komische Geräusche vom Glasdach

Kia Stinger CK

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder hatte das Problem auch schon.

Und zwar ich fahre den Stinger GT 2019, habe jetzt ca. 600 km runter und ich habe ein knackendes / nerviges Geräusch vom Glasdach her.

Wenn ich alles zu habe (inkl. Himmel) ist das Geräusch gedämpft , sobald ich das Dach zu habe aber den Himmel auf ist das Geräusch Stärke zu hören.

Evtl. kann mir das ja jemand weiterhelfen

Mit freundlichen Grüßen,
Flo

Beste Antwort im Thema

Es wurden einige Beiträge entfernt, die absolut nichts mit dem Thema zu tun hatten und in denen die Ausdrucksweise teilweise grenzwertig war.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Ich werde am 16.08 beim Termin nach einer evtl Rep Nummer fragen. Diese könnte dann auch für andere Betroffene hilfreich sein.

Zitat:

@mdfspan schrieb am 7. August 2019 um 15:30:09 Uhr:


Ich werde am 16.08 beim Termin nach einer evtl Rep Nummer fragen. Diese könnte dann auch für andere Betroffene hilfreich sein.

Sehr gern, vielen Dank

Sitze jetzt seid 9 Uhr beim Händler. Es sollte Ölwechsel erfolgen und die angesagte Fehlerbehebung mit der Kia Technik Deutschland erfolgen. Mein Händler weiß angeblich nur etwas von Glasdach Geräusche und nichts von Lösungsansätze Kia Deutschland. Somit gibt es angeblich auch keine Fehler oder Rep Nummer.
Ich fühle mich schon etwas verarscht.

Bei mir tritt die Knackgeräusche sporadisch auf. Ich würde sagen, Wetterbedingt

Ähnliche Themen

Habe eine weitere Anfrage bei KIA Schweiz gestartet, mit dem Hinweis das ich bereits seit drei Monaten auf ihren Lösungsvorschlag warte betreffend dem Glasdach.. Verzweifel langsam..

-Lüftung lässt sich nicht ausschalten trotz deaktiviertet automatischen Lüftung und Entfeuchtung und Lüftung auf OFF wird Luft in den Wagen geblasen.

-Start / Stop funktioniert seit Wochen nicht mehr

-Mittelarmlehne knarzt laut sobald man sich bewegt

Mal schauen ob wie lange ich noch warten darf..

Grüsse aus der Schweiz

Schönes Wochenende zusammen

Es wurden jetzt die inneren Dichtungen ausgetauscht und alles nochmals mit Silicon geschmiert.

@Marco das wird ja immer mehr bei dir. Da würde ich schon sagen Schreiben mit Fristsetzung.

Ich weiß nicht ob es jetzt bei mir wirklich endgültig weg ist, es wird die Zeit zeigen.

Allerdings habe ich wirklich die Schnauze voll und spekuliere mit dem verkauf.

Grüße aus Hamburg

Start/stopp liegt mit Sicherheit an der Batterie. Die sollen mal die Batterie messen.
Es gibt einige die mit der Batterie und deren Ladung (Ladespannung) Probleme haben.

Zitat:

@marcoe93 schrieb am 16. August 2019 um 12:50:55 Uhr:


Habe eine weitere Anfrage bei KIA Schweiz gestartet, mit dem Hinweis das ich bereits seit drei Monaten auf ihren Lösungsvorschlag warte betreffend dem Glasdach.. Verzweifel langsam..

-Lüftung lässt sich nicht ausschalten trotz deaktiviertet automatischen Lüftung und Entfeuchtung und Lüftung auf OFF wird Luft in den Wagen geblasen.

-Start / Stop funktioniert seit Wochen nicht mehr

-Mittelarmlehne knarzt laut sobald man sich bewegt

Mal schauen ob wie lange ich noch warten darf..

Grüsse aus der Schweiz

Schönes Wochenende zusammen

Zitat:

@mdfspan schrieb am 16. August 2019 um 13:51:54 Uhr:


Es wurden jetzt die inneren Dichtungen ausgetauscht und alles nochmals mit Silicon geschmiert.

@Marco das wird ja immer mehr bei dir. Da würde ich schon sagen Schreiben mit Fristsetzung.

Ich weiß nicht ob es jetzt bei mir wirklich endgültig weg ist, es wird die Zeit zeigen.

Allerdings habe ich wirklich die Schnauze voll und spekuliere mit dem verkauf.

Grüße aus Hamburg

Am Dienstag gehts wieder in die Werkstatt mit dem Wagen. Sie wollen die drei Probleme lösen, zum Glasdach gibts es nach wie vor nicht mehr Infos. Habe mit bei KIA beschwert und sie werden ebenfalls noch einmal Nachfragen.

Hoffe bei dir ist jetzt Ruhe..

Gruss Marco

Zitat:

@marcoe93 schrieb am 16. August 2019 um 12:50:55 Uhr:


-Lüftung lässt sich nicht ausschalten trotz deaktiviertet automatischen Lüftung und Entfeuchtung und Lüftung auf OFF wird Luft in den Wagen geblasen.

Meine Vermutung ist, dass er beim Schalten auf Off die Klappen für die Lüftung so lässt, wie sie eben gerade sind. Das führt dann dazu, dass die Umluftklappe auf Frischluft bleibt und beim Fahren über den Ansaugweg für den Innenraum Luft reingedrückt wird.
Bei mir ist jedenfalls auch so, dass bei deaktivierter Klimasteuerung je nach Fahrgeschwindigkeit ein wenig Luft aus den Düsen kommt. Bei 140 auch recht merklich.

Probier mal vor dem Ausschalten auf Umluft zu stellen. Vielleicht lässt er dann einfach die Umluftklappe zu, was verhindern sollte, dass der Fahrtwind seinen Weg ins Lüftungssystem findet.

Mein Stinger hat Gott sei Dank kein knarz-klapper-Glasdach. Ich würde aber mal danach suchen, wo Kunststoff gegen Kunststoff kommt. Das verursacht Knarzgeräusche. Am Gummi liegt es wahrscheinlich nicht.

Zitat:

@EvilJogga schrieb am 16. August 2019 um 16:55:34 Uhr:



Zitat:

@marcoe93 schrieb am 16. August 2019 um 12:50:55 Uhr:


-Lüftung lässt sich nicht ausschalten trotz deaktiviertet automatischen Lüftung und Entfeuchtung und Lüftung auf OFF wird Luft in den Wagen geblasen.

Meine Vermutung ist, dass er beim Schalten auf Off die Klappen für die Lüftung so lässt, wie sie eben gerade sind. Das führt dann dazu, dass die Umluftklappe auf Frischluft bleibt und beim Fahren über den Ansaugweg für den Innenraum Luft reingedrückt wird.
Bei mir ist jedenfalls auch so, dass bei deaktivierter Klimasteuerung je nach Fahrgeschwindigkeit ein wenig Luft aus den Düsen kommt. Bei 140 auch recht merklich.

Probier mal vor dem Ausschalten auf Umluft zu stellen. Vielleicht lässt er dann einfach die Umluftklappe zu, was verhindern sollte, dass der Fahrtwind seinen Weg ins Lüftungssystem findet.

Vielen Danke, werde ich Heute Abend probieren. Gemäss deiner Schilderung könnte das Problem wirklich daher stammen 🙂

Update: Habe Heute den Stinger zum Freundlichen gebracht.

- Glasdach: „Es gibt nach wie vor keine Lösung, wir machen nichts solange KIA keine Genehmigung gibt, bitte hab weiterhin Geduld“ (Sind nun schon bald 4 Monate Geduld 🙂 )

- Bei fahrt zieht Aussenluft durch die Lüftung in den Wagen: „Dies ist normal, wir sind diverse KIA‘s von uns gefahren, bei denen kommt auch immer Luft durch die Motorhaube in denn Innenraum (durch die Lüftungkanäle)“

- Batterie ist nach einem Jahr nahezu am „Ende“ seines Lebens, und wird auf Garantie ersetzt.

- Knarzende Mittelarmlehne: „Wir werden mal schauen was da möglich ist.“

Das knarrende Glasdach wird mich wohl doch bis ins Grab begleiten :P

Zitat:

@marcoe93 schrieb am 16. August 2019 um 18:28:05 Uhr:



Zitat:

@EvilJogga schrieb am 16. August 2019 um 16:55:34 Uhr:


Meine Vermutung ist, dass er beim Schalten auf Off die Klappen für die Lüftung so lässt, wie sie eben gerade sind. Das führt dann dazu, dass die Umluftklappe auf Frischluft bleibt und beim Fahren über den Ansaugweg für den Innenraum Luft reingedrückt wird.
Bei mir ist jedenfalls auch so, dass bei deaktivierter Klimasteuerung je nach Fahrgeschwindigkeit ein wenig Luft aus den Düsen kommt. Bei 140 auch recht merklich.

Probier mal vor dem Ausschalten auf Umluft zu stellen. Vielleicht lässt er dann einfach die Umluftklappe zu, was verhindern sollte, dass der Fahrtwind seinen Weg ins Lüftungssystem findet.

Vielen Danke, werde ich Heute Abend probieren. Gemäss deiner Schilderung könnte das Problem wirklich daher stammen 🙂

Auch bei Schaltung auf Umluft und dann auf OFF zieht Luft in den Wagen. Leider lag es nicht daran und ist gemäss KIA normal.

Das Geknarze des Glasdachs treibt mich auch bei meinem Proceed noch in den Wahnsinn.
Es macht es zwar nicht besser, aber es beruhigt, dass das wohl baureihenübergreifend ist.

Grüsse

wobei meins auch keinen Mucks macht

seltsam

Deine Antwort
Ähnliche Themen