Komische Geräusche

Alfa Romeo 164 164

Hallo heute morgen wo ich losfahren wollte hat hab ich ein komisches Geräusch gehört aus dem Motorraum.

Ich glaube es lang daran das es fast 15 Grad minus hatte.

Es hörte sich an wie ein hochgetriebener Elektromotor allerdings beim bewegen des Lenkrades.
Nach 2 Minuten fahrt war es wieder weg.

Kann es ne überkältete Servolenkung sein?

Lg

22 Antworten

Also die WaPu kann es ned sein.

Weil ich die erst gewechselt hab mim Zahnriemen.
Ja liegt auch an der Drehzahl.

Heute morgen waren es fünf Minuten bis es wieder aufgehört hat.
Also liegt an der Lenkung und wenn ich auf das Gas drücke.

Gruß

Na Dann. Haube auf, 2.Mann davor und genau lokalisieren...

Es kommt richtung Keilriemen

Bleibt die Lima (, Klima) und die Servopumpe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TNT plus


Hallöschn 🙂

.. Wenn die Federn eintauchen - gummiartiges Quitschen. ...

CIAO

Das kommt von den Querlenkern...die Gummis werden langsam "spröde"...d.h. ein austausch des/der Querlenkers ist in bälde angesagt

Ansonsten, seltsame Geräusche bei Temps unter -10Grad war ich von meinem 156'er von Anfang (03/1998) an gewohnt...
Und bis heute hat sich nix "gebessert" oder "verschlechtert"..

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Bei mir rutscht der Keilrippenriemen kurz durch. Klingt auch übel :-D

Ich tippe beim Heulen trotzdem mal auf einen beginnenden Lagerschaden an der WaPu (oder LiMA).
Vor allem die WaPu macht bei Kälte recht gute Frühsignale.

Auch wenn es auf der anderen Seite sein müsste...

WaPu kann nicht sein,die ist ca. einen Monat alt. LiMa ist noch nicht gewechselt. Bei 117.000 ??? Naja, bin schon so einiges gewöhnt.

Lima hatten wir letztlich eine, die bei ~150tkm die Kohlen und die Kupferbürsten runtergerubelt hatte und als Totalschaden verbucht werden musste.

Bei ProDJ würde ich auf zu wenig Servoöl tippen. Wenns nur ein bisschen zu wenig ist, kommt dieses heulende Geräusch nicht immer sondern nur am Anfang. War bei mir jedenfalls so. Bis irgendwann mal zuviel Öl draußen war und das heulen nicht mehr aufgehört hat. Check mal den Flüssigkeitsstand und füll ein klein wenig nach bis auf Max. Allerdings sei dir gesagt, wenn du dann eine Weile Ruhe hast und nach n paar Wochen es von vorn wieder los geht, hast du Öl Verlust. Wenns nicht aus den Leitungen kommt, kommts aus der Lenkung. Und die wird nicht besser, sondern nur schlimmer. Bei Mir warens am Schluss 200ml pro Woche --> Wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen