezogen hat. Raus muss es dafür eh, dann kann man auch ein anderes einbauen.
Ich kann nur sagen tausch es ist möglich das es durch die neue pumpe undicht geworden ist.
Ich habe bei mir zb ein gebrauchtes vom schrotti geholt 40 euro und es surrte munter wieder vor sich hin 🙂
🙂 Grüße Jakob
Hm 40,- währen ja noch erträglich...
Ich bin aber noch ein wenig unsicher, das Öl kommt ja durch dieses "Röhrchen" dieses geht ja rüber zur rechten Staubmanschette. Normalerweise müsste doch da auch noch Öl rauskommen!? Weil da ist alles trocken...
Wenn ich mir ein neues LG besorge, da gibt es doch acuh unterschiedliche hersteller? Oder passen da doch alle?
Spur muss ich auch auf jedenfall einstellen lassen? Will nur auf nummer sicher gehen😉
Ach und Jakop die neue Pumpe habe ich noch nicht eingebaut, ich wollte es nur😉
Ähm wegen dem lenkgetriebe zu 90% 22-6 verzahnung und nen TRW lenkgetriebe.
Leg dich mal drunter müsste dich eigentlich sofort anlächeln 😉
Die lenkgetriebe sind auch im boston @ RP verbaut worden 🙂
🙂 Grüße Jakob
Also auf meinem Lenkgetriebe steht:
XTR USA
22-7 6
191 422 055
Ich bin wegen dem 22-7 6 etwas verwirrt, ich habe damit gerechnet das dort 22-6 steht und keine 7.
Hatten die im 16V andere LG verbaut?
Edit: Bei ebay finde ich mit der Teilenr. nur ein LG aus nem Golf III...
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Hatten die im 16V andere LG verbaut?
Zumindest bei den Ersatzteilen gibt es für den 16V ein anderes. Keine Ahnung, worin sich das unterscheidet.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Edit: Bei ebay finde ich mit der Teilenr. nur ein LG aus nem Golf III...
Ist doch völlig wurscht, aus welchem Auto das ist. Wenn die Teilenummer stimmt, dann passt es.
Über die Teilenummer ist ein Teil eindeutig zu identifizieren (Ausnahme: zusätzliche Farbangaben). Gleiche Nummer, gleiches Teil, egal in welchem Auto.