komische Geräusche vom Glasdach

Kia Stinger CK

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder hatte das Problem auch schon.

Und zwar ich fahre den Stinger GT 2019, habe jetzt ca. 600 km runter und ich habe ein knackendes / nerviges Geräusch vom Glasdach her.

Wenn ich alles zu habe (inkl. Himmel) ist das Geräusch gedämpft , sobald ich das Dach zu habe aber den Himmel auf ist das Geräusch Stärke zu hören.

Evtl. kann mir das ja jemand weiterhelfen

Mit freundlichen Grüßen,
Flo

Beste Antwort im Thema

Es wurden einige Beiträge entfernt, die absolut nichts mit dem Thema zu tun hatten und in denen die Ausdrucksweise teilweise grenzwertig war.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Ist das wie so vieles hier ein Problem der ersten Baureihe oder auch ab MY19 noch aktuell?

Soweit ich das über diverse Foren gelesen habe, kann es bei MJ18 und MJ19 vorkommen.

Zitat:

Hat denn bei irgendwem die Werkstatt das Glasdach erfolgreich nachgestellt bekommen?

Mein Glasdach(2018) machte extrem Krach. Ab ca. 160km/h und es knarzte. Bei Wiegers in Bielefeld haben sie das 1a hinbekommen.
Bei Abholung hiess es: "Ab 240 hört man jetzt etwas... Wir haben sogar auf Rastplätzen nachjustiert."
Und genau so war es. Auf Garantie!

Enthusiasten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@TecNicker schrieb am 3. September 2020 um 07:08:52 Uhr:



Zitat:

Hat denn bei irgendwem die Werkstatt das Glasdach erfolgreich nachgestellt bekommen?

Mein Glasdach(2018) machte extrem Krach. Ab ca. 160km/h und es knarzte. Bei Wiegers in Bielefeld haben sie das 1a hinbekommen.
Bei Abholung hiess es: "Ab 240 hört man jetzt etwas... Wir haben sogar auf Rastplätzen nachjustiert."
Und genau so war es. Auf Garantie!

Perfekt! So sollte das sein. Wenn es nicht was am Sub-Frame ist oder wirklich was bei der Montage vermurckst wurde, dann sollte dies das Mittel der Wahl sein. Bei 240 ist das Windgeräusch so laut von da oben, da könnte ich kein Knarzen mehr hören.

Danke für die Info das es bei Dir eingestellt werden konnte.

@TecNicker
Ich messe mal Spaltmaße und mache Fotos. Wäre nett wenn Du das mir deinen abgleichen könntest. Dann hätte ich eine Soll-Tendenz, in die als erstes nachgestellt werden sollte.

Bei mir MJ18 Knarzen bei jeglicher kleinsten Biege- oder Torsionsbelastung und ab 160... 170 entsteht oben eine laute Luftwerwirbelung.

Das Glasdach lässt sich vorne easy um einige mm nach unten eindrücken. Das macht dann der Fahrtwind auch und so entsteht die Luftwirbelkant.

Hier die Fotos zu den Spaltmaße und der Flächenbündigkeit.

Immer vorne und hinten mittig ermittelt.

Vorne Flächenbündigkeit schon fast perfekt. Da könnte man nur 1/10 mm bis 3/10 mm tiefer einstellen.
Vorne Spaltmaß 4,05 mm.

Hinten Flächenbündigkeit gut 2 mm Versatz.
Hinten Spaltmaß 5,25 mm.

Bei mir kommt das Knarzen auf jeden Fall irgenwo von den äußeren Dichtungen, denn bei Regen knarzt nichts mehr.

20200903
20200903
20200903-121344-resized
+2

Hab mal verglichen...
Meines liegt deutlich tiefer.
Aber es ist leise.
Maße sind (mit Gliedermaßstab) ähnlich. Also vor/zurück liegt da nicht viel drin.

Vorne
Maß_Vorne
Hinten
+1

Also liegt dein ganzes Glasdach tiefer im Rahmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen