Komische Geräusche VW Bora Bj.2003
Hallo.
Ich habe seit einigen Wochen ein nervendes Geräusch an meinen 2.0 l Bora Bj2003.
Ich war nun schon in zwei Werkstätten, die Nix feststellen konnten und mich für Dumm verkaufen wollten.
Das Geräusch ist ein Knacken was Metallisch klingt und nur hin und wieder auftritt. Es kommt von der Rechten vorderen Seite oder der Mitte und von Aussen ist es sehr laut. Es klingt so als ob ein Gegenstand gegen ein Blech schlägt.(hört sich auch drehend an)
Nachdem ich gebremst habe und wieder anfahre kommt es am häufigsten vor.
Während der Fahrt beim Lastwechsel (Wagen ausrollen lassen und wieder Gasgeben).
In Linkskurven ist es meist auch zu hören.
Wenn ich einparke dann trete ich auf die Bremse und mache den Motor aus. Löse ich dann die Bremse Knackt es auch (der wagen rollt meist noch ein kleines Stück ein, weil ich keine Handbremse ziehe).
Nun zu den Dingen die bereits geprüft worden sind.
Vorderachse geprüft: Alle Gummis und Lager geprüft und gefettet (Stabi, Koppelstangen, Spurstange, Achslager, Dreiechslenker einfach alles)
Die Federn sind auch Ok.
Der Motor ist auch fest (Motorlager OK und auch mal versetzt worden)
Was mir nur aufgefallen ist, dass das Getriebe im Differenzial etwas Knattert beim Drehen der Räder. Dieses Knattern soll aber normal sein laut Werkstatt und wir haben auch mal den Gang eingelegt und den Wagen vor und zurück geschoben da war nix zu hören.
Die Bremsanlage vorne habe ich gereinigt.
Das rechte Domlager hat etwas mehr Spiel als das linke und wurde von oben und unten mal gefettet. Das Geräusch hat sich dadurch auch nicht geändert.
So nun habe ich wohl alles geschildert. Ich tippe nun auf die Antriebswelle.
Ist hier ein Experte der mir evt. weiterhelfen kann oder einen Tip geben könnte? Kann man das Geräusch evt. eingrenzen lassen irgendwie?
19 Antworten
So ein Drama!
Gibt es keinen, der ne (größere) Grube hat, wo jemand von unten mal horcht, wenn oben jemand das Auto bewegt? Kann doch nicht sein, dass das Geräusch da ist, aber nix zu lokalisieren ist.
Hat das Domlager irgendwo Kontakt mit der Karosserie? Wie soll sonst so ein Geräusch dort entstehen?
Viel Glück weiterhin bei der Suche!
Grube?! Wieso bin ich darauf nur nicht gekommen?
Werde morgen nochmal vorbei fahren und die Grube räumen und dann sehen wo es herkommt.
Mal sehen was kommt
Ich war bis eben grad in der Werkstatt und mein Kumpel (KFZ Meister) und ich haben den Fehler gefunden (hoffentlich)! Die Ansaugbrücke hat in der Mitte ein Membran drin (Variable Ansaugluft Steuerung) . Beim zu machen der Klappe gibt es ein lautes Knacken. Nun haben wir das ding erstmal Tot gelegt und diese Geräusch war weg!
Das würde auch erklären, warum diese Geräusch nur ab und zu auftritt und selbst bei normaler Fahrt zu hören ist.
Nach langer Bilder suche muss ich mich mit diesem Foto im Anhang begnügen!
Ich habe bei meinem Bora Bj.03 116 Ps Benzin ein Knacken. Diese Knacken kommt von der Ansaugbrücke. In der Ansaugbrücke ist ein Ventil drin wo ich nicht die genaue Bezeichnung kenne.
Es liegt genau in der Mitte von den 4 Ansaugrohren gegenüber vom Ölpeilstab und ist hinter einer Schwarzen Abdeckkappe. Es soll die Ansaugluft steuern.
Kann man sowas austauschen, wenn ja wie?
Wie gesagt ich muss mich mit diesem Foto aushelfen, weil ich von meinem Motor kein Bild machen/finden kann.
Ähnliche Themen
Ich habe ein Resonanz Schaltsaugrohr drin. Es ist das Steuerelement im Eimer und wird gleich morgen getauscht.
Alles im Alleingang gefunden.