komische Geräusche vom Glasdach

Kia Stinger CK

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder hatte das Problem auch schon.

Und zwar ich fahre den Stinger GT 2019, habe jetzt ca. 600 km runter und ich habe ein knackendes / nerviges Geräusch vom Glasdach her.

Wenn ich alles zu habe (inkl. Himmel) ist das Geräusch gedämpft , sobald ich das Dach zu habe aber den Himmel auf ist das Geräusch Stärke zu hören.

Evtl. kann mir das ja jemand weiterhelfen

Mit freundlichen Grüßen,
Flo

Beste Antwort im Thema

Es wurden einige Beiträge entfernt, die absolut nichts mit dem Thema zu tun hatten und in denen die Ausdrucksweise teilweise grenzwertig war.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Sprecht ihr vor dem Kauf nur mit dem Verkäufer?
Ich hab mich 45 min zum Serviceberater gesetzt und ihn ausgequetscht. Er riet sofort von der Bestellung mit Glasdach ab, weil es Probleme damit geben kann, die nicht gelöst werden können.

Zitat:

@timmi007 schrieb am 20. August 2019 um 10:23:55 Uhr:


Sprecht ihr vor dem Kauf nur mit dem Verkäufer?
Ich hab mich 45 min zum Serviceberater gesetzt und ihn ausgequetscht. Er riet sofort von der Bestellung mit Glasdach ab, weil es Probleme damit geben kann, die nicht gelöst werden können.

In der Schweiz gibts den Stinger nur mit Vollausstattung.

Hoppla, das wusste ich nicht.

Zitat:

@timmi007 schrieb am 20. August 2019 um 11:30:49 Uhr:


Hoppla, das wusste ich nicht.

Kein Problem, in der Schweiz gibts nur den 3.3l und die einzige Auswahl die man treffen kann ist Farbe und Bastuck leider..

Ähnliche Themen

Und mein Glasdach macht kein Mucks

Nach dem letzten Werkstatt Aufenthalt ist derzeit auch nichts. Aber man muss sich einfach Fragen, wie lange bleibt es so!? Ich habe mich Jetzt auf jeden Fall entschlossen mein Fahrzeug zu verkaufen ????

Wenn ich das hier so lese wieviele von euch Probleme mit dem Glasdach haben bin ich froh mich damals dagegen entschieden hab.

@StingerGT du kannst dich wirklich glücklich schätzen, aber ich halte es nicht mehr aus mit dem geknarze. Habe KIA schon den Vorschlag gemacht gegen einen Stinger ohne Dach zu tauschen.... ;-)

Zitat:

Habe KIA schon den Vorschlag gemacht gegen einen Stinger ohne Dach zu tauschen.... ;-)

[Spass]

Oder einfach ´ne Dose Bauschaum? 😁

[/Spass]

Schon gesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=gTA69uAlcdQ

tecnicker super tipp mit dem video hab genau das selbe gereusch aber ein bischen weniger stark und endlich konnte ich beim freundlichen genau das vorfueren
danke

Zitat:

https://www.youtube.com/watch?v=gTA69uAlcdQ

Das muss ich mal ausprobieren.
Mein Schiebedach ist bisher, glücklicherweise, totenstill. Nur wenn die Kiste für mehrere Stunden in der prallen Sommerhitze stand war das Zurückfahren des Sonnenschutzes minimal ruckelig.

Zitat:

@mdfspan schrieb am 21. August 2019 um 12:07:14 Uhr:


@StingerGT du kannst dich wirklich glücklich schätzen, aber ich halte es nicht mehr aus mit dem geknarze. Habe KIA schon den Vorschlag gemacht gegen einen Stinger ohne Dach zu tauschen.... ;-)

@mdfspan, das glaub ich dir, mich würde das auch tierisch Nerven.

Vielleicht hast du ja Glück und Kia findet noch eine Lösung.

Zitat:

Das muss ich mal ausprobieren.

Habe ich heute auch gemacht. Bei mir knarzt es überhaupt nicht, wenn ich entlang dieser Kante mit dem Handballen Druck ausübe.

Bei mir ist das Klappern und Knarzen leider jetzt auch massiv aufgetreten. Mal sehen was die Werkstatt machen will, wenn ich meinen Wagen zur ersten Inspektion + Reifenwechsel bringe. Zusätzlich bleibt bei mir auch relativ oft das Radio stumm. Egal welche Quelle, egal ob dieser Clarifi Kram an oder aus ist 🙁

Ich bin neu hier und möchte das Thema noch einmal aufgreifen.
Ich fahre seit 09/2019 einen Stinger GT und hatte nach ca. 6 Wochen auch ein knarzendes Geräusch am Schiebedach rechts immer wenn ich langsam fuhr.
Daraufhin beim „Freundlichen“ reklamiert und beim ersten Termin wurde festgestellt das sich wohl am Schiebedachgrundrahmen ein Kunststoffteil gelöst hat.
Also den Grundrahmen bestellt und einen zweiten Termin vereinbart. Der Grundrahmen wurde dann in einer 2 Tages Aktion getauscht, dabei wurde für mich gefühlt das halbe Auto zerlegt. (Innenhimmel, Schiebedach alles musste raus.)
Ich hatte da im Vorfeld schon etwas Bauchschmerzen ob das dann wieder alles gut zusammengebaut ist.
Nach 2 Tagen den Wagen wieder abgeholt (bei strömendem Regen). Auf Grund des Wetters lag bei der Abholung mein Fokus auf dem Innenhimmel und den A,B,C-Säulen Verkleidungen, dies war aber alles gut wieder eingebaut.
Weiterhin die gute Nachricht das nervige Geräusch war beseitigt, welch eine Wohltat.
Jetzt kommen aber die Dinge die nicht so schön sind.
Als ich Zuhause war sah ich das ich in der Alublende der Mittelkonsole 3 Macken hatte die vorher nicht waren, weiterhin hatte ich den Eindruck das die Höhe des Schiebedachs oder der schwarzen Leiste daneben wenn man von aussen auf der Fahrerseite schaut nicht korrekt eingestellt ist.
Also direkt dem Händler eine Mail geschrieben und Bilder beigefügt, Reaktion darauf kam wie fast schon erwartet natürlich keine also bin ich dann 4 Tage später da ich Urlaub hatte hingefahren und habe das ganze Vorort erneut reklamiert.
Man nahm den Wagen an, fuhr in die Werkstatt damit und kam dann 15 Minuten später mit dem folgenden Ergebnis wieder.
Die Macken in der Mittelkonsole wären von der Gurtschnalle (Sprich das war ich selbst) und das am Schiebedach können man nicht ändern das wäre nach Herstellervorgabe eingestellt und es handele sich um Fertigungstoleranzen. Er wollte mir dann schon fast einen Vortrag über Fertigungstoleranzen halten.
Als ich nochmals sagte das dies vorher nicht war und ob vielleicht die schwarze Leiste nicht richtig oder zu stramm angezogen ist falls verschraubt kam die Antwort „Das können man nicht einstellen und die wäre auch gar nicht draussen gewesen“. Wie Sie dann das Schiebedach raus gebaut haben mit dem ganzen Grundrahmen ist mir fast ein Rätsel. Ich tippe fast das man die Leiste zu fest angezogen hat da sie wellenförmig durch hängt und um das zu korrigieren muss sicherlich der Himmel wieder raus und darauf haben die keine Lust. Habe dann mal bei verschiedenen Stinger bei denen auf dem Hof geschaut aber keiner von denen hatte diese angebliche Toleranz. Bestimmt 10 Stück vorhanden.
Am Schluss hat er mir dann angeboten die Alublende zu tauschen auf deren Kosten (auch wenn ich das nach deren Meinung selbst verschuldet habe) aber das habe ich dann weil ich eh schon so sauer über die ganze Aktion war dankender Weise abgelehnt.
Habe jetzt die Kia Zentrale in Frankfurt noch einmal angeschrieben und das mit der Schiebedacheinstellung oder der Leiste geschildert, mal sehen was die sagen.
Frage daher mal in die Runde, weiss jemand wie die schwarze Kunststoffleiste neben dem Schiebedach verbaut ist? (Bilder im Anhang roter Pfeil) Ich tippe Sie ist von unten verschraubt.

20191217-062516
20191216
20191216
+7
Deine Antwort
Ähnliche Themen